Sonntag, 25. September 2022
Ich muss gestehen, dass mir SUEDE damals 1993 in Dauerschleife auf MTV ganz schön auf den Zeiger gingen, aber mit ihrem zweiten Album „Dog Man Star“ hatten sie mich dann doch noch gekriegt. Bis „A New Morning“ war ich dabei, auch beim THE TEARS-Projekt und den ersten beiden Solo-Alben von Sänger Brett Anderson, dann verlor ich jedoch die Band völlig aus den Augen und Ohren. Die Reunion 2010 nach dem Split im Jahre 2003 ging völlig an mir vorbei, wie ebenso die drei seit dem veröffentlichten Alben. Jetzt liegt aber „Autofiction“ vor und ich bin wieder voll drin, wie sich auch so einiges bei SUEDE getan haben muss. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2022, BMG, BRETT ANDERSON, REZI, SUEDE, THE TEARS
|
|
Sonntag, 17. Januar 2021
Wie fast alle Künstler und Musiker sind auch HERBST IN PEKING von der aktuellen Covid-19-Pandemie bzw. dem daraus resultierenden Lockdown betroffen, denn die meisten der geplanten Konzerte zum letzten Album „Kismet Radio“ fielen dieser Schutz-Maßnahme zum Opfer. Das altgediente wie stets wandelbare ostdeutsche Projekt jammert jedoch nicht, sondern nutzt die Zeit zur Produktion von neuem Material, welches bald auf dem kommenden Album „Schwarze Milch“ zu hören sein wird. Im Vorfeld dessen stimmt uns erst einmal die EP „Panik“ ein und legt ganz im Sinne von „Die Panik des Menschen ist unantastbar“ (Kai Pohl) brandaktuell den Finger in die Wunde der allgegenwärtigen Corona-Hysterie. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2021, BOB DYLAN, HERBST IN PEKING, KAI POHL, MOLOKO PLUS, PEKