Samstag, 12. November 2022
Als Genesis P-Orridge am 14. März 2020 in einem New Yorker Krankenhaus seiner Leukämieerkrankung erlag verlor der gegenkulturelle Underground eine seiner innovativsten, einflussreichsten, aber auch skandalträchtigsten Leitfiguren. (weiterlesen…)
|
Stichworte: GENESIS BREYER P-ORRIDGE, PSYCHIC TV, THROBBING GRISTLE
|
|
Sonntag, 17. April 2022
Das produktive Detroiter Minimal Electro-Clash-Duo ADULT. veröffentlicht mit „Becoming Undone“ ihr inzwischen schon 9. Vollzeit-Album, welches gleichzeitig das dritte für Dais Records ist. Gewohnt Kunst affin & stylisch in der Präsentation und ebenso bewährt kühl-klirrend ihr Sound auf den insgesamt 8 neuen Tracks. Dennoch gibt es einen kaum zu überhörenden „neuen“ Einfluss! (weiterlesen…)
|
Stichworte: ADULT., BLACK 2022, DAIS RECORDS, EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN, NICOLA KUPERUS, NITZER EBB, REZIS, TEST DEPT., THROBBING GRISTLE
|
|
|
Sonntag, 16. Februar 2020
Als 2004 THROBBING GRISTLE ihre Wiederauferstehung rund 23 Jahre nach ihrer Auflösung („The Mission Is Terminated“) als einmaliges Ereignis im Rahmen des sogenannten RE-TG-Festivals ankündigten, ging mehr als nur ein Raunen durch die Industrial-Fan-Gemeinde. Das geplante Mega-Festival in einer Ferienclub-Anlage fand dann letztendlich doch nicht statt, sondern nur ein „einfaches“ Konzert im Londoner Astoria, aber zumindest erschien begleitend „TG Now“, eine EP mit neuem Studio-Material der Begründer des Industrial-Genres. Natürlich spielte neben der künstlerischen Ambition auch ein gewisser finanzieller Aspekt eine große Rolle bei der Reformation von Genesis Breyer P. Orridge, Peter Christopherson, Chris Carter und Cosey Fanni Tutti, die seit 1981 dem mit ihren eigenen Projekten PSYCHIC TV, COIL und CHRIS & COSEY mehr oder weniger erfolgreich unterwegs waren. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ABBA, BLACK 2020, CHRIS & COSEY, CHRIS CARTER, COIL, COSEY FANNI TUTTI, GENESIS BREYER P-ORRIDGE, JOHN BALANCE, MUTE RECORDS, PETER CHRISTOPHERSON, PSYCHIC TV, REZIS, THROBBING GRISTLE
|
|
|
Mittwoch, 22. November 2017
COAGUL ist das musikalische Sprachrohr des Katalanen Marc O’Callaghan, der nicht nur optisch wie ein COIL-Fanboy aussieht, sondern zum Teil auch auf deren musikalischen Spuren wandelt. Seine Musik entsteht meist für bzw. spontan bei rituellen Kunstperformances und er hat schon einige CD-Rs, Kassetten und Platten veröffentlicht, allerdings bisher fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit. 2016 hat jetzt aber Jürgen Weber (NOVY SET) sein eigentlich eingestelltes Nekufutschata Music Cabaret extra für COAGUL wieder aktiviert und 6 übrig gebliebene Tracks der Session zum Konzept-Album „La Forsa Centripeta“ in olivgrünes marbled Vinyl pressen lassen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: Black 2017, COAGUL, COIL, DANIEL MUERTE, JÜRGEN WEBER, MARC O'CALLAGHAN, NEKOFUTSCHATA, NOVY SVET, O PARADIS, REZIS, THROBBING GRISTLE, TREUE UM TREUE, UNA BESTIA INCONTROLABLE
|
|
Montag, 16. Mai 2016
Thomas Leer ist ein schottischer Musiker, der 1979 zusammen mit seinem Landsmann Robert Rental das legendäre Album „The Bridge“ auf dem THROBBING GRISTLE-Label Industrial Records veröffentlicht hat. Diese Platte gilt nicht zu Unrecht als ein Klassiker der experimentellen elektronischen Musik und wurde 1992 via The Grey Area/Mute auch im CD-Format wieder zugänglich gemacht. Im Gegensatz zu seinem Kollegen Robert Rental war Thomas Leer im Anschluss wesentlich produktiver, wenn auch eher in poppig-eingängigeren Gefilden. Höhepunkt dieser Entwicklung war sicherlich das gemeinsame Projekt ACT, zusammen mit PROPAGANDA-Sängerin Claudia Brücken, das 1987/88 ein paar Singles und ein Album veröffentlichte, das allerdings floppte und Thomas Leer danach erst einmal in der Versenkung verschwand. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 72, CHARLES BUKOWSKI, CLAUDIA BRÜCKEN, INDUSTRIAL RECORDS, KLANGGALERIE, MUTE, PROPAGANDA, REZIS, ROBERT RENTAL, THE GREY AREA, THOMAS LEER, THROBBING GRISTLE
