Auflistung für das Stichwort ‘WARP RECORDS’

APHEX TWIN – Blackbox Life Recorder 21f / In A Room7 F760

Montag, 28. August 2023

Ehrlich gesagt habe ich APHEX TWIN seit Anfang 2000 etwas aus den Augen & Ohren verloren, aber nach „Drukqs“ kam, neben diversen EPs, ja nur noch 2014 das Album „Syro“. Die letzte EP „Collapse“ ist ebenso schon 5 Jahre her und um so größer die Überraschung für mich, als ich jetzt die vier neuen Tracks hören durfte. (weiterlesen…)

AUTECHRE – Sign

Donnerstag, 29. Oktober 2020

Der neueste und 12. Streich im modern designten Pappklappcover der britischen IDM Pioniere AUTECHRE, das natürlich beim Kultlabel WARP erschienen ist, erinnert mich mit seinen 11 Tracks ein bißchen an die Veröffentlichungen von „Quaristice“ sowie „Oversteps“ und ist vor allem für Leute, die die Band neu entdecken wollen und für die bisherigen, alten Fans ein absolutes Muß, da die experimentellen Sound-Landschaften wieder etwas in Richtung „Back to the Roots“ produziert wurden. (weiterlesen…)

DARKSTAR – Civic Jams

Donnerstag, 9. Juli 2020

Hier kommt nun schon die 4. Platte ( die erste kam 2010 raus und hieß „North“ ) von James Young und Aiden Whalley, die ihr Projekt DARKSTAR benannt haben. Das Duo aus London hat sich schon mehrfach als Vorreiter der britischen Elektroszene hervorgetan und hatten bereits Kooperationen mit Acts wie ZOMBY, WILD BEASTS oder ACTRESS, allesamt große Künstler in der Elektrobranche, mit ihren Klanglandschaften geben DARKSTAR zudem ihrer Generation eine fulminate, aussagekräftige Stimme. (weiterlesen…)

ANTLERS MULM – A Letter From The Space Capsule – The Space Capsule Mixes

Montag, 22. Juni 2020

Hans Karte hat mit seinem Projekt ANTLERS MULM scheinbar gerade einen Lauf und kurz nach dem „Spring 2020“-Album folgt jetzt gleich noch eine kleine Remix-EP. Klein ist dabei wörtlich zu nehmen, denn die drei Neubearbeitungen des Tracks „Space Capsule“ vom Eingangs erwähnten Album erscheint neben der regulären Download-Variante, auch als strikt limitierte Vorzugs-Ausgabe im selten 3“-CD-R-Format. Die drei instrumentalen und vor allen Beatlosen Remixe könnten dabei gleich als komplett neue Tracks durchgehen und ergeben in ihrer fließenden Anordnung ein eigenes Konzeptwerk. (weiterlesen…)

RON WRIGHT & NEIL WEBB – Burning Pool

Sonntag, 29. Dezember 2019

Der sogenannte „Sound Of Sheffield“ (CABARET VOLTAIRE, CLOCK DVA, THE HUMAN LEAGUE, THE BOX, Warp Records etc.) ist immer noch aktiv und ein Veteran dieser Szene ist auch Ron Wright, welcher in den 80er Jahren mit seiner Band HULA dort recht aktiv war. Inzwischen ist er zwar hauptsächlichst als Sounddesigner in der Filmbranche tätig, aber scheinbar beflügelt durch die Wiederveröffentlichungs-Reihe von HULA-Alben bei der österreichischen Klanggalerie, hat er 2019 zusammen mit Neil Webb ein schon länger währendes Projekt zum Abschluss gebracht. Über 4 Jahre lang haben die beiden an einem Film und dazu begleitender Musik über den postindustriellen Wandel der Stadt Sheffield gearbeitet. (weiterlesen…)

ENO●HYDE – High Life

Samstag, 19. Juli 2014

Eno Hyde-High_Life-800Nachdem ich von der Kollaboration zwischen Ambient-Altmeister Brian Eno (Ex-ROXY MUSIC) und Karl Hyde (UNDERWORLD) bzw. dem Album „Someday World“ sehr angetan war und auf eine baldige Fortsetzung hoffte, ahnte ich noch nicht, dass diese sogleich auf dem Fuße folgen würde. Nur ein paar Monate steht jetzt nämlich schon der Nachfolger namens „High Life“ in den Startlöchern und bietet im CD- und Doppel-Vinyl-Format sechs neue Songs in einer runden dreiviertel Stunde. (weiterlesen…)

ENO • HYDE – Someday World

Donnerstag, 15. Mai 2014

Der ehemalige ROXY MUSIC-Keyboarder und Erfinder der Ambient-Musik Brian Eno hat gerade mal wieder einen Lauf. Begehrt als Produzent (U2, COLDPLAY, JAMES) und Kollaborationen nie abgeneigt (David Byrne, Jah Wobble, Harold Budd, John Cale, David Bowie), war er ja erst kürzlich auch an dem ersten richtigen Solo-Album von Damon Albarn (BLUR, GORILLAZ) beteiligt. Dem folgt auf dem Fuße eine weitere Zusammenarbeit und diesmal mit dem UNDERWORLD-Sänger Karl Hyde auf dem renommierten Warp-Label, wo Brian Eno schon zwei seiner letzten Alben veröffentlicht hat. (weiterlesen…)