Sonntag, 22. Dezember 2024
Freunde von modernen Post Punk, Cold Wave, Drab Majesty, New Canyons, Soft Kill und ähnlichen Vertretern, die mit dräuend schwebenden Shoegaze-Elemente im Sound keine Probleme haben, sollten sich URGE zu Gemüte führen. Mit Unterstützung eines Climent Limes (Bass/Produzent M83,Bruit uvm.) hat man ein dichtes, feines Netz aus schwebenden Post Punk/Dark Wave/Shoegaze mit „Here/After“ gesponnen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: Cold Wave, Frankreich, Melancholic Wave, POST PUNK, SHOEGAZE, Urge
|
|
Mittwoch, 11. Dezember 2024
Ein wunderschönes Album zwischen Dark Wave, Goth, Neoklassik, Pop und Post Rock-Einflüssen erwartet Dich und wird Dir so manch einsame Stunde im Winter als Soundtrack dienen-versprochen! Dieses deutsche Projekt aus Saarbrücken kannte ich bis dato nicht, um so mehr freuts mich „under the blue“ zu genießen, ein kleiner feiner Ausflug hinaus aufs Meer, voll Sehnsucht, Melancholie, Pathos und Bilder flutender Atmosphäre. (weiterlesen…)
|
Stichworte: GOTH, POP, SHOEGAZE, WAVE
|
|
Montag, 18. November 2024
Icy Cold Records hat ja die letzten Jahre so einige feine Newcomer des dunklen Post Punk in die Spur geschickt. Mit dem Mastering von Bob De With (A Place To Bury Strangers) bekommt der Fan zwischen dunklem Shoegaze, Post Punk und Noise Pop mit Dead. aus Frankreich hier knapp 40 Minuten feinsten neuen Szene-Sound. Etwas The KVB, APTBS und Psych Pop wie die Heaters und ganz viel 80er Post Punk mit ordentlich Synths, und Du weißt was Dich erwartet. (weiterlesen…)
|
Stichworte: DRONE, GOTH, ICY COLD RECORDS, POST PUNK, SHOEGAZE, SYNTH-POP
|
|
Montag, 5. August 2024
Neulich im Plattenladen lief diese Platte und ließ mich sogleich aufhorchen. Das Lied, das ich hörte war wie ein Ting sämtlicher Richtungen des Shoegaze. My Bloody Valentine, Slowdive und Cigarettes After Sex kamen mir als erste Inspiration sofort in den Sinn. “Everyone Out“ hieß das Stück, wie ich auf Nachfrage erfuhr. Von Diiv, wurde dann als Info noch nachgeworfen. „Was, die haben ein neues Album draußen? Zeig her!“
Tatsache, die New Yorker haben ihr 4. Studioalbum vorgelegt und ihr Name (bis 2012 DIVE) ist Programm. Man kann wunderbar in die Musik eintauchen. Ohne Label im Hintergrund wurde das Geld für die Produktion erstmal vorgestreckt und wenn wohl auch Streit, politische Differenzen und Krisengespräche viel Energie abgezweigt haben und den Verlust langer Wegbegleiter zur Folge hatten, kann sich das Ergebnis wirklich sehen lassen.
Die Platte ist nicht euphorisch, klingt aber auch nicht total düster. Die Band hat sich von den Grenzen befreit, die dem Genre oft auferlegt bzw. zugesprochen werden. Schon der Albumtitel zeugt von Humor, wenn auch mit einer leicht zynischen Note. Hier muss ich mir nichts schön trinken, sondern komme von Anfang an voll auf meine Kosten. Anders als bei „Cigarettes After Sex“, deren Lieder nach wiederholtem Hören oft eintönig und austauschbar wirken, finden sich hier abwechslungsreiche Nuancen und Instrumentierungen, die z.B. den Vergleich mit Alben von Slowdive nicht scheuen müssen. Ein idealer Soundtrack auf Wanderungen durch belebte Straßen aber auch auf Spaziergängen an Wiesen und Feldern entlang. Klagende, sauber produzierte Gitarren, sanfter Gesang und im Ohr bleibende Melodien lassen den Hörer der Musik schnell näher kommen und gleich dem Wanderer über dem Nebelmeer, wie ihn Caspar David Friedrich zeichnete, blickt bzw. hört man ruhig in die Weite hinein. Der Gesang scheint von weit her das Ohr zu erreichen, das die Gitarren und das Schlagzeug schon längst umspielen. Dem Album wohnt eine Selbstvergessenheit inne, von der man sich gerne anstecken lässt. Nach eingängiger Recherche behaupte ich, dies ist das erste Album auf dem alle vier Musiker Lieder beigesteuert haben und doch klingt es sehr homogen wie aus einem Guss. Nun muss es draußen nur noch wieder kälter werden, dann ist die Stimmung vollkommen. (M.W.)
