Sonntag, 6. Dezember 2015
DER BLUTHARSCH und das BLACK gehörten in der Vergangenheit immer irgendwie zusammen, denn schließlich waren es wir, welche das erste Review und Interview gedruckt haben, dem danach noch unzählige folgen sollten. Das da mancher Ärger vorprogrammiert war, wurde uns erst später so richtig klar und noch heute ist das Netz voll mit Zitaten aus den alten Interviews, aus denen man Albin Julius „einen Strick drehen“ wollte. Doch die Zeiten und Leute verändern sich bzw. gibt es zum Beispiel die Gruftis gegen Rechts nicht mehr und DER BLUTHARSCH hat jetzt den Zusatz THE INFINITE CHURCH OF THE LEADING HAND. Ich selbst habe diese Veränderung nicht mehr bewusst verfolgen können, da ich irgendwann das Interesse am Martial-Sound verloren habe. Ähnlich schien es dann auch dem Albin gegangen zu sein und DER BLUTHARSCH mutierte zu einen psychedelischen Stoner Rock-Monster. Anfang 2015 kam ich zufällig wieder mit Albin über das Projekt JASTREB und die Kollaboration mit Josef Dvorak in Kontakt und wurde ein weiteres Mal infiziert. Im Crashkurs holte ich Verpasstes nach und anlässlich des aktuellen und großartigen Album „Joyride“ entstand folgendes Interview, welches aus oben genannten Gründen etwas ausführlicher und umfangreicher ausgefallen ist. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ALUK TODOLO, AMESTIGON, ARCHANGEL, BILDERBUCH, BLACK 71, DÄLEK, DEATH IN JUNE, DER BLUTHARSCH AND THE INFINITE CHURCH OF THE LEADING HAND, DERNIÈRE VOLONTÉ, DOG EAT DOG, FORRESTA DI FERRO, FUCKHEAD, HANDMADE BIRDS, HAU RUCK!, INTERVIEW, JASTREB, JOHN MURPHY, JOSEF DVORAK, LA MUERTE, MOGOLITO, NATASCHA SCHAMPUS, NEUROSIS, NOVY SVET, PETER HOPE, PHALLUS DEI, PHARAOH OVERLORD, POSITION PARALLELE, PUNGENT STENCH, RUMMELSNUFF, SOUND OF COBRA, TESCO, THE MOON LAY HIDDEN BENETH A CLOUD, WANDA, WHITE HILLS, WKN
|
|
Sonntag, 21. Oktober 2012
Eine Überraschung nach einem eher fahrigen Live-Auftritt. Ancient Oceans (aka John Bohannon) hat nicht nur die vorliegende Split-12“ mit Expo ’70 (aka Justin Wright) veröffentlicht, sondern diesen auch auf seiner 2012er Europa-Tour begleitet. In der Filmwerkstatt Düsseldorf als nervöser, angestrengter Gegensatz zu einem völlig in sich ruhenden Justin Wright, der im Anschluss an den Auftritt von Ancient Oceans die Hörer/-innen in zwei(!!!) sehr langen Sets ins Anderswo schickte. Davor aber Ancient Oceans. Und wenn das, was zu hören war auch interessant klang; durch die (irgendwie grundlos erscheinenden) dauernden Unterbrechungen im Vortrag und eine Dynamik, die oft ungeplant und eher wie nicht gewollt wirkte (und eben nicht Teil der Komposition), fand echte Stimmung, ein Einstimmen auf Ancient Oceans kaum bis nicht statt. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ANCIENT OCEANS, BLACK 61, EXPO `70, REZIS, SOUND OF COBRA
|
|