Mittwoch, 13. September 2023
Ein neues THE CURE-Album? Fehlanzeige und obwohl seit Jahren angekündigt, wird es wohl auch in diesem Jahr nicht mehr erscheinen. Dafür geht es aber in der Wiederveröffentlichungs-Reihe des Back-Kataloges weiter und nach der wunderbaren Deluxe-Ausgabe von „Wish“ folgt nun das Live-Album „Show“. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2023, FICTION RECORDS, POLYDOR, REZIS, ROBERT SMITH, THE CURE
|
|
Samstag, 26. November 2022
Dieses Buch war verdammt noch mal längst überfällig! 33 Jahre nach dem Mauerfall schien alles aufgearbeitet, was seinerzeit in der DDR als Subkultur passierte und über den Ostrock ja sowieso. Filme, Dokus und Bücher über die „Blueser“, „Heavys“, „akrobatische Volkstänzer“ (Breakdancer), Skater, DEPECHE MODE-Fans, Schwulen-Szene und allen voran die Punks gibt es inzwischen genügend, aber dabei kamen bis jetzt die sogenannten „Gruftis“ höchstens nur am Rande vor. Sascha Lange und Dennis Burmeister haben sich daher endlich diesem dunklen Thema angenommen und mit „Our Darkness“ gleich ein bleibendes Standard-Werk darüber abgeliefert! (weiterlesen…)
|
Stichworte: ANNE CLARK, BLACK 2022, DENNIS BURMEISTER, LITERATUR, ROBERT SMITH, SASCHA LANGE, THE CURE, VENTIL VERLAG
|
|
Mittwoch, 23. November 2022
Aktuell befindet sich das dunkelbunte Flaggschiff des Dark Wave Gothic Rock auf Welttournee, die gefühlsmäßig einem Abschied gleich kommt, zumal das lange angekündigte ominöse neue Album wieder mal nicht veröffentlicht wurde. Daher müssen wir uns (auch mal wieder) bezüglich von Tonträgern in die Vergangenheit von THE CURE begeben. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2022, FICTION RECORDS, REZIS, ROBERT SMITH, THE CURE
|
|
Dienstag, 15. November 2022
Seit 2013 agierte das Trio PLOHO immer etwas im Schatten ihrer sowjetischen Landsleute von MOTORAMA, die ja damals in Russland die sogenannte Doomer-Szene angestoßen haben. Dieser „New Wave der russischen Musik“ mit seinen Wurzeln aus dem dunklen Post Punk, Cold Wave und Synth Pop hat neben MOTORAMA und MOLCHAT DOMA letztendlich aber auch PLOHO über die Landesgrenzen bekannt gemacht und ihnen internationale Plattenverträge eingebracht. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ARTOFFACT RECORDS, BLACK 2022, JOY DIVISION, MOLCHAT DOMA, MOTORAMA, PLOHO, REZIS, THE CURE, U2
|
|
Dienstag, 15. November 2022
Die Amis von Soft Kill schafften mit ihrem letzten Album „Dead Kids R.I.P. City“ den Absprung von ihrem doch eher festgefahren düsteren Wave Rock hin zu mehr offenen Indie Rock mit Shoegazer Einflüssen. Definitiv eines meiner Jahres-Alben seinerzeit, wussten sich Melancholie und viel Licht die perfekte Waage zu halten. Das neue Album geht unbeirrt und konsequent weiter diesen Weg, die Jungs wissen aktuell mit noch mehr luftigen Elementen (The Cure in ihrer eher leichten Variante) zu gefallen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: POSTPUNK, SHOEGAZE, SOFT KILL, THE CURE
|
|
Samstag, 25. September 2021
THE CURE waren in den 80er Jahren für viele Jugendliche weltweit ein „Türöffner“, eine Zwischenstation oder eine Liebe für immer. Für mich war und ist die britische Band um Robert Smith genau das alles gewesen bzw. immer noch, aber der Reihe nach: (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2021, CHVRCHES, GORILLAZ, HANNIBAL VERLAG, IAN GITTINS, LITERATUR, LOL TOLHURST, ROBERT SMITH, SIMON GALLUP, THE CURE
|
|
Dienstag, 13. April 2021