|
Stichworte: MY BLOODY VALENTINE, SHOEGAZE, SLOWDIVE
|
|
Mittwoch, 12. Juni 2024
Und wieder erreicht mich ein neues Post Punk Wave Juwel, wobei das britische Elektro Duo KVB mit Sängerin/Keybaorderin KAT DAY und Singer Songwriter sowie Multi Instrumentalist NICHOLAS WOOD ja bisher schon so einiges an wunderbaren Platten veröffentlicht hat. Übrigens wurden sie in 2010 gegründet und residierten zwischendurch in Berlin, wo es ja früher oder später fast alle kreativen Indie / Alternativ Bands hin verschlägt und sind nun aber wieder in Manchester beheimatet. (weiterlesen…)
|
Stichworte: SHOEGAZE
|
|
Donnerstag, 23. Mai 2024
Die Schweden sind längst ein elementarer Teil der jungen aufstrebenden Post/Punk Szenerie weltweit, der neuen Generation sozusagen. Alben wie “Choirs of Blessed Youth“ und vor allem “Oceans“ von 2017 waren gespickt mit hymnischen dunklen poppigen Post Punk Hits. Das letzte Album “Barricades“ war etwas holprig und verwässert, um so spannender wie die Schweden anno 2024 Boden gut machen können. (weiterlesen…)
|
Stichworte: 80s, DREAM POP, SHOEGAZE, WAVE
|
|
Donnerstag, 16. November 2023
Nun ist es endlich da, das neue Album von The Underground Youth. Einige Stücke wurden schon auf der Bühne vorgestellt und ließen hoffen, dass sich wieder eine gute Zeit mit dem neuen Tonträger machen lässt. Und ja, das könnte klappen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: NEOFOLK, POST PUNK, SHOEGAZE
|
|
Samstag, 28. Januar 2023
Was will man über Hammock schreiben, ohne nicht die ganze Zeit Superlativen zu schwängern. In Sachen Post Rock, Ambient, Soundtrack-Athmosphären, verknüpft mit dieser hochwertigen Visualität in ihren Videos, das ist emotional zu 100 Prozent Kost für die Seele, die Ohren und das Herz. Das Duo lässt schon immer tief blicken, es greift die Synapsen an, der driftende Sound, welcher auch gern die Grenze zum schwebenden Shoegaze streift, ist in jeder Sekunde cineastisch, visuell, durch und durch in Angriffsmodus auf jegliche sensitive Faser des Hörers. (weiterlesen…)
|
Stichworte: SHOEGAZE, SLOWDIVE
|
|
Montag, 23. Januar 2023
Das Debüt „All that ever could have been“ war durchweg höchster Ohrenschmaus zwischen schönstem Shoegaze, Dreampop und Postrock Epik und kam wie aus dem Nichts! Man hatte nur das Gefühl, das über die Österreicher kaum jemand sprach und schrieb-trotz dieser offensichtlichen Qualität. Zwischen den schwebenden Dynamiken von Slowdive und der introvertierten Verspieltheit Sigur Ros´s balancierte dieses Debüt durch schönste schwebende Klangräume-und das aufs Beste vollmundig produziert. (weiterlesen…)
|
Stichworte: PIANO MAGIC, SHOEGAZE, SLOWDIVE
|
|
Dienstag, 15. November 2022
Die Amis von Soft Kill schafften mit ihrem letzten Album „Dead Kids R.I.P. City“ den Absprung von ihrem doch eher festgefahren düsteren Wave Rock hin zu mehr offenen Indie Rock mit Shoegazer Einflüssen. Definitiv eines meiner Jahres-Alben seinerzeit, wussten sich Melancholie und viel Licht die perfekte Waage zu halten. Das neue Album geht unbeirrt und konsequent weiter diesen Weg, die Jungs wissen aktuell mit noch mehr luftigen Elementen (The Cure in ihrer eher leichten Variante) zu gefallen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: POSTPUNK, SHOEGAZE, SOFT KILL, THE CURE
|
|