Auflistung für das Stichwort ‘SABINE LIEBNER’

JOHN CAGE – Etudes Australes

Mittwoch, 22. Februar 2012

Immer wieder haben Komponisten versucht, den Sternenhimmel in Musik umzuformen, die Sphärenklänge tatsächlich hörbar zu machen. Genannt seien hier nur die achte Symphonie von Gustav Mahler, die Planeten von Gustav Holst, die Parkmusik Sternenklang von Karlheinz Stockhausen oder George Crumbs Makrokosmos 1 & 2. Nach dem 1962 vollendeten Klavierkonzert Atlas Eclipticalis machte sich John Cage 1974 auf seine ganz eigene Art abermals an eine Vertonung des Himmels. Aus einem Himmelsatlas der südlichen Hemisphäre wählte Cage nach dem Zufallsprinzip, unter Zuhilfenahme des chinesischen Orakelbuchs I Ging, Sterne und Planeten aus, die er dann als Tonhöhen auf Transparentpapier übertrug. (weiterlesen…)