Auflistung für das Stichwort ‘RUMMELSNUFF’

TOTL XS CTRL – Baptist

Samstag, 29. Juni 2024

Das nenne ich jetzt wirklich mal amtlich stabil, denn nach ihrem fetten Debüt „Greed“ im vorigen Jahr, legt die Leipziger „Super-Crossover-Formation“ TOTL XS CTRL gleich noch eine EP nach! Und diese hat es in sich, denn kein geringerer als Roger Baptist alias Käpt’n RUMMELSNUFF ist hier bei zwei der insgesamt vier Tracks als dominierender Interpret dabei! (weiterlesen…)

RUMMELSNUFF – Salzig schmeckt der Wind

Sonntag, 1. Juli 2018

Gut 13 Jahre beglückt uns Käptn‘ RUMMELSNUFF nun schon mit seinen modernen Arbeiterliedern, Sport-Balladen & Seefahrt-Shanties und die anfängliche Skepsis bis Spott von der Medienseite ist inzwischen Anerkennung oder zumindest Achtung gewichen. RUMMELSNUFF hat nämlich durchgehalten (sein größter Hit heißt ja schließlich auch „Halt durch!“) und ist zur authentischen Kunstfigur geworden, der weltweit gehuldigt wird. Gefeierte Konzerte, welche Volksfesten gleichkommen und außergewöhnlich hohe Mechandise-Umsätze legen davon Zeugnis ab, in dessen Zuge auch die bisherigen Tonträger von RUMMELSNUFF inzwischen ausverkauft sind. Ich wollte dies selbst gar nicht glauben, ein Blick auf die Second Hand-Preise bei Discogs und Amazon belehrten mich jedoch eines besseren. Aus diesem Grund erscheint jetzt mit „Salzig schmeckt der Wind“ eine deftige wie randvolle Best Of-Compilation, die bestens auch seine im vorigen Jahr beim Eulenspiegel-Verlag erschienene Autobiografie illustrieren dürfte. (weiterlesen…)

MACHINE DE BEAUVOIR oder analoges Bandrauschen im digitalen Zeitalter

Sonntag, 4. Februar 2018

Foto: Rene Plaul

Seit 2011 schon rührt das Projekt MACHINE DE BEAUVOIR aus Dresden mit seinen analogen elektromodulierten Vertonungen von Dichtern und ungewöhnlichen Coverversionen am Schlaf der Fürsten-Stadt und ist auch jetzt immer noch dort die Band der Stunde! Begonnen als Duo, bestehend aus Sandra Maria Huimann und Jörg Schittkowski, zwischenzeitlich mit Stefan Fuhrmann und Rajko Gohlke zur klassischen Vierer-Band-Besetzung gewachsen, inzwischen aber wieder zum Trio geschrumpft, veröffentlichten MACHINE DE BEAUVOIR Anfang 2017 ihr Debüt-Album „Nimmersatt“. Jenes ist immer noch heiß und das Trio bald wieder auf Tour, so dass folgendes Interview eventuell dafür Interesse wecken soll: (weiterlesen…)

MIKROWELLE – Rock&Roll Hifigangster

Sonntag, 7. Mai 2017

Bassist Rajko Gohlke begann seine musikalische Karriere gegen Ende der untergehenden DDR bei der Thrash Punk Metal-Kapelle TISHVAISINGS und wenig später bei der Vorreiter-Crossover-Band THINK ABOUT MUTATION. Nach deren Auflösung verdingte er sich bei den FREUNDEN DER ITALIENISCHEN OPER, KRIEGER und RUMMELSNUFF bzw. ist seit einigen Jahren festes Mitglied bei KNORKATOR und ganz aktuell bei TOTL XS CTRL und MACHINE DE BAUVOIR. Für sein Solo-Projekt MIKROWELLE tauschte der umtriebige Musik-Söldner dann aber den Bass gegen die Gitarre ein und 2003 erschien das Debüt-Album auf Kamikaze Records. (weiterlesen…)

DER BLUTHARSCH AND THE INFINITE CHURCH OF THE LEADING HAND oder vom Martial Industrial zum psychedelischen Stoner Rock und trotzdem noch gefährlich!

Sonntag, 6. Dezember 2015

PolicestationDER BLUTHARSCH und das BLACK gehörten in der Vergangenheit immer irgendwie zusammen, denn schließlich waren es wir, welche das erste Review und Interview gedruckt haben, dem danach noch unzählige folgen sollten. Das da mancher Ärger vorprogrammiert war, wurde uns erst später so richtig klar und noch heute ist das Netz voll mit Zitaten aus den alten Interviews, aus denen man Albin Julius „einen Strick drehen“ wollte. Doch die Zeiten und Leute verändern sich bzw. gibt es zum Beispiel die Gruftis gegen Rechts nicht mehr und DER BLUTHARSCH hat jetzt den Zusatz THE INFINITE CHURCH OF THE LEADING HAND. Ich selbst habe diese Veränderung nicht mehr bewusst verfolgen können, da ich irgendwann das Interesse am Martial-Sound verloren habe. Ähnlich schien es dann auch dem Albin gegangen zu sein und DER BLUTHARSCH mutierte zu einen psychedelischen Stoner Rock-Monster. Anfang 2015 kam ich zufällig wieder mit Albin über das Projekt JASTREB und die Kollaboration mit Josef Dvorak in Kontakt und wurde ein weiteres Mal infiziert. Im Crashkurs holte ich Verpasstes nach und anlässlich des aktuellen und großartigen Album „Joyride“ entstand folgendes Interview, welches aus oben genannten Gründen etwas ausführlicher und umfangreicher ausgefallen ist. (weiterlesen…)

JAPANISCHE KAMPFHÖRSPIELE – Welt ohne Werbung

Donnerstag, 29. Mai 2014

Die JAPANISCHEN KAMPFHÖRSPIELE (kurz JAKA) waren mir bis dato absolut kein Begriff, auch wenn diese schon auf dem letzten Album von RUMMELSNUFF mitwirkten. Zumindest ein Blick auf ihre umfangreiche Diskografie zeigt mir jetzt, das ich hier so einiges verpasst haben muss. Vor ein paar Jahren löste sich die Band eigentlich auf, was die zahlreichen enttäuschten Fans sogar dazu veranlasste, ein Tribute-Album in Eigenregie zu initiieren. 2014 sind die JAPANISCHEN KAMPFHÖRSPIELE wieder am Start und bieten gewohnt-beliebtes Death Metal/Grind Core-Geknüppel mit dem KNORKATOR ähnlichen „Böse“-Gesang. (weiterlesen…)

DORIAN WOOD – Rattle Rattle

Mittwoch, 12. März 2014

Dorian Wood ist ein Fleischberg von Mann, Latino und schwul. Allerdings ist sein massives Körpergewicht nicht durchtrainiert, wie zum Beispiel bei unserem Käptn‘ RUMMELSNUFF, sondern zeugt seine Leibesfülle eher von einem maß- und zügellosen Lebens. Genau so klingt auch seine Musik, die ich irgendwo zwischen ANTHONY & THE JOHNSONS, Scott Walker, MARC & THE MAMBAS, Tom Waits und THE DRESDEN DOLLS verorten würde. (weiterlesen…)

RUMMELSNUFF – Kraftgewinn

Freitag, 3. Januar 2014

Album Nummer 4 von RUMMELSNUFF dürfte endlich alle Zweifler verstummen lassen, welche den muskelbepackten Käpt’n gern als Eintagsfliege abtun wollten. Die strengen Musik-Kritiker wird jedoch auch „Kraftgewinn“ nicht überzeugen können, denn dazu ist das Ganze zu polarisierend proletarisch wie erfolgreich. (weiterlesen…)

DYSE – Sag Hans zu mir

Freitag, 29. November 2013

DYSE sind eine 2-Mann-Band mit Gitarre + Schlagzeug, die trotz ihres recht begrenzten Instrumentarium ordentlich Alarm macht. Des weiteren sind sie trotz zweier Alben eigentlich eine Single-Band und auch wenn bald das dritte Vollzeitwerk ansteht, gibt es erst mal wieder eine 7“ mit zwei exklusiven Tracks auf die Ohren. (weiterlesen…)

LEAETHER STRIP – Object AEP

Montag, 3. Dezember 2012

Nachdem Claus Larsen schon mit seinem Nebenprojekt KLUTAE bei Emmo.biz eine Werkschau namens „Executed“ veröffentlicht hat, folgt nun auf gleichem Label eine neue Veröffentlichung seines Hauptprojektes LEAETHER STRIP. Der Titel „Object AEP“ nimmt Bezug auf die legendäre EP-Veröffentlichung „Object V“ aus dem Jahre 1991 bei Zoth Ommog, welche damals der Vorbote zum Kult-Album „Solitary Confinement“ von LEAETHER STRIP war und dessen Potential Claus Larsen in den folgenden Jahren leider nie mehr erreichen konnte. Natürlich sollte man sich jetzt rund 20 Jahre später keinen Illusionen hingeben, dass das neue Material des Dänen wieder in ähnlich frisch-aggressive Regionen vordringen kann, denn Menschen werden nun mal älter und gerade an Claus Larsen ist das Leben nicht gerade spurlos vorbei gegangen. (weiterlesen…)