Auflistung für das Stichwort ‘VINYL ON DEMAND’

DIE UNBEKANNTEN – Don’t Tell Me Stories

Samstag, 5. August 2023

So unbekannt sind DIE UNBEKANNTEN ja nun auch nicht mehr, welche zu ihrer Zeit 1981/82 eigentlich nur zwei 12“-Platten veröffentlicht hatten. Denn spätestens seit der wunderbaren Essay-Film-Dokumentation „B-Movie“ über die Westberliner Underground-Szene zwischen 1979 und 89 von Mark Reeder sollte dessen Band dann nicht nur Kennern ein Begriff sein. (weiterlesen…)

HUNTING LODGE – 1982-1989

Mittwoch, 25. Oktober 2017

Die amerikanische Industrial-Gruppe HUNTING LODGE gilt in Szene-Kreisen als das ewige „One Hit-Wonder“ und wird meist nur auf ihren beliebten Dancefloor-Schleicher „Tribal Warning Shot“ reduziert. Jener rhythmisch-perkussive und an die SPK in ihrer mittleren Phase erinnernde Track ist allerdings wirklich wenig repräsentativ für das restliche Werk der Band, welches in der Vergangenheit durch Dark Vinyl („Will“- und „Necropolis“-CD) und Vinyl On Demand („Shadows Out Of Time“-LP-Box) schon nahezu umfassend wieder aufgearbeitet wurde. Deshalb ist die aktuelle Best Of „1982-1989“ jetzt eigentlich nur damit zu rechtfertigen, dass erstmals auch die letzten Zuckugen der Band mit einbezogen wurde, wo HUNTING LODGE eher erfolglos auf Industrial Metal Sludge-Pfaden wandelten. (weiterlesen…)

DOK-U-MENT – Kum De Profundis

Freitag, 9. Oktober 2015

dokument_kum_de_Profundis2Nachdem ja vor einigen Jahren Vinyl On Demand schon die wirklich großartige Box „SixSixSix“ von SLEEP CHAMBER veröffentlicht haben, folgt nun mit DOK-U-MENT ein weiterer verschollener Schatz aus dem Archiv von Inner-X-Musick. DOK-U-MENT war das kurzlebige Projekt von Jessie Last und Malcolm Smith, welche 1983 nur ein Tape aufnahmen und das auf verschwindend geringe 11 Exemplare vervielfältigt wurde. Eines davon bekam jedoch John Zewizz von SLEEP CHAMBER in die Finger, der fortan das Duo Live unterstützte und auch das Tape auf seinem Label Inner-X-Musick 1984 in einer Auflage von 200 Stück wiederveröffentlichte. (weiterlesen…)

PORTION CONTROL – Progress Report 1982-86

Dienstag, 1. September 2015

Portion_COntrol_internet2010 veröffentlichte Vinyl On Demand mittels einer fetten Weissblech-Box auf 7 LPs das komplette Frühwerk zwischen den Jahre 1980 bis 1983 der britischen Proto-EBM-Band PORTION CONTROL, welche insbesondere von vielen amerikanischen Electro-Bands (SKINNY PUPPY, MINISTRY, NINE INCH NAILS und FRONT LINE ASSEMBLY) als wichtiger Einfluss genannt wurden und immer noch werden. Mit dem aktuellen „Progress Report 1982-86“ liefert VOD-Records jetzt einen Nachfolger, der nahtlos an die Eingangs erwähnte Box anschließt. (weiterlesen…)

CLOCK DVA – Horology 2

Mittwoch, 29. Juli 2015

DVA_INternet2Die seit Jahren angekündigte Wiederveröffentlichung des regulären Backkatalogs von CLOCK DVA via Mute Records lässt ja weiterhin auf sich warten und so sind gerade die die CDs der legendären Sheffield-Band gesucht wie die Preise auf den einschlägigen Portalen dafür nicht gerade günstig. 2012 machte VOD-Records allerdings die ersten Tapes der Jahre 1978 bis 1980 von CLOCK DVA in einem luxuriösen 6xLP-Buch-Folder zumindest im Vinyl-Format wieder hörbar, dem jetzt eine weitere Box mit 5 Platten aus der frühen Geschichte der Band folgt. Besonderheit dabei ist, dass der größte Teil des Materials bisher überhaupt nicht veröffentlicht wurde, aber der Reihe nach: (weiterlesen…)

RÜDIGER LORENZ – The Syntape Years 1981-1983

Mittwoch, 24. Juni 2015

Lorenz_INternetDer Bekanntheitsgrad von Rüdiger Lorenz hält sich ja eigentlich in Grenzen, aber ist zumindest eingefleischten Kraut Rock- & der sogenannten Berliner Schule-Spezialisten ein Begriff. Der hauptberufliche Apotheker und Einzelgänger wurde in seiner Jugend von KRAFTWERK, CAN, NEU!, CLUSTER und TANGERINE DREAM beeinflusst und begann Ende der 70er Jahre eigene Musik mit selbstgebauten Modular-Synthesizern zu machen. Diese brachte er Anfangs als Kassetten auf dem Label Syntape heraus, um ab 1983 Platten in kleinen Stückzahlen auf seinem eigenen Syncord-Label zu veröffentlichen. Ab 1990 stieg er dann auf das CD-Format um und brachte es bis zu seinem Tod im Jahre 2000 auf immerhin insgesamt 18 Alben. (weiterlesen…)