|
|
Samstag, 13. Juni 2015
ANOTHER VIEW war das Solo-Projekt von Adrian Smith, bevor er zusammen mit seinem Bruder Derek Smith die britische Band CLICK CLICK 1982 gründete. Jene haben zwar zu ihrer aktiven Phase in den 80er Jahren nur zwei Alben und eine Handvoll EPs bzw. Maxis veröffentlicht, die jedoch allesamt Electro-Geschichte geschrieben haben, obwohl gerade diese von der gängigen europäischen EBM-Formel abwichen. Melancholische Synth-Flächen, hämmernde Drums, eine psychedelisch aufheulende Gitarre und der emotional Gesang von Adrian Smith ergaben in ihrer Summe eine sehr eigene Mischung, welche noch bis heute nachhallt. „The Rorschach Testing“ (1988) und „Bent Massive“ (1989) sind zeitlose Alben und CLICK CLICK Kult in der Dark Wave Electro-Szene geworden. Die Grundlagen dafür wurden jedoch bei ANOTHER VIEW gelegt, wo Adrian Smith mit einem seiner Zeit erschwingbaren Wasp-Synthiesizer und beeinflusst durch Brian Eno, THE RESIDENTS, THROBBING GRISTLE und CABARET VOLTAIRE, so wie Horror-Büchern und -Filmen seine ersten elektronischen Experimente aufnahm. 6 Tapes hat er unter diesem Banner in den Jahren 1979-1981 veröffentlicht, welche jetzt Dank Vinyl On Demand fast komplett auf 5 LPs und einer 10“ endlich wieder das Licht der Welt erblicken. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ANOTHER VIEW, BLACK 70, BRIAN ENO, CABARET VOLTAIRE, CLICK CLICK, OFF BEAT, PIAS, REZIS, THE RESIDENTS, THOSE NERVOUS SURGEONS, THROBBING GRISTLE, VINYL ON DEMAND, VOD-RECORDS
|
|
Sonntag, 26. April 2015
Peter Hope ist ein Veteran der Sheffielder Musikszene und gründete damals mit den Mitgliedern der ersten Besetzung von CLOCK DVA nach deren Ausscheiden die Band THE BOX bzw. arbeitete mit Richard H. Kirk von CABARET VOLTAIRE und David Harrow (Anne Clark) zusammen. Einen Überblick auf seine ganzen Bands und Projekte hat ja in den vergangenen Jahren das Label Klanggalerie aus Wien vorbildlich verschafft, so das es jetzt ein wenig verwundert, dass sein neues Album nun bei Albin Julius auf Hau Ruck! erscheint. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ALAN VEGA, ALBIN JULIUS, ANNE CLARK, BLACK 70, CABARET VOLTAIRE, CLOCK DVA, DAVID HARROW, DER BLUTHARSCH AND THE INFINITE CHURCH OF THE LEADING HAND, FAD GADGET, FRANK TOVEY, HAU RUCK!, KLANGGALERIE, KONSTRUKTIVISTS, MAHK RUMBAE, NATSCHA SCHAMPUS, PETER HOPE, REZIS, RICHARD H. KIRK, SUICIDE, THE BOX, THE FALL, THE NORMAL, THROBBING GRISTLE, TOM WAITS
|
|
Samstag, 14. März 2015
Bisher war ich immer der Meinung, das der Schotte Chris Connelly seine musikalische Karriere mit der Band FINITRIBE begann, ehe er im Tross um Al Jourgensen mit MINISTRY, ACID HORSE, PIGFACE und den REVOLTING COCKS durch die Welt zog, eine Spur der Verwüstung hinterließ, aber auch Musikgeschichte schrieb. Nach dem Ende der langjährigen Zusammenarbeit mit Al Jourgensen (in dessen Autobiografie Chris Connelly übrigens nicht gerade gut wegkommt) startete er eine Solo-Karriere, deren daraus resultierenden Veröffentlichungen zwischen eher konventioneller Rock- & Pop-Musik und experimentellen Arbeiten schwanken. Insbesondere sein letztes Album „Day Of Knowledge“ bei Klanggalerie verstörte mit einer sperrigen Mischung aus Folk-, Drone- und Industrial-Songs im Stile eines Scott Walker, welches nach intensiver Beschäftigung jedoch auch zu begeistern wusste. Durch Vinyl On Demand erfährt man jetzt aber, das es da vor FINITRIBE auch noch was gab und auf „Recordings 83-88“ bzw. unter dem Banner BLOCKADER präsentiert Chris Connelly davon eine selektive Auswahl von diesen Aufnahmen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ACID HORSE, AL JOURGENSEN, BLACK 69, BLACKHOUSE, BLOCKADER, CHRIS CONNELLY, CURRENT 93, FINITRIBE, KLANGGALERIE, MINISTRY, NURSE WITH WOUND, PIGFACE, REVOLTING COCKS, REZIS, SCOTT WALKER, THOMAS P. HECKMANN, THROBBING GRISTLE, VINYL ON DEMAND, VOD-RECORDS
|
|