Auflistung für das Stichwort ‘RYUICHI SAKAMOTO’

VIKINGUR OLAFSSON – Bach Reworks

Montag, 10. Juni 2019

Nachdem es ja um BJÖRK und SIGUR ROS etwas ruhiger geworden ist, oblag es in den letzten Jahren dem jungen Pianisten Vikingur Olafsson, musikalischer Botschafter von Island in Europa zu sein. Gerade seine letzten beiden Alben „Philip Glass – Piano Works“ und „Johann Sebastian Bach“ bei der Deutschen Grammophon wurden hierzulande sehr interessiert aufgenommen und waren ein großer Erfolg. Mit „Bach Reworks“ betritt er selbst für sich jetzt Neuland und verbindet sein neoklassisches Piano-Spiel mit experimentellen Electronic-Sounds befreundeter Künstler bzw. lässt von diesen Stücke seines Bach-Albums remixen. (weiterlesen…)

CLEMENS CHRISTIAN POETZSCH – Remember Tomorrow

Sonntag, 17. Februar 2019

Der studierte Pianist und Komponist Clemens Christian Poetzsch aus Dresden gibt mit seinem zweiten Solo-Album „Remember Tomorrow“ seinen Einstand bei Neue Meister und ist damit sehr gut in diesem erlesenen Umfeld aufgehoben. Anfangs klassisch mit Bach und Schubert erzogen, später durch ein Frank Sinatra-Notenbuch beeinflusst und danach über Philip Glass, Ryuichi Sakamoto, Keith Jarrett bis hin zu APHEX TWIN in eine andere Richtung gelenkt, schaffte es Clemens Christian Poetzsch sogar mit RAMMSTEIN-Klavier-Interpretationen bis in die amerikanischen Klassik-Charts! Ausgehende Inspiration für „Remember Tomorrow“ war diesmal der karge Soundtrack von Neil Young für den Jim Jarmusch-Film „Dead Man“ und Clemens Christian Poetzsch möchte mit den insgesamt 13 Tracks des Albums im übertragenen Sinne die Geschichte eines Hauses darstellen, wobei jeder Titel wie ein abgeschlossenes Zimmer wirken soll. (weiterlesen…)

O PARADIS – Carreteras

Freitag, 9. Dezember 2011

Der Katalane Demian von O PARADIS ist gerade mal wieder extrem produktiv und so erschienen neben seiner Kollaborationen mit Val Denham und NATURE MORTE gleich noch zwei neue Alben fast parallel zueinander. Zum einen ist dies „El Mismo Hombre“ auf Disques De Lapin und ganz aktuell „Carreteras“ bei Old Europa Cafe. (weiterlesen…)