ANOTHER VIEW – A Career In Dancing

Samstag, 13. Juni 2015

Another_View_InternetANOTHER VIEW war das Solo-Projekt von Adrian Smith, bevor er zusammen mit seinem Bruder Derek Smith die britische Band CLICK CLICK 1982 gründete. Jene haben zwar zu ihrer aktiven Phase in den 80er Jahren nur zwei Alben und eine Handvoll EPs bzw. Maxis veröffentlicht, die jedoch allesamt Electro-Geschichte geschrieben haben, obwohl gerade diese von der gängigen europäischen EBM-Formel abwichen. Melancholische Synth-Flächen, hämmernde Drums, eine psychedelisch aufheulende Gitarre und der emotional Gesang von Adrian Smith ergaben in ihrer Summe eine sehr eigene Mischung, welche noch bis heute nachhallt. „The Rorschach Testing“ (1988) und „Bent Massive“ (1989) sind zeitlose Alben und CLICK CLICK Kult in der Dark Wave Electro-Szene geworden. Die Grundlagen dafür wurden jedoch bei ANOTHER VIEW gelegt, wo Adrian Smith mit einem seiner Zeit erschwingbaren Wasp-Synthiesizer und beeinflusst durch Brian Eno, THE RESIDENTS, THROBBING GRISTLE und CABARET VOLTAIRE, so wie Horror-Büchern und -Filmen seine ersten elektronischen Experimente aufnahm. 6 Tapes hat er unter diesem Banner in den Jahren 1979-1981 veröffentlicht, welche jetzt Dank Vinyl On Demand fast komplett auf 5 LPs und einer 10“ endlich wieder das Licht der Welt erblicken. (weiterlesen…)

BLOCKADER – Recordings 83-88

Samstag, 14. März 2015

Blockader_InternetBisher war ich immer der Meinung, das der Schotte Chris Connelly seine musikalische Karriere mit der Band FINITRIBE begann, ehe er im Tross um Al Jourgensen mit MINISTRY, ACID HORSE, PIGFACE und den REVOLTING COCKS durch die Welt zog, eine Spur der Verwüstung hinterließ, aber auch Musikgeschichte schrieb. Nach dem Ende der langjährigen Zusammenarbeit mit Al Jourgensen (in dessen Autobiografie Chris Connelly übrigens nicht gerade gut wegkommt) startete er eine Solo-Karriere, deren daraus resultierenden Veröffentlichungen zwischen eher konventioneller Rock- & Pop-Musik und experimentellen Arbeiten schwanken. Insbesondere sein letztes Album „Day Of Knowledge“ bei Klanggalerie verstörte mit einer sperrigen Mischung aus Folk-, Drone- und Industrial-Songs im Stile eines Scott Walker, welches nach intensiver Beschäftigung jedoch auch zu begeistern wusste. Durch Vinyl On Demand erfährt man jetzt aber, das es da vor FINITRIBE auch noch was gab und auf „Recordings 83-88“ bzw. unter dem Banner BLOCKADER präsentiert Chris Connelly davon eine selektive Auswahl von diesen Aufnahmen. (weiterlesen…)

VOX POPULI! – Imaginary Myscitisms & Alternative Watermelons

Sonntag, 22. Februar 2015

Vox_Populi_InternetDie französische multikulturelle Ritual-Industrial-Ethno-Band VOX POPULI! gründete sich im Jahre 1981 und obwohl ihre Veröffentlichung recht verstreut und nur in kleinen Auflagen erschienen, erlangte sie einen gewissen Kult-Status. Dieser ist auf ihre Tape-Veröffentlichungen beim dem verehrten deutschen Cthulhu-Label, zahlreichen Compilation-Beiträge und die Dauer-Kollabaration mit ihren Landsleuten von PACIFIC 231 zurückzuführen. Ihr atmosphärisch-urig-eigener Mix aus Elektronik und akustischen Instrumenten war einfach wie wirkungsvoll, der vor allem durch den persische Gesang von Mitra Kyrou-Khalatbari geprägt wurde. (weiterlesen…)

LELU/LU’S – Operating On Specific Cues/ Early Works 1982-86

Sonntag, 25. Januar 2015

lelulufrontgatefoldZwischen all den „Monster“-Boxen veröffentlichte im vorigen Jahr Vinyl On Demand auch mal eine ganz normale Doppel-LP im Fold Out-Cover von LELU/LU’S. Viel ist allerdings über das britische Projekt nicht bekannt und Grundlage für deren aktuelle Wiederentdeckung war ihr Tape „Operating On Specific Cues“ aus dem Jahre 1985. (weiterlesen…)