Auflistung für das Stichwort ‘SANKT OTTEN’

SANKT OTTEN – Engtanz Depression

Mittwoch, 4. Februar 2015

sankt_otten_engtanz_depressionDer erste zu hörende Gitarrenton ist nicht per E-Bow erzeugt… …Revolution!? …der nächste andere dann aber doch wieder: …also doch alles beim alten? Eher: nein; „Engtanz Depression“ geht gegenüber den Vorgängern durchaus eigene Wege: weniger straight, ohne kompliziert zu werden; verschrobener, ohne die Zugänge unnötig zu verbarrikadieren; überraschender, ohne sich selbst zu leugnen… Und so klingt auch gleich #2, „Beten, Tanzen, Küssen“, viel mehr wie ein subtil verwehter Nachhall von als ein tatsächliches, (weiterlesen…)

SANKT OTTEN – Interview

Montag, 9. Juni 2014

SANKT OTTEN ist eine elektronische Formation, die ursprünglich von Mastermind Stephan Otten als Soloprojekt gegründet wurde und aus hiesigen Landen kommt, nämlich aus Osnabrück. Das heutige Duo – verstärkt durch Oliver Klemm – wurde im Jahr 1999 gegründet und erzeugt atmosphärisch melancholische Elektroklänge, die mir hörbaren Einflüssen der Berliner Schule (Tangerine Dream) versehen wurden und driften dadurch stark in den Trip Hop/ Ambient Bereich ab! Die Veröffentlichungen von SANKT OTTEN tragen solch opulente und romantisch verklärte Titel wie „Eine kleine Traurigkeit“ oder „Gottes Synthesizer“ und “Stille Tage im Klischee“, zudem traten Gastmusiker wie Jaki Liebzeit und Harald Großkopg bei ihnen auf. Ich traf die beiden nun bei einem Konzert in Osnabrück und durfte gleich mal ein paar Fragen stellen, viel Spaß. (weiterlesen…)

SANKT OTTEN – Messias Maschine

Freitag, 28. Juni 2013

Sankt Otten sind Sankt Otten sind Sankt Otten. Einerseits. Auch das Coverartwork (wieder: Salustiano Garcia Cruz aus Spanien) deutet genau in diese Richtung. Einerseits. Aber; andererseits: weil Sankt Otten genau das auch selbst Wissen, den schmalen Grat zwischen Kontinuität und Selbstwiederholung kennen, haben sie ein paar subtile Änderungen und Ergänzungen vorgenommen. Und diese der Einfachheit halber und zur (Selbst-) Überraschung hinsichtlich ihrer Auswirkung weitgehend durch Gäste erledigen lassen. (weiterlesen…)

SANKT OTTEN – Sequencer Liebe

Samstag, 9. Juni 2012

Der schwarze Bruder der roten Schwester. Nach „Gottes Synthesizer“ jetzt „Sequencer Liebe“. Wieder mit einem Cover von Salustiano Garcia Cruz. Und wie immer (?) kann man an den Titelnamen von Platte und Tracks Spaß haben, man sollte ihnen aber nicht trauen: ganz im Gegensatz zu den launigen Titeln und auch im Gegensatz zu der fast überbordenden „Gottes Synthesizer“ ist das neue Album mehr ein Nachtflug; zwar ist Synthie die Liebe der Sankt Ottens geworden, keine Frage (spätestens seit eben „Gottes Synthesizer“), Oliver Klemms E-Bow Gitarre steht 2012 aber wieder mehr im Vordergrund; (weiterlesen…)

SANKT OTTEN – Gottes Synthesizer

Freitag, 7. Oktober 2011

Haben Sankt Otten es entdeckt? Das Geheimnis göttlicher Musik? Oder sein bevorzugtes Werkzeug (zumindest)? Nun, auf jeden Fall ist das hier 1 x mehr Zeugnis des Spezialhumors der beiden (Stephan Otten und Oliver Klemm).  (weiterlesen…)

SANKT OTTEN/ MAJEURE – SPLIT

Freitag, 18. Februar 2011

…zuerst einmal hat mich diese (titellose) Split-+Kollaborations VÖ von Majeure und Sankt Otten dazu gebracht, meine (alte) Kaito “Special Love“ LP herauszuholen. Und natürlich anzuhören; (weiterlesen…)