Auflistung für das Stichwort ‘SEA STATE’

LLOVESPELL – A Constant Murmur

Montag, 4. Oktober 2021

Seit sich Stephan Spreer mit seinen Projekten LLOVESPELL und SUNDAY STRAIN vom Label Sonderübertragung bzw. später Sea State abgenabelt hat, war er nicht untätig geblieben. Einerseits gab es rund um sein neues Projekt CASIA einige Veröffentlichungen, andererseits von LLOVESPELL die Kombination der beiden letzten Kassetten „One“ & „Two“ + 3 Bonus-Track unter dem Titel „Places“ auf CD bei Wrotycz Records, wie dort sogar ein komplett neues Album mit dem schönen Namen „That Summer There Was No Honey“ erschien. „A Constant Murmur“ wurde dagegen jetzt auf seiner eigenen Plattform Symmetric Poetry veröffentlicht und ist eine Sammlung von Remixen, Compilation-Beiträgen und den ehemals exklusiven Track-Versionen des „Logic Lust“-Tapes. (weiterlesen…)

LLOVESPELL – Places

Montag, 11. Mai 2020

Als 2016 die beiden Mini-Alben „One“ und „Two“ von LLOVESPELL auf dem inzwischen eingestellten Sea State-Label nur im niedrig limitierten Tape-Format erschienen, ging dies damals leider irgendwie unter. Ehrlich gesagt habe auch ich diese auf Grund der unhandlichen Formatierung nicht so richtig wahrgenommen bzw. gehört, aber inzwischen gibt es das Material der beiden Kassetten gebündelt auf einer CD mit dem Titel „Places“. Diese wurde weiterhin angereichert um drei zusätzliche Tracks, so dass es die CD auf insgesamt 21 Titel in rund 73 Minuten Spielzeit bringt. Meiner Meinung nach funktioniert der Sound von LLOVESPELL in diesem digitalen Format jetzt wesentlich besser bzw. lässt sich flüssiger am Stück durch hören, was auch mehr dem hypnotischen Ambient-Charakter der Musik entspricht. (weiterlesen…)

ANTLERS MULM – Interkosmos

Samstag, 11. April 2020

Als am 21.09.2019 Sigmund Jähn mit 82 Jahren zur „großen Armee“ abberufen wurde, war das ein trauriger Tag für ganz Ostdeutschland. Er war 1978 der erste Deutsche im Weltall und für ganz viele Menschen in der DDR somit ein Nationalheld, welcher trotz seiner großen Leistung zeitlebens immer boden- und anständig, wie sympathisch geblieben ist. Insbesondere für die DDR-Jugend der 70er Jahrgänge war er ein großes Vorbild, zu dem man aufschaut oder nacheifert und auch Hans von ANTLERS MULM war darunter. Ihm zu Ehren hat er jetzt im Dezember 2019 ein halbstündiges Tribute-Album namens „Interkosmos“ veröffentlicht, mit dem auch einiges in die Vergangenheit des Projektes zurück weist. (weiterlesen…)

ANTLERS MULM – B Grade Oasis

Samstag, 13. Oktober 2018

Das letzte Album von ANTLERS MULM wurde ja leider durch eine etwas konfuse Veröffentlichungs-Politik überschattet, die weder dem Album, noch dem Projekt gerecht wurde. So erschien „Touring The Moon Bog“ bei Sea State erst als streng limitiertes Tape, welches sofort ausverkauft war und deshalb eine ebenso knapp bemessene Tape-Auflage + zusätzlicher Remix-Compilation auf dem russischen NEN-Label nach sich zog. Wenig später dann das Ganze noch mal mit Bonus-Track auf einem obskuren litauischen Label im CD-Format, dem noch eine Vinyl-Single-Auskopplung bei Enfant Terrible folgte. Zwei Jahre später gibt es jetzt ein neues kleines Lebenszeichen von ANTLERS MULM und es stehen massive Veränderungen ins Haus! Als Anheizer für das nächste Album fungiert dabei eine 3 Track-CD-R in der typischen Sonderübertragung-Verpackung namens „B Grade Oasis“. (weiterlesen…)

ANTLERS MULM – Give And Take/In Reverse

Sonntag, 23. Juli 2017

Um ANTLERS MULM ist es in den letzten Jahren recht ruhig geworden, was wohl auch an der limitierten Veröffentlichungspolitik des Labels Sea State liegen mag. Seit dem Ende von Sonderübertragung erscheinen alle Veröffentlichungen nur noch in kleiner Auflage auf Kassette via Sea State und sind dort meist sofort ausverkauft. So war auch das letzte ANTLERS MULM-Album „Touring The Moon Bog“ in einer Auflage von nur 60 Stück sofort vergriffen. Zwar erschien im Anschluss in Russland bei NEN Records eine Neuauflage mit zusätzlichen Remix-Album (mit u.a. Neuinterpretationen durch KIM KI O, LLOVESPELL, REUTOFF, SUNSET WINGS und Frank Machau), aber eben auch nur wieder im Tape-Format. Die letztendlich in Litauen auf Autarkeia veröffentlichte CD-Version mit Bonus-Track wurde dann leider kaum noch wahrgenommen und eventuell kann ja jetzt die Single-Auskopplung auf dem niederländischen Enfant Terrible-Label noch etwas Aufmerksamkeit auf das „Touring The Moon Bog“-Album lenken. (weiterlesen…)

KIM KI O – En Az Iki, En Fazla Sekiz / Digerleri Nerde?

Donnerstag, 8. Dezember 2016

1Was wissen wir eigentlich über die türkische Musikszene? Ok, der Pop-Sänger Tarkan war in den 90ern auch in Europa ein Begriff, aber sonst schwappte außer Gastarbeitern, Flüchtlingen, Asylanten und Immigranten nicht viel zu uns herüber. Wie es um die musikalische Underground-Szene dort bestellt ist, kann man nur mutmaßen, aber zum Beispiel die Cold Dark Wave-Band SHE PAST AWAY könnte sich in den letzten Jahren einen Namen in der Gothic-Szene machen, zumindest in den Teilen, die sich inzwischen wieder verstärkt an den Wurzeln der Bewegung orientieren. Und dann wären eben auch noch das weibliche Duo KIM KI O, die 2009 völlig überraschend auf der „Radio Resistencia“-Compilation von Enfant Terrible auftauchten und dieser starke Auftritt wenig später die phantastische 12“ „Dans“ dort nach sich zog. (weiterlesen…)

REUTOFF – No One’s Lullabies

Mittwoch, 18. Februar 2015

R-6339664-1416907313-5823.jpegDie inzwischen zum Duo geschrumpfte sowjetische Post Industrial-Formation REUTOFF war im letzten Jahr nach einer Pause wieder verstärkt aktiv. Neben einer REUTOFF-Tribute-CD auf Old Europa Cafe (mit u.a. ANTLERS MULM, DEUTSCH NEPAL, TROUM und WERMUT), einem Split-Album mit SAL SOLARIS namens „Eigengrau“ und der Doppel-CD „Nullraum“, welche die sieben „Reutraum“-Singles + Bonusmaterial bündelte, gab es auch noch ein EP-Tape bei Sea State. Zwar kehren REUTOFF mit diesem Tonträgerformat zurück zu ihren Anfängen, aber da dies auch ein Hybrid-Projekt ist, bietet ein optionaler Download zusätzliches Material und deshalb eigentlich ein vollwertiges Album. (weiterlesen…)

THE VIRAL DREAD – Laziness And Furniture Go Hand In Hand

Mittwoch, 8. Januar 2014

Seit 2008 werkeln nun schon Hans Johm (ANTLERS MULM) und Andreas Wahnmann (FIR§T LAW) an dem gemeinsamen Projekt THE VIRAL DREAD und jetzt endlich kann auch der geneigte Hörer am Ergebnis teilhaben. „Laziness And Furniture Go Hand In Hand“ bietet innerhalb von 70 Minuten eine großartige Dub-Reggae-Electronica-Vision, die ähnliche positive Strahlungen verbreiten dürfte, wie vor rund zwei Jahren die überraschende Kollaboration von THE ORB mit Lee Scratch Perry. (weiterlesen…)

ANTLERS MULM / SUNDAY STRAIN – At KWF

Donnerstag, 21. November 2013

Nachdem das Label Sonderübertragung seine Mission erfüllt hat, steht mit Sea State eine neue Plattform in den Startlöchern, welche den Projekten ANTLERS MULM, LLOVESPELL, SUNDAY STRAIN und THE VIRAL DREAD weiterhin eine kuschelige Heimat bietet wird. Musikalisch hat sich dabei nicht viel geändert, aber ideologisch folgt man nun einer etwas anderen Richtung und unterstützt offensiv die Organisation Amazon Watch. Veröffentlichungstechnisch gesehen will man sich diesmal allerdings ausschließlich auf Kassetten und kostenpflichtige Downloads beschränken. Ob dies bei den alten Sonderübertragungs-Anhängern auf ungeteilte Begeisterung stoßen wird, bleibt abzuwarten, aber immerhin war das beendete Label auch für seine geschmackvollen Kassetten-Editionen bekannt. Zum Anfang gibt es gleich noch mal Vergangenheitsbewältigung mit dem Mitschnitt des gemeinsamen Auftritts von ANTLERS MULM und SUNDAY STRAIN beim Kurt Weil-Fest am 08.03.2013 in Dessau. (weiterlesen…)