Auflistung für das Stichwort ‘TOTL XS CTRL’

FREUNDE DER ITALIENISCHEN OPER – Kassandras Komplex

Dienstag, 24. September 2024

Im Martyrium der untergehenden DDR gegen Ende der 80er Jahre sprangen die FREUNDE DER ITALIENISCHEN OPER sinngemäß aus der Torte ihres vermeintlich Namen gebenden Filmes „Manche mögen es heiß“ und sorgten nicht nur in Dresden für einigen Wirbel. Das illustre und stets gut gekleidete Künstlerkollektiv war dekadent, provokant, aggressiv und populär zugleich. Nach dem Fall der Mauer drehte die Band erst so richtig auf und legendär ihr Mitwirken im „Faust II“-Theaterstück von Wolfgang Engel, der abgebrochener Auftritt im Hygienemuseum vor versammelter Polit-Prominenz oder die „Um Thron und Liebe“-Revue im ausverkauften Schauspielhaus anlässlich der ersten Schallplatten-Veröffentlichung. 1993 war dann allerdings Schluss mit der „edlen Einfalt und stillen Größe“ der FREUNDE DER ITALIENISCHEN OPER und müßig darüber nachzudenken, was gewesen wäre, wenn?! (weiterlesen…)

TOTL XS CTRL – Baptist

Samstag, 29. Juni 2024

Das nenne ich jetzt wirklich mal amtlich stabil, denn nach ihrem fetten Debüt „Greed“ im vorigen Jahr, legt die Leipziger „Super-Crossover-Formation“ TOTL XS CTRL gleich noch eine EP nach! Und diese hat es in sich, denn kein geringerer als Roger Baptist alias Käpt’n RUMMELSNUFF ist hier bei zwei der insgesamt vier Tracks als dominierender Interpret dabei! (weiterlesen…)

MIKROWELLE – Rock&Roll Hifigangster

Sonntag, 7. Mai 2017

Bassist Rajko Gohlke begann seine musikalische Karriere gegen Ende der untergehenden DDR bei der Thrash Punk Metal-Kapelle TISHVAISINGS und wenig später bei der Vorreiter-Crossover-Band THINK ABOUT MUTATION. Nach deren Auflösung verdingte er sich bei den FREUNDEN DER ITALIENISCHEN OPER, KRIEGER und RUMMELSNUFF bzw. ist seit einigen Jahren festes Mitglied bei KNORKATOR und ganz aktuell bei TOTL XS CTRL und MACHINE DE BAUVOIR. Für sein Solo-Projekt MIKROWELLE tauschte der umtriebige Musik-Söldner dann aber den Bass gegen die Gitarre ein und 2003 erschien das Debüt-Album auf Kamikaze Records. (weiterlesen…)