Es war Sommer 1987 in der DDR und zu später Stunde schickte Lutz Schramm in seiner Sendung „Parocktikum“ auf dem Jugendradiosender DT64 Ausschnitte aus dem damals aktuellen Album „Your Funeral… My Trial“ von NICK CAVE & THE BAD SEEDS hinaus in den Äther. Da diese Sendung im tiefsten Osten und bei uns im „Tal der Ahnungslosen“ (Sachsen) die einzige Möglichkeit war an „schräge“ Musik zu kommen, wurde sie immer gehört und meist auch komplett mitgeschnitten. Die für mich mich so ungewohnt schwer-schlingernden, wie dunkel-düsteren Klängen waren dann völlig anders, als man es von den schon bekannten Dark Wave-Combos wie THE CURE, THE SISTERS OF MERCY, BAUHAUS etc. gewohnt war. Trotzdem oder gerade faszinierten sie mich mit ihrer unruhig-gefährlichen Atmosphäre sofort. Nach dem Mauerfall standen dann natürlich die Platten von Nick Cave und seinen THE BAD SEEDS mit ganz oben auf meinem Einkaufszettel, was im Nachhinein vom Investment-Gesichtspunkt ebenfalls eine gute Entscheidung war. Insbesondere ist „Stranger Than Kindness“ vom Erstkontakt bis heute mein ewiger Lieblings-Song geblieben, dessen Text übrigens von seiner längst verflossenen Geliebten Anita Lane und die Musik von Blixa Bargeld stammt. Genau diesen Titel trägt jetzt ebenso das neue Buch von Nick Cave, welches gleichzeitig auch als Katalog für seine aktuelle Ausstellung in Kopenhagen fungieren kann. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ANITA LANE, BAUHAUS, BLACK 2021, BLIXA BARGELD, GRINDERMAN, KIEPENHEUER & WITSCH, LITERATUR, LUTZ SCHRAMM, NICK CAVE & THE BAD SEEDS, THE BIRTHDAY PARTY, THE BOYS NEXT DOOR, THE CURE, THE SISTERS OF MERCY, WARREN ELLIS
|
|
Sonntag, 17. Januar 2021
Da hatte ich vor kurzem noch die ersten drei genialen „THE CURE“ ähnlichen Alben der Goth Wave Kultformation WHISPERS IN THE SHADOW im CD Player und siehe da, schon erreicht mich der neueste Streich der österreichischen Band. Der letzte Longplayer kam vor 2 Jahren raus und lief unter dem Arbeitstitel „The Urgency of Now“ und diese Platte ging eher in die direkte Sound-Ausrichtung „Grob und Rau“ und verzichtete fast komplett auf Synthies und sphärische Klänge der älteren, von mir so geliebten Alben. (weiterlesen…)
|
Stichworte: GOTHROCK, THE CURE
|
|
Montag, 2. November 2020
Das waren herrliche Zeiten, als es noch kein Internet & YouTube gab und man selbst als Nischen-Hörer im Fernsehen auf Sendern wie MTV oder VIVA fündig wurde. „MTV Unpluggend“ war damals auch eine gern gesehenes Format, was allerdings mit der heutigen Version, wo sich langweilige Knallchargen ala Lindenberg, Westernhagen, Maffay und CRO nur noch mit illustren Gästenamen selbst aufwerten, nichts mehr gemein hat. Man denke nur an die faszinierenden Auftritte von NIRVANA, R.E.M., THE CURE oder BJÖRK, welche ihre Songs im völlig neuen „ohne Strom“-Gewand originell und trotzdem mitreißend präsentierten. In diese Kategorie fällt auch der Auftritt von PEARL JAM aus dem Jahre 1992, bei dem die (inzwischen letzte aktive) Grunge-Band 6 Songs ihres erfolgreichen Debüt-Albums „Ten“ akustisch darbot und mit „State Of Love And Trust“ vorab einen Ausblick auf ihren späteren Soundtrack-Beitrag für den Film „Singles“ gab. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BJÖRK, BLACK 2020, EPIC, LEGACY, NEIL YOUNG, NIRVANA, PEARL JAM, R.E.M., REZIS, THE CURE
|
|
Sonntag, 27. Oktober 2019
Es gibt sie noch, diese Momente, wo man plötzlich auf eine Band gestoßen wird, die es schon etwas länger gibt, von der man aber noch nie was gehört hat und dann völlig begeistert ist. Dieser Fall ist jetzt bei mir mit dem dritten Album der skandinavischen A PROJECTION eingetreten, deren Promo-Download ich mir eher nur widerwillig angehört hatte und der seit Wochen nun nonstop bei im Autoradio läuft. (weiterlesen…)
|
Stichworte: A PROJECTION, BLACK 2019, JOY DIVISION, METROPOLIS, MOTORAMA, PALAIS IDEAL, REZIS, THE CURE, THE SISTERS OF MERCY
|
|