Dienstag, 25. September 2012
„Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer“: ein Bild von Goya, bei dem sich die Forscher angeblich nicht sicher sind, ob Goya meinte, dass die Vernunft (hier als Schlaf) Ungeheuer (hier böse Träume) gebiert, oder ob Ungeheuer entstehen, wenn die Vernunft schläft. Wie viel Schlaf Dirk Serries (Microphonics, 3 Seconds Of Air) und Jon Attwood (Yellow6) ihrer Vernunft zugestanden haben als sie dieses Monumentalwerk angegangen sind, ist nicht überliefert: 3xLP, eine einseitige live-LP von der Tonefloat Labelnacht 2011 und eine CD mit Ausschnitten aus den Vinyl-Platten; nicht zuletzt das Label hat hier wieder einmal Ungeheuerliches geleistet, um etwas Einmaliges zu schaffen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: 3 SECONDS OF AIR, BLACK 60, DIRK SERRIES, FEAR FALLS BURNING, REZIS, THE SLEEP OF REASON, TONEFLOAT, VIDNA OBMANA, YELLOW6
|
|
Montag, 6. August 2012
CD + DVD-Release auf dem ConsoulingSounds Schwesterlabel Lunasylum von Jon Attwood aka Yellow6. Sicher gibt es Ähnlichkeiten oder Überschneidungen, aber im Großen und Ganzen gilt: Yellow6 beschwört seine akustischen Stürme anders als die ebenfalls mit Gitarre, FX + Verstärker als Solokünstler arbeitenden Kolleginnen und Kollegen; viele Stücke seiner jetzigen Phase (Jon Attwood ist als Yellow6 schon seit 1984 unterwegs) basieren im Gegensatz zu deren zumeist sehr stark verfremdeten Klängen auf einem sehr klaren, konkreten Gitarrensound; fast wie völlig ohne Effekte, nackt. Dazu ein Spiel mit langsamen Apreggien und sich immer mehr verdichtenden, melancholischen Melodielinien. Die Yellow6 dann auch gern mit Single-Note-Läufen toppt, die auch ohne – oder mit nur sehr wenig – Verzerrung auskommen und die oft ruhige Stimmung der Stücke fast wie unerwartet ins Bedrohliche kippen lassen. Hört man dann genauer hin, analytischer, ist auch sein Grundsound durchaus durch FX angereichert, der perlend klare Charakter bleibt aber stets ganz vorn im Hörraum, als zentrales Wiedererkennungsmerkmal erhalten. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 60, CONSOULING SOUNDS, LUNASYLUM, REZIS, YELLOW6
|
|
Donnerstag, 12. Januar 2012
THISQUIETARMY aka Eric Quach. Ein Mann + Gitarre (hauptsächlich; + Synth, + Drummachine). Und auch noch aus Kanada. Möglicherweise für den einen oder anderen Grund genug, auch ohne hinzuhören, die Eigenständigkeit von vorn herein anzuzweifeln. Und dabei möglicherweise vergessen zu bedenken, dass die Idee und ihre Ausführung zählen und nicht allein das Handwerkszeug. (weiterlesen…)
|
Stichworte: AIDAN BAKER, BLACK 58, CARGO, DENOVALI, NADJA, REZIS, THISQUIETARMY, YELLOW6
|
|
Samstag, 10. September 2011
Jon Attwood aka Yellow6 reiht sich nicht in die Reihen der drone-affinen one-man-guitar-Bands, baut keine düsteren, in sich bewegenden, aneinander reibenden Dronewolken oder Distortionberge. Oder soll man sagen: Nicht mehr? Im Gegensatz zu “In Time this too will Fade” mit seiner umarmenden, faszinierenden Melodiösität und einem in der vermittelten Atmosphäre (zumindest für mich, trotz der elektrischen Instrumente, trotz Looper + Co) irgendwie fast folkig-luftigen Charakter ist das 1998’er Debüt “Perception Received/Milestone“ (als 7“ auf Enraptured) ein an den Gehörgängen kratzender Shoegazer-Blueprint, auch wenn Jon Attwood’s Haltung zur Melodie bereits damals durchscheint. Aber, wie es manchmal so ist: Der Kontakt ging nach dieser ersten 7“ verloren und die folgenden Unmengen an Cdr-Veröffentlichungen an mir vorbei. Bis vor kurzem eine Veröffentlichung auf Basses Frequences (“Death“, mit THISQUIETARMY) und, fast zeitgleich, auf Tonefloat’s C-Serie die Erinnerung wiederbrachte. Und die Neugierde. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 56, FEAR FALLS BURNING, REZIS, TONEFLOAT, VIDNA OBMANA, YELLOW6
|
|
Samstag, 19. Februar 2011
Zusammen aufgenommen an einem Tag in Montreal, Teil 1 eines zweiteiligen Releases; hier “Sand“, “Furnace“ und “Salt“ als Teil der ersten 12“. Und, wenn zwei sonst solo arbeitende Gitarristen aus dem gleichen Genre sich zusammentun, fällt es oft schwer, zu benennen, wer von beiden für welche Aspekte verantwortlich zeichnet (und nicht selten ist das offensichtlich logische dann doch der Irrweg). (weiterlesen…)
|
Stichworte: BASSES FREQUENCES, BLACK 54, NADJA, REZIS, THISQUIETARMY, TROUM, YELLOW6
|
|