Samstag, 9. März 2024
Als 2016 die deutschsprachige Diskurs-Indie-Pop-Band KLEZ.E mit dem Album „Desintegration“ bzw. einer augen- wie ohrenscheinlichen Hommage an THE CURE um die Ecke kam, war ich mir nicht sicher, ob das jetzt ernst gemeint oder nur eine Verarsche war?! Beim damalig veröffentlichenden Label Staatsakt wäre das auch nicht ganz so abwegig gewesen, aber 8 Jahre und ein Live-Album später scheint die Sache nun doch verdammt ernst zu sein. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2024, KLEZ.E, REZIS, ROBERT SMITH, STAATSAKT, THE CURE, WINDIG
|
|
Montag, 18. Dezember 2017
Als Anfang 2017 KLEZ.E mit ihrem vierten Album „Desintegration“ relativ unerwartet nach langer Pause einen ungewöhnlichen Stilwechsel hinlegten, hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht, das dies von Erfolg gekrönt sein wird, doch der Reihe nach: KLEZ.E waren in den Nuller-Jahren eine der vielen neuen deutschsprachigen Gitarrenbands und dabei relativ unauffällig. 2009 erschien mit „Vom Feuer der Gaben“ ihr bis dato letztes bzw. drittes Album und danach konzentrierte sich Bandkopf Tobias Siebert auf seine Produzententätigkeit für unter anderem KETTCAR, PHILLIP BOA & THE VOODOO CLUB oder ME AND MY DRUMMER. Anfang des Jahres dann plötzlich „Desintegration“ und KLEZ.E im neuen (und doch so altem Sound) und zum Trio geschrumpft. (weiterlesen…)
|
Stichworte: Black 2017, KETTCAR, KLEZ.E, ME AND MY DRUMMER, PHILLIP BOA AND THE VOODOOCLUB, REZIS, ROBERT SMITH, STAATSAKT, THE CURE, TOBIAS SIEBERT
|
|
Sonntag, 16. Juli 2017
Klavier- bzw. Piano-Musik scheint seit den Erfolgen von Chilly Gonzales, Olafur Arnalds, Max Richter und Nils Frahm wieder in Mode zu sein, wovon auch das großartige wie umtriebige Label Neue Meister aus Berlin zeigt und sich inzwischen sogar ein Yann Tiersen zu einem reinem Klavier-Album berufen zeigt. Im Zuge dieser Welle veröffentlicht jetzt auch der deutsche Pianist LAMBERT sein drittes Album (wenn man die „Excess“-Kassette und die „Lost Tapes“-LP nicht mitrechnet) nicht mehr beim Berliner Indie Staatsakt, sondern auf dem Londoner Major-Klassik-Label Decca-Ableger Mercury KX! Um sich von seinen Mitbewerbern abzuheben, trägt LAMBERT dabei eine Maske, was ich allerdings spätestens seit SIDO und CRO ziemlich albern finde. Sein leichtfüßig tänzelndes Spiel voller süßer Schwermut spricht nämlich auch für sich allein und hat eigentlich ein derartiges Anbiedern an Popmarktmechanismen nicht nötig. (weiterlesen…)
|
Stichworte: Black 2017, CHILLY GONZALES, CRO, LAMBERT, MAX RICHTER, MERCURY KX, NEUE MEISTER, NILS FRAHM, OLAFUR ARNALDS, REZIS, SAMSAS TRAUM, SIDO, STAATSAKT, YANN TIERSEN
|
|
Sonntag, 18. Dezember 2016
Die Debüt-EP „In The Wake OF A New Dream“ der ST. MICHAEL FRONT aus Hamburg traf mich völlig unerwartet mitten ins Herz, denn die insgesamt vier darauf enthaltenen Songs waren bzw. sind doppelbödige Manifeste des guten wie abgründigen Geschmacks! Eingängige Pop-Momente treffen hier auf Neo Folk und Plastik-Bombast, sowie eine hymnische Prediger-Stimme, welche mit ihrem salbungsvollen Schmalz nur betören kann. Ein Interview mit dem hanseatischen Duo war mir daher eine „Herzensangelegenheit“, doch lest selbst: (weiterlesen…)
|
Stichworte: A CERTAIN RATIO, BLACK 73, BLACK SABBATH, DEATH IN JUNE, ENNIO MORRICONE, INTERVIEWS, OLIVER ONIONS, RICHARD WAGNER, ST: MICHAEL FRONT, STAATSAKT
|
|
Dienstag, 5. Juli 2016
„Heilige Scheiße, wie geil ist das denn?!“ dachte ich sofort, als ich vom Promoter meines Vertrauens den Link zum ersten Videoclip von ST. MICHAEL FRONT geschickt bekam. Ein Blick auf die Facebook-Seite des Duos öffnete dann regelrecht die Büchse der Pandora und ich war dem misanthropischen Pathos-Pop des hanseatischen Duos verfallen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 72, BOYD RICE, DEATH IN JUNE, QUENTIN TARANTINO, REZIS, SCOTT WALKER, ST: MICHAEL FRONT, STAATSAKT, THE WALKER BROTHERS, THE WHO, ULTRAVOX
|
|