Auflistung für das Stichwort ‘ROUGH TRADE’

DAVID LYNCH – The Big Dream

Mittwoch, 24. Juli 2013

Es ist eine seltsame und fremde Welt“ (Lula zu Sailor in Wild At Heart) Regisseur, Drehbuchautor, Maler, Fotograf und Komponist. Gibt es etwas, das Kult-Locke David Lynch („Twin Peaks“, „Der Elefantenmensch“, „Mulholland Drive“) nicht kann? Mit seinem späten Solowerk „Crazy Clown Time“ von 2011 hat der 67-jährige Allrounder bewiesen, dass er es auch in der Musik schafft, seine surrealen Traumbilder in eine gruselige Mischung aus Düster-Blues, Industrial, Dream Pop und Ambient-Electro zu verpacken. Auch sein Zweitwerk bleibt dieser Linie treu. (weiterlesen…)

EDITORS – The Weight Of Your Love

Mittwoch, 24. Juli 2013

Mit dem Label “Indie” ist es heute so eine Sache: Darunter versteht man offenbar keine von Labels und Firmen unabhängige Haltung mehr, sondern bestenfalls noch einen öde gewordenen Musikstil und schlimmstenfalls ein paar brave Musikhochschüler mit coolen Frisuren, die sich an Produkten der vormals tatsächlich alternativen Musikszene eklektizistisch bedienen, als sei´s ein Gemischtwarenladen. Längst ist die Band aus Birmingham bekannt; vorgestellt werden muss sie nicht mehr, denn angesichts der drei ersten Alben hagelte es unter anderem Vergleiche mit JOY DIVISION und anderen Post Punk- und Dark Wave-Größen. (weiterlesen…)

TRUST – TRST

Montag, 18. Februar 2013

Das ist mal eine Überraschung, da dachte ich doch glatt zuerst an den  Travestiestar DIVINE oder Poptitan FANCY aus den 80er Jahren – sowohl beim Coveranblick und den ersten Klängen der neuen CD von TRUST – aber weit gefehlt, es handelt sich hier um den so genannten Elektro Pop verbunden mit Doom Gothic von Robert Alfons aus Toronto, man kann eben für alles eine Schublade erfinden. Die Musik von TRUST könnte aber auch der Score zu Filmen wie „Schweigen der Lämmer“, “Black Swan“, “Sieben“ und Co. gewesen sein, diese teils mysteriösen, nebulösen sowie morbiden Klänge jagen einem ab und zu einen wohligen Schauer über den Rücken.   (weiterlesen…)

JANOSCH MOLDAU – Interview

Sonntag, 20. Januar 2013

Dark Waviger Synthie Pop a la FELIX MARC, DE/VISION, EDGE OF DAWN und MIRRORS, ENDANGER, DISTAIN oder TORUL ist wieder stark angesagt und. Wer auf diese elektronischen Sounds und Klänge steht, kommt deshalb an JANOSCH MOLDAU – einem Vollblutmusiker aus UIm – nicht mehr vorbei. JANOSCH begann 2004 erstmals Musik und Texte zu schreiben und aufzunehmen, seine ersten Referenzen als Sound-Designer hat er sich in Tonstudios überall in Europa erarbeitet. Das Debütalbum kam dann 2005 auf dem Label JANOSCH MOLDAU RECORDS heraus! Nun ist sein neustes Werk mit Namen „Lovestar“ erschienen und der Name ist Programm, hier wird das Thema Liebe in all seinen Facetten elektronisch dargeboten. Das sollte für uns Grund genug sein, dem JANOSCH einmal auf den… musikalischen… Zahn zu fühlen, here we go: (weiterlesen…)

RICHARD KNOX & FREDERIC D. OBERLAND – The Rustle Of The Stars

Mittwoch, 15. August 2012

“The Rustle Of The Stars“ ist eine musikalische Kollaboration zwischen Glissandro-Member Richard Knox und den Farewell Poetry-Musiker Frederic D. Oberland. Zudem werden sie von diversen Gastmusikern unterstützt. Der Hörer soll sich mit diesem feinen Stück Musik gedanklich auf eine imaginäre Reise in die entlegensten Zonen jenseits menschlichen Seins begeben, der Arktis. Dabei im Hinterkopf die ersten entbehrungsreichen Polarexpeditionen, Edgar Allan Poe´s Traumbilder, Schiffe, die sich durch krachendes Packeis quälen, wenn der menschliche Gedanke einzufrieren drohte, in polarer Trance zu versinken scheint. (weiterlesen…)

O. CHILDREN – Apnea

Mittwoch, 13. Juni 2012

Bevor ich nun das neue Album der Post Punks oder auch Dark Wave Rocker O. CHILDREN vorstelle, muss eine kurze Geschichte zur Entstehung der neuen Platte erzählt werden. Als im Jahr 2010 die Reaktionen auf das Debütalbum von O. CHILDREN überwiegend positiv waren, malte sich die vier Mann starke Band um Frontmann Tobi eine rosige Zukunft aus. (weiterlesen…)

MOGWAI – Hardcore Will Never Die, But You Will

Sonntag, 27. März 2011

Für den Umgang mit einem Mogwai – jenem hamsterartigen Gesellen aus dem Film „Gremlins – Kleine Monster“ – gelten drei einfache, aber unbedingt einzuhaltende Regeln: Man darf das possierliche Tierchen keinesfalls ins Licht stellen, der Pelz ist streng von Wasser fernzuhalten, und nach Mitternacht bricht für den kleinen Freund die Zeit der Nulldiät an bis zum Morgen. Bei Nichtbeachtung drohen Unannehmlichkeiten: Unversehens verwandelt das zahme Haustier sich in einen garstigen Kobold, der dem Besitzer das Leben schwer macht und das Sterben erleichtert. (weiterlesen…)

DIE ART – Funeral Entertainment

Samstag, 6. Februar 2010

Nach dem WISSMUT-Abenteuer und der Reunion von DIE ART im Jahre 2007 bzw. dem Comeback-Album “Alles was dein Herz begehrt” hatte ich nicht so schnell mit einer neuen Platte von Makarios & Co gerechnet, aber der Erfolg scheint wirklich zu beflügeln.

(weiterlesen…)