Samstag, 8. Oktober 2016
Immer wieder im Verlauf seiner Karriere hat David Tibet die Kollaboration mit anderen Künstlern gesucht, um mit ihnen neben seiner eigentlichen Band CURRENT 93 neue Gefäße für seine musikalischen und lyrischen Visionen zu schaffen. Erinnert sei hier nur an die Zusammenarbeit mit Steven Stapleton, Tony Wakeford, Thomas Ligotti oder die gemeinsam mit James Blackshaw gegründete Formation MYRNINEREST. Das jüngste Projekt in diesem Zusammenhang trägt den kryptischen Namen HYPNOPAZUZU, einem aus den Begriffen Hypnagogie, Hypnos, und Pazuzu (der Name eines babylonischen Dämons) zusammengeschmolzenen Kunstwort. Tibets Partner ist der Produzent und Killing-Joke-Bassist Martin Glover, vielen wohl besser bekannt unter seinem Pseudonym Youth, der dereinst schon an Nature Unveiled beteiligt war, dem Debüt von CURRENT 93. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 72, CURRENT 93, DAVID TIBET, HYPNOPAZUZU, KILLING JOKE, REZIS, SOULFOOD
|
|
Donnerstag, 23. Oktober 2014
Die im Jahre 2011 in London gegründete Alternative Gothic Rock Band RED SUN REVIVAL beehrt uns mit einer neuen EP Namens “ Embers“ – die nahtlos an die erste Fulltime Veröffentlichung aus 2012 anschließt, die grandiose Platte hieß „Running from the Dawn“ und ging schon damals für mich sehr stark in Richtung FUNHOUSE, BROTHERHOOD, 69 EYES, EDEN HOUSE, AEON SABLE, ARTS OF EREBUS oder VENDEMIAN, MERCIFUL NUNS, PRINCIPE VALIENTE – also lupenreiner Goth Wave der ersten Stunde in dieser sehr ausgeprägten Musikausrichtung. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 68, ECHOZONE, RED SUN REVIVAL, REZIS, SOULFOOD
|
|
Freitag, 26. September 2014
Der neue Silberling der Doomster aus Arkansas macht Laune, schafft man es schier unkompliziert, alte traditionelle Werte des Doom-Metal(Black Sabbath oder Candlemass) mit angesagten Post/Core/Sludge Elementen zu kreuzen. Der perfekte Hybrid aus sludgigen, psychedelisch wühlenden Riffs und traditionellen Old School Doom Metal. Brett Campbell´s wimmernder Gesang erinnert gern mal an good old Ozzy und manchmal kommen mir sogar die Extrem-Prog Meister aus Norwegen, In the Woods in den Sinn, wird der psychedelisch weinerliche Gesang gern auch mehrstimmig untermalt und erfährt somit einen oftmals flehend, sehnsüchtigen Unterton.
(weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 67, PALLBEARER, REZIS, Season of Mist, SOULFOOD
|
|
Dienstag, 14. Januar 2014
Die Vorfreude war riesig als ein neues Album der Franzosen von Alcest angekündigt wurde. Schon das letzte Album „Les Voyages de l’Âme“ war ein großer Schritt weg vom Metal Richtung eigenständiger, atmosphärischer Sounds und ist bis dato eines der schönsten Alben ever im Bereich ätherischer Rock/Metal Sounds. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ALCEST, AMIINA, BLACK 66, PROPHECY PRODUCTIONS, REZIS, SLOWDIVE, SOULFOOD
|
|
Dienstag, 31. Dezember 2013
Die Norweger AIRBAG präsentieren mit „The Greatest Show On Earth“ ihren dritten Longplayer. Einst als Pink Floyd Cover-Band gestartet (Parallelen zu den deutschen Soundalikes RPWL), versuchen AIRBAG ganz eindeutig in dieser Tradition, die elegisch, melancholische Seite der Ur-Väter in die Neuzeit zu transformieren. Dies gelingt ihnen auch auf dem neuen Longplayer sehr gut, vorausgesetzt, man sucht nach eben genau diesem Soundgebräu aus fließenden, ausufernden Gitarren, sphärischen Keys und gern auch mal wehleidig melancholischem Gesang. Fünf Tracks plus kurzem Intro bei einer Gesamtdauer von ca. 50 Minuten sagen diesbezüglich was über die ausufernde Ausrichtung aus, vor allem wenn wie bei AIRBAG das Hauptaugenmerk nicht auf Prog-Frickelei, ständigen Rhythmuswechsel oder ähnlichem liegt, sondern in gern mäandernder Weise bis zu 15 Minuten eine melancholisch, entspannte Weite zelebriert wird. Dies aber nicht depressiv, eher traumartig…von toller Gilmour-artiger Gitarrenarbeit getragen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: AIRBAG, BLACK 65, Plastic Head, REZIS, SOULFOOD
|
|
Donnerstag, 16. Mai 2013
Orgel oder Harmonium, ein in tiefsten Tiefen tönender Männerchor, dazu Sirenen und ein Straßen-Soundscape, dann intoniert eine versoffen klingende Männerstimme: „Far off beyond those yonder hills, there´s a place for you and there I go, I will lay my body there in the cold earth wrapped in death´s shroud, Lord, I´m coming home“. Das war das Intro – dann geht´s schon weiter mit Track zwei, wüstem Getrommel und schrägen Feedbacks (oder elektrifizierten Streichern). Fiese Percussions erinnern an mit den Knochen rasselnde Ghoule, die man das letzte Mal Mitte der Neunziger in ihrer poppigeren Variante als Hintergrund von NICK CAVEs „Red Right Hand“ gehört hat. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 63, KING DUDE, REZIS, SOULFOOD, VAN RECORDS
|
|