Auflistung für das Stichwort ‘SLOWDIVE’

DIIV – Frog in Boiling Water

Montag, 5. August 2024

Neulich im Plattenladen lief diese Platte und ließ mich sogleich aufhorchen. Das Lied, das ich hörte war wie ein Ting sämtlicher Richtungen des Shoegaze. My Bloody Valentine, Slowdive und Cigarettes After Sex kamen mir als erste Inspiration sofort in den Sinn. “Everyone Out“ hieß das Stück, wie ich auf Nachfrage erfuhr. Von Diiv, wurde dann als Info noch nachgeworfen. „Was, die haben ein neues Album draußen? Zeig her!“

Tatsache, die New Yorker haben ihr 4. Studioalbum vorgelegt und ihr Name (bis 2012 DIVE) ist Programm. Man kann wunderbar in die Musik eintauchen. Ohne Label im Hintergrund wurde das Geld für die Produktion erstmal vorgestreckt und wenn wohl auch Streit, politische Differenzen und Krisengespräche viel Energie abgezweigt haben und den Verlust langer Wegbegleiter zur Folge hatten, kann sich das Ergebnis wirklich sehen lassen.

Die Platte ist nicht euphorisch, klingt aber auch nicht total düster. Die Band hat sich von den Grenzen befreit, die dem Genre oft auferlegt bzw. zugesprochen werden. Schon der Albumtitel zeugt von Humor, wenn auch mit einer leicht zynischen Note. Hier muss ich mir nichts schön trinken, sondern komme von Anfang an voll auf meine Kosten. Anders als bei „Cigarettes After Sex“, deren Lieder nach wiederholtem Hören oft eintönig und austauschbar wirken, finden sich hier abwechslungsreiche Nuancen und Instrumentierungen, die z.B. den Vergleich mit Alben von Slowdive nicht scheuen müssen. Ein idealer Soundtrack auf Wanderungen durch belebte Straßen aber auch auf Spaziergängen an Wiesen und Feldern entlang. Klagende, sauber produzierte Gitarren, sanfter Gesang und im Ohr bleibende Melodien lassen den Hörer der Musik schnell näher kommen und gleich dem Wanderer über dem Nebelmeer, wie ihn Caspar David Friedrich zeichnete, blickt bzw. hört man ruhig in die Weite hinein. Der Gesang scheint von weit her das Ohr zu erreichen, das die Gitarren und das Schlagzeug schon längst umspielen. Dem Album wohnt eine Selbstvergessenheit inne, von der man sich gerne anstecken lässt. Nach eingängiger Recherche behaupte ich, dies ist das erste Album auf dem alle vier Musiker Lieder beigesteuert haben und doch klingt es sehr homogen wie aus einem Guss. Nun muss es draußen nur noch wieder kälter werden, dann ist die Stimmung vollkommen. (M.W.)

 

HAMMOCK – Love In The Void

Samstag, 28. Januar 2023

Was will man über Hammock schreiben, ohne nicht die ganze Zeit Superlativen zu schwängern. In Sachen Post Rock, Ambient, Soundtrack-Athmosphären, verknüpft mit dieser hochwertigen Visualität in ihren Videos, das ist emotional zu 100 Prozent Kost für die Seele, die Ohren und das Herz. Das Duo lässt schon immer tief blicken, es greift die Synapsen an, der driftende Sound, welcher auch gern die Grenze zum schwebenden Shoegaze streift, ist in jeder Sekunde cineastisch, visuell, durch und durch in Angriffsmodus auf jegliche sensitive Faser des Hörers. (weiterlesen…)

MOLLY – Picturesque

Montag, 23. Januar 2023

Das Debüt „All that ever could have been“ war durchweg höchster Ohrenschmaus zwischen schönstem Shoegaze, Dreampop und Postrock Epik und kam wie aus dem Nichts! Man hatte nur das Gefühl, das über die Österreicher kaum jemand sprach und schrieb-trotz dieser offensichtlichen Qualität. Zwischen den schwebenden Dynamiken von Slowdive und der introvertierten Verspieltheit Sigur Ros´s balancierte dieses Debüt durch schönste schwebende Klangräume-und das aufs Beste vollmundig produziert. (weiterlesen…)

POSTCARDS – After The Fire, Before The End

Mittwoch, 29. Dezember 2021

Der dritte Longplayer dieser wunderbaren Shoegaze-Band aus dem Libanon ist bereits Mitte Oktober erschienen.

Ihr neues Album steht ganz im Zeichen der Katastrophe, die ihre Heimat letztes Jahr ereilt hat. Wir alle haben sicherlich noch die Bilder im Kopf, die zeigten, wie eine riesige Explosion im Hafen von Beirut die ganze Umgebung auslöschte und auch viele Teile der großartigen Altstadt und unzählige ihrer Bewohner mit in den Abgrund riss. Dieses Trauma merkt man den Liedern auf „After The Fire, Before The End“ an, die zu den bisher traurigsten und zerbrechlichsten gehören, die die Band aus meiner Sicht bisher veröffentlicht hat. (weiterlesen…)

CECILIA:: EYES – Sore Memories Always End

Donnerstag, 9. Dezember 2021

In Sachen schwebenden Shoegaze/Postrock/Dreampop haben die Belgier vor einigen Jahren mit bereits 3 wundervollen Releases sanfte, aber nachdrückliche Fussabdrücke im Genre hinterlassen. Nach dem 3.Release „Disappearence“ aus dem Jahre 2014 ist nun doch einiges an Zeit ins Land gegangen. Bereits der Opener „The Brightest Explosion“ wirkt wie die perfekte Vermählung all der traumhaften Eleganz großer Slowdive-Momente mit der momumentalen Epik des Über-Albums „Aegetis Byrjun“ der Isländer von Sigur Ros. (weiterlesen…)

MOGWAI – As The Love Continues

Montag, 22. Februar 2021

Mogwai feiern Jubiläum. „As The Love Continues“ ist das 10. Studioalbum der Schotten, die gleichzeitig vor 25 Jahren ihre erste Single und damit ihr erstes Lebenszeichen veröffentlicht haben. Von daher erscheint mir der romantische Titel der neuen Platte doch recht passend.  1995 in Glasgow gegründet, machen sie bis heute ernste Gitarrenmusik und gehören zurecht zu den Wegbereitern des Post-Rock. Überlange Titel jenseits vom Radio, anschwellende Sounds, kaum Gesang – und wenn dann nur verfremdet – dazu oft orchestrale Arrangements. (weiterlesen…)

LOVEBLIND – Sleeping Visions

Freitag, 3. April 2020

Seasurfer-Fans aufgepasst!!! Dorian Electrique, die Stimme des großartigen Debüts, kehrt mit neuer Formation zurück. Waren ihr anderes Band-Projekt Dear Strange eher elektronischer Wave-Natur und das eben benannte Seasurfer-Debüt eines der schönsten Newgaze/Shoegazer Alben der letzten Jahre, so war die Überraschung/Vorfreude nicht von der Hand zu weisen. (weiterlesen…)

EDITORS – In Dream

Freitag, 9. Oktober 2015

editors-in-dream-albumEin wenig Angst hatte ich vor dem 5. Album der EDITORS schon, denn mit ihrem letztes Werk „The Weight Of Your Love“ wollten sie COLDPLAY und U2 in einem sein bzw. war dieses schon arg Stadionrock mäßig ausgefallen. Der erste Höreindruck der 10 neuen Songs gibt jedoch gleich Entwarnung, denn jene gehen eher wieder einen Schritt zurück und orientieren, oder besser noch, schließen an das dritte Album „This Light And On This Evening“ an. (weiterlesen…)

ALCEST – Shelter

Dienstag, 14. Januar 2014

Die Vorfreude war riesig als ein neues Album der Franzosen von Alcest angekündigt wurde. Schon das letzte Album „Les Voyages de l’Âme“ war ein großer Schritt weg vom Metal Richtung eigenständiger, atmosphärischer Sounds und ist bis dato eines der schönsten Alben ever im Bereich ätherischer Rock/Metal Sounds. (weiterlesen…)

LO†PH – Aurora

Montag, 1. Oktober 2012

Anfang des Jahres tauchte über dunkle Kanäle ein Mix- bzw. Mash Up-Tape namens „The Hermetic Raves“ auf, welches unter anderem PORTISHEAD mit GENOCIDE ORGAN, LL COOL J mit HOSTIA, MEAT BEAT MANIFESTO mit PREDOMINANCE, RUN DMC mit FIR§T LAW oder SLOWDIVE mit PUBLIC ENEMY kreuzte. Jene mysteriöse rote Kassette verließ dann fast ein halbes Jahr nicht das Autoradio des Schreibers dieser Zeilen und weiß noch immer mit seiner überaus gelungenen wie ungewöhnlichen Mischung aus Old School-Hip Hop, Industrial Ambient und christlich esoterischer Atmosphäre zu faszinieren. (weiterlesen…)