Auflistung für das Stichwort ‘SHOEGAZE’

HOLY FAWN – Dimensional Bleed

Freitag, 9. September 2022

Der Vorgänger „Death Spells“ aus dem Herbst 2018 beinhaltete Songs, welche mir seinerzeit das Herz aus der Brust rissen, es an die Wand schmetterten, so es einfach nur irreparabel in 1000 Einzelteilen darniederlag. Somit war die Vorfreude die Tage neben der aktuellen Crippled Black Phoenix gross, ob die Amis diese Flutwellen-artige Schwere/emotionale Kraft erneut erzeugen könnten. Holy Fawn bleiben nach mehrmaligen Hören ihrer Rezeptur treu, der Mix aus vielen schwebenden, dann wieder massiv an die Wand drückenden Akkorden gelingt erneut grandios. (weiterlesen…)

DEAFHEAVEN – Infinite Granite

Dienstag, 28. September 2021

Es deutete sich an mit dem letzten Studio-Album „Ordinary..“, das Deafheaven immer mehr an Einflüssen aus Shoegaze/Postrock/Dreampop in ihren ursprünglich Blackgaze/Metal-lastigen Sound einfließen lassen. Das es sich dann tatsächlich in fast heroischer Konsequenz beim neuen Output „Infinite Granite“ um ein fast lupenreines Shoegazer-Pop Album handeln würde, hatte ich zwar zu hoffen gewagt, aber nicht wirklich dran glauben wollen. (weiterlesen…)

MOGWAI – As The Love Continues

Montag, 22. Februar 2021

Mogwai feiern Jubiläum. „As The Love Continues“ ist das 10. Studioalbum der Schotten, die gleichzeitig vor 25 Jahren ihre erste Single und damit ihr erstes Lebenszeichen veröffentlicht haben. Von daher erscheint mir der romantische Titel der neuen Platte doch recht passend.  1995 in Glasgow gegründet, machen sie bis heute ernste Gitarrenmusik und gehören zurecht zu den Wegbereitern des Post-Rock. Überlange Titel jenseits vom Radio, anschwellende Sounds, kaum Gesang – und wenn dann nur verfremdet – dazu oft orchestrale Arrangements. (weiterlesen…)

SEASURFER – Zombies

Sonntag, 17. Januar 2021

Meine Begeisterung für die Dream Popper/Shoegazer von SEASURFER (Dirk Knight aus Hamburg, ehemals DARK ORANGE), die übrigens in der Klangausrichtung wie die genialen CHANDEEN von Harald Löwy rüber kamen, begann mit der ersten Platte „Dive in“ und hat sich fortgesetzt mit der 2. Veröffentlichung „Under the Milky Way….who cares“. Diese zwei Scheiben plus zwei EP`s mit jeweils verschiedenen Sängerinnen hatten es mir angetan, die nebelverhangenden Sound-Kosmen waren für mich die geradezu ideale Herbstplatten für Spaziergänge in verlassenen Parks. (weiterlesen…)

XTR HUMAN – Interior

Freitag, 22. Mai 2020

Die Berliner Jungs veröffentlichen ihre 2. Platte. Als Mischung aus Coldwave, Shoegaze und PostPunk ausgerufen, kann man dies so mehr oder weniger stehen lassen. „Interior“ steht sicher für PostPunk, wenn aber von seiner sehr gemütlichen, fast poppigen Seite. Es schwingt in vielen der 10 Songs ein angenehmer 80s-Touch mit, viel New Wave, zum Teil sogar funkige Elemente geben der Veröffentlichung einen durchaus optimistischen Touch. (weiterlesen…)

PENCEY SLOE – Don´t Believe, Watch Out

Freitag, 27. September 2019

Mastermind Neige von Alcest spoilerte als ausgewiesener DreamPop Fan bereits nur gutes zu diesem Newcomer-Projekt seiner Landsleute Pencey Sloe. Und ja, ein Ohrenschmeichler ist diese Platte für Freunde des Shoegaze, Slow DreamPop mit kleinen feinen Spuren von kantiger doomiger Schwere allemal. (weiterlesen…)

TREES-Epiloque

Donnerstag, 27. Juni 2019

Die Trees aus Italien gehören seit den späten 90s gefühlt zu diesen kleinen, feinen, aber doch auf ewig unbekannten Pfaden wandelnden Bands, die leider ein Schattendasein fristen. Entdeckte ich seinerzeit auf dem WGT in einer Ramschkiste das selbstbetitelte Debüt und den wunderschönen Nachfolger „Harmonizer“, auf dem  perlender Shoegaze und dunkel schimmernder Dark Wave aufs wundervollste 2 Kleinode südeuropäischer Wave-Musik vereinbarten, welche bis heute nichts von ihrem Charme verloren haben. (weiterlesen…)

HOLY FAWN-Death Spells

Dienstag, 11. Dezember 2018

So kurz vor Jahresende 2018 noch so ein Überwerk/Highlight kredenzt zu bekommen, damit war nicht zu rechnen. Die Amerikaner Holy Fawn, welche bis dato 2016 mit der „Realms“-EP in Erscheinung getreten waren, fahren ein gewaltiges Sound-Monster mit ihrem einstündigen Debüt auf, welches in diesem frühen Stadium dieser jungen Band eine Größe atmet, die ihresgleichen suchen dürfte. (weiterlesen…)

SWIRLPOOL – Camomile

Samstag, 2. Juni 2018

Komme gerade von einer längeren Autobahnfahrt wieder heim und bin noch völlig im „abgespacten Modus“, sowie „Musikalisch Gedanklich“ am fliegen und überhaupt absolut im Rausch von der neuen Debüt EP der vier Regensburger Shoegazer / Noiserocker von SWIRLPOOL. Die EP wird noch lange nachhallen. (weiterlesen…)

SHUN – Nothing Quite As Heavy

Samstag, 2. Juni 2018

Aus dem schönen Münster kommt nun eine Band, die man ohne schlechtes Gewissen zu den Vertretern des Gitarrenorientierten Shoegaze Rock zählen dürfte. Ich schreibe auch wohlweißlich Rock, weil es die Platte wirklich in sich hat. Für mich ein ganz klarer neuer Hoffnungsträger in dem Genre. Auf ihrer Debüt-EP reiten SHUN rein Soundmäßig  irgendwo im Niemandsland zwischen ADORABLE, früheren RIDE, etwas KITCHENS OF DISTINCTION und ersten Platten von den MANIC STREET PREACHERS umher. (weiterlesen…)