Auflistung für das Stichwort ‘THE BIRTHDAY PARTY’

BARRY ADAMSON – Memento Mori

Montag, 12. November 2018

Barry Adamson war Bassist bei MAGAZINE, VISAGE und dann auch bei THE BIRTHDAY PARTY, bevor aus der wilden australischen Punk-Blues-Truppe das Anhängsel THE BAD SEEDS für Nick Cave wurde. Barry Adamson prägte die ersten Jahre bzw. vier Alben von THE BAD SEEDS deutlich mit, als diese noch wirklich „böse“ waren und widmete sich ab 1988 seiner Solo-Karriere. Musik für Filme, die erst noch gedreht werden müssen, galt damals sein vordergründiges Interesse und das erstes Solo-Album „Moss Side Story“ klang auch so. (weiterlesen…)

INCA BABIES – The Stereo Plan

Dienstag, 28. Oktober 2014

5055869501651Mit den INCA BABIES streift mich wieder einmal der Hauch der Vergangenheit, denn es war im Jahre 1988, als ich diese Band das erste Mal in der Sendung Parocktikum bei DT64 hörte. Auf Grund des Namens erwartete ich damals eher lieblich-exotische Amazonen-Gesänge, jedoch erklang aus dem ostdeutschen Äther derb-bluesiges im Stile eines NICK CAVE & THE BAD SEEDS, welche mir zu diesem Zeitpunkt auch schon vertraut waren. (weiterlesen…)

MICK HARVEY – Intoxicated Man/Pink Elephants

Sonntag, 27. April 2014

Mick Harvey war über mehrere Jahrzehnte ein treuer Weggefährte von Nick Cave (BOYS NEXT DOOR, THE BIRTHDAY PARTY) und insbesondere der musikalische Motor von THE BAD SEEDS, bis er 2009 völlig überraschend seinen Dienst quittierte. 1995 saß er dort aber noch fest im Sattel und obwohl ich mich damals schon längst vom Herrn Cave abgewandt hatte (um einige Jahre später reumütig wieder in seinen morbiden Schoß zurückzukehren), kaufte ich mir aus welchen Gründen auch immer das Solo-Debüt „Intoxicated Man“ von Mick Harvey als Vinyl-LP, die sofort zu einer meiner „Insel-Platten“ wurde. (weiterlesen…)

MARIA ZABELKA & ZAHRA MANI & LYDIA LUNCH – Medusa’s Bed

Sonntag, 29. Dezember 2013

Für das Projekt „Medusa’s Bed“ haben sich drei starke Frauen zu einer wahrlich multikulturellen Einheit zusammen geschlossen. Da wäre zum einen die österreichische Violinistin Mia Zabelka, die pakistanische Laptop-Elektronikerin Zahra Mani und das ehemalige Pionier-Riot Girl Lydia Lunch aus New York. Diese geballte Feministen-Power hat es natürlich in sich und ohne große Umschweife macht das Projekt gleich beim ersten Track ihrer CD klar, was einem hier erwartet: Verfremdete Streicher verschmelzen mit düster-brodelnden Soundscape aus Fieldrecordings, welche auf die dunkel-verlebte Stimme von Lydia Lunch treffen. (weiterlesen…)

HUGO RACE FATALIST – We Never Had Control

Dienstag, 12. März 2013

Bei dem Namen Hugo Race müssten zumindest alte Nick Cave-Fans wissend nicken, war doch jener australische Landsmann nach den wilden THE BIRTHDAY PARTY-Tagen ein Gründungsmitglied von THE BAD SEEDS und maßgeblich an deren ersten Album „From Her To Eternity“ beteiligt. Jedoch auch später zählte er zum Dunstkreis des „dürren schwarzhaarigen Junkies“ und tauchte letztlich 1988 beim legendären „Tender Prey“-Album der BAD SEEDS als Gast-Gitarrist auf. Seine folgenden Band- und Solo-Aktivitäten fanden dann leider in einem wesentlich kleineren Rahmen und meist im großen Schatten von Nick Cave statt. Mit Bands wie TRUE SPIRIT, DIRT MUSIC oder aktuell den FATALISTS beackert er nun schon seit Jahrzehnten das Feld des erdigen Folk & Blues-Rock und seine Ausdauer wie sein musikalischer Output sind dabei um so beachtlich. (weiterlesen…)

CRIME & THE CITY SOLUTION – A History Of Crime – Berlin 1987- 1991

Sonntag, 23. September 2012

CRIME & THE CITY SOLUTION standen immer etwas im Schatten ihrer Landsleuten von THE BIRTHDAY PARTY bzw. NICK CAVE & THE BAD SEEDS, obwohl es sogar personelle Überschneidungen und einen fast identischen Werdegang gab. Die Band um Simon Bonney startete zusammen mit THE BOYS NEXT DOOR (Pre-THE BIRTHDAY PARTY) ihre Karriere 1978 in Australien im auch dort aufkeimenden Punk-Fieber, folgte Mitte der 80er Jahre den Jungs um Nick Cave nach London und später weiter nach Berlin. Als sich THE BIRTHDAY PARTY schließlich im Streit auflösten, rekrutierte Simon Bonney davon gleich Rowland S. Howard und Mick Harvey für CRIME & THE CITY SOLUTION, wobei letzterer auch parallel bei Nick Cave’s neuer Band THE BAD SEEDS einstieg. 1987 verließ aber Rowland S. Howard zusammen mit Epic Soundtracks schon wieder CRIME & THE CITY SOLUTION, um THESE IMMORTAL SOULS zu gründen und Simon Bonney fand neue Mitstreiter unter anderen in Alex Hacke (EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN), Chrislo Haas (LIAISONS DANGEREUSE) und Thomas Stern (RAUSCH). In dieser Besetzung wurden die drei letzten Alben der Band eingespielt, auf die sich jetzt ein weiterer neuer Teil der Mute-Reihe „An Introduction To…“ konzentriert. (weiterlesen…)

ROWLAND S. HOWARD – Pop Crimes

Mittwoch, 28. Juli 2010

Rowland S. Howard verdient es wie wenige, als Pionier und Urgestein des Postpunk bezeichnet zu werden. Zusammen mit Nick Cave und Mick Harvey schrieb der Australier mit Bands wie BOYS NEXT DOOR und THE BIRTHDAY PARTY Musikgeschichte, emanzipierte sich als Gitarrist mit der Band CRIME AND THE CITY SOLUTION und als Sänger mit THESE IMMORTAL SOULS. Später arbeitete er mit Lydia Lunch, den NEUBAUTEN und vielen anderen und legte zum Millennium sein erstes Soloalbum vor. Letztes Jahr arbeitete er an dessen Nachfolger „Pop Crimes“, das sein Comeback einleiten sollte. Aus dem Comeback wurde allerdings ein Abschiedsgeschenk, da Howard kurz vor Jahresende an einem Leberleiden verstarb. (weiterlesen…)