Auflistung für das Stichwort ‘REZIS’

LAIBACH – Opus Dei Revisited

Montag, 20. Januar 2025

Als im vorigen Jahr das slowenische Künstler-Kollektiv LAIBACH ihr bestes wie erfolgreichstes Werk „Opus Dei“ in einer Deluxe-Ausgabe wieder veröffentlicht hat, war ich froh, dass man dabei (außer neuen Mastering und Bonus-Tracks) nicht neu Hand angelegt hat. Dies geschieht jetzt mit etwas Abstand allerdings gleich doppelt, denn mit „Opus Dei Revisited“ spielen LAIBACH ihren Opus Maximum neu ein (wie auch schon vor ein paar Jahren ihr Debüt) und auch der damalige Produzent Rico Conning hat eine aktuelle Remix-Version davon erstellt. (weiterlesen…)

V.A. – Kosmoloko 3

Samstag, 18. Januar 2025

Die Bezeichnung Angst Pop ist inzwischen längst ein etablierter Genre-Zweig der sogenannten Industrial Culture und wird auf den Track „Walking On Dead Steps“ von SPK zurückgeführt. Im Grunde genommen ist der erste Angst Pop-Song aber „In Heaven“ aus dem „Eraserhead“-Film von David Lynch, der ja leider gerade erst von uns gegangen ist. Als Angst Pop wird meist eine unterschwellig bedrohliche Vermischung von Industrial-Sounds mit dezent melodischen Synth-Pop-Elementen und narkotisch verfremdeter Gesangsführung benannt und gerade der oben erwähnte „Lady In The Radiator Song“ mit unheilvoll brummenden, wie trotzdem analog warm-melodiösen Sounddesign ist ein Parade-Beispiel dafür. Nicht umsonst wurde dieser Song von HAUS ARAFNA auf ihrem zweiten Album „Children Of God“ gecovert, womit wir jetzt endlich auch beim eigentlichen Thema wären. (weiterlesen…)

TYSKE LUDDER – Bombt die Mörder?

Montag, 6. Januar 2025

Die Elektro-Formation TYSKE LUDDER aus Ostfriesland stand damals Anfang der 90er Jahre eher in der zweiten Reihe mit Bands wie DER PRAGER HANDGRIFF, OVERGAMENT, PARANOID oder E-CRAFT. Da das Debüt-Album 1994 als CD bei dem in der Szene auch nicht gerade hoch angesehenen KM-Musik-Label erschien (und nicht bei zum Beispiel der renommierten Zoth Ommog-Basis), wie das man Live kaum in Erscheinung trat, machte es TYSKE LUDDER ebenso schwer. Nach zwei Alben und einer EP war dann schon wieder Schluss, bis sich 2006 die Band reformierte, die alte CDs mit Bonus bei Black Rain neu aufgelegt und sogar neue Material veröffentlicht wurde. Inzwischen hatten sich auch die Zeiten geändert und eine junge EBM-Szene entdeckte die damals verschmähten Bands und Projekte, welche unerwarteten Zuspruch erhielten, dem diverse Reunions und vermehrte Live-Aktivitäten folgten. (weiterlesen…)

MARTIN KOHLSTEDT – Live

Montag, 6. Januar 2025

Der aus Weimar stammende Pianist Martin Kohlstedt ist ein Phänomen, denn er füllt Clubs, große Hallen und Kirchen, bis hin zum Leipziger Gewandhaus. Obwohl er fast gleichzeitig mit einer ganzen Schar „junger wilder“ Klavierspieler gestartet ist, welche das einst als eher klassisch geltende Instrument mit elektronischen Sounds und atmosphärischen Field-Recordings vermischen, steht er kommerziell gesehen inzwischen als einziger davon auf einer Stufe mit dem Genre-Vorreiter Nils Frahm. (weiterlesen…)

ROSENGARTEN – Exorcism & Return

Freitag, 3. Januar 2025

ROSENGARTEN waren eine der wenigen Bands in der DDR, die dem Dark Wave-Genre zugeordnet war und die sich in der Szene einen Namen machen, wie sogar auf einiges Airplay im damaligen Jugend-Radio DT-64 verweisen konnte. Im vorigen Jahr wurde endlich deren erste Kassette „Blut und Liebe“ auf Vinyl gepresst und aus diesem Anlass habe ich ausführlich schon über mein Verhältnis zur Band berichtet, weshalb ich mir dieses hier an dieser Stelle ersparen bzw. einfach auf mein Review dazu in diesen Seiten verweisen möchte. Jedenfalls haben das Label Rundling und die Band Wort gehalten, weshalb jetzt auch das zweite Demo-Tape „Exorcism & Return“ in einer schönen Vinyl-Edition vorliegt. (weiterlesen…)

HACKEDEPICCIOTTO – The Best Of Hackedepicciotto – Live in Napoli

Mittwoch, 11. Dezember 2024

Das Ehe- und musikalische Paar Alexander Hacke und Danielle Picciotto haben als Duo seit über 20 Jahren so einige Alben und Soundtracks veröffentlicht, aber auch bei CRIME & THE CITY SOLUTION und THE MINISTRY OF WOLVES schon zusammen gespielt. Längst Zeit für eine Best Of also und da HACKEDEPICCIOTTO sehr viel Live unterwegs sind (meist umweltfreundlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln), bietet sich dieses ja gleich in Form eines Konzert-Mitschnitts an. (weiterlesen…)

ANTLERS MULM – Weihnachtsfunk 6

Freitag, 6. Dezember 2024

Lies mich doch das letzte ANTLERS MULM-Album „An Accurate Replica“ etwas ratlos zurück und auch bis heute habe ich immer noch keinen Zugang dazu gefunden. Völlig anders dagegen bei der seit Jahren sehnsüchtig erwarteten aktuellen Ausgabe des „Weihnachtsfunk“ aus Leipzig, welcher jetzt nahtlos an seine inzwischen legendären fünf Vorgänger anschließt. (weiterlesen…)

LINKIN PARK – From Zero

Montag, 25. November 2024

Nachdem LINKIN PARK mit ihrer Best Of „Papercuts“ einen Schlussstrich unter die sehr erfolgreiche, aber letztendlich tragisch endende Ära mit Frontmann Chester Bennington gezogen haben, fängt die Band jetzt wieder bei Null an (nicht wirklich). Statt den Versuch zu wagen, ihren nicht mehr unter uns weilenden Frontmann mit einem ähnlich klingenden Plagiat zu ersetzen, machen LINKIN PARK das einzig richtige und engagieren statt dessen eine Sängerin. (weiterlesen…)

BODY COUNT – Merciless

Donnerstag, 21. November 2024

Als 1992 das Projekt BODY COUNT um Rapper ICE-T mit ihrem Song „Cop Killer“ für einen Aufschrei in der konservativen amerikanischen Gesellschaft sorgte, fiel der musikalische Crossover aus Metal, Hardcore, Punk und Hip Hop im alternativen Lager auf fruchtbaren Boden. Es folgten in diesem Fahrwasser ein ganzes Genre, aber auch Zensur, Morddrohungen, Label-Verlust und der Tod einiger Band-Mitglieder. Leider konnten die weiteren Veröffentlichungen von BODY COUNT in den 90ern nie mehr so recht an den Erfolg und die Kraft des Debüts anknüpfen. 2005 wurde dann BODY COUNT von ICE-T mit neuen Mitgliedern reformiert und insbesondere die letzten zwei Alben „Bloodlust“ und „Carnivore“ präsentierten sich hart wie durchschlagend auf der Höhe der Zeit. Inzwischen gab es sogar einen Grammy für BODY COUNT und ICE-T mimt seit 2000 als Schauspieler selbst diverse Cop-Rollen (sic)! Und nun das aktuelle Werk „Merciless“, welches nahtlos an seine beiden gerade erwähnten Vorgänger anschließt und ebenso wieder mit einer Reihe illustrer Gäste aufwartet. (weiterlesen…)

TRIGGER KID AND THE ENDING MAN – Gods Ape Hunting

Dienstag, 29. Oktober 2024

Das Dresdner Post Grunge Noise Rock-Duo TRIGGER KID AND THE ENDING MAN ist inzwischen mit ihrem zweiten Album zum Trio angewachsen, was einen deutlich hörbaren Zugewinn bedeutet. Neben dem gewohnt druckvollen Bass und Drums sorgen nun auch Gitarre + Synthesizer für eine ordentlich Portion Psych Punk bzw. leicht spacige Note. (weiterlesen…)