Die Australier genießen längst Bestandsstatus innerhalb der Wave/Goth-Szene, musiziert man seit den frühen 90s auf hohem Niveau und hat doch so manch grossartiges Album veröffentlicht. Ich selbst muss zugeben, an die ersten beiden Longplayer „In The Shadow Of The Angels‘ aus 1994 und dem zwar glatteren, aber einfach nur perfekten Wave Rock Album „Flowers For The Gathering“ aus dem Jahre 1996 kam nichts mehr heran. Beide Aufnahmen waren mit dem alten Sänger Michael Carrodus (später Chiron), ein absoluter Vocal-Lookalike im Ian Curtis Style. (weiterlesen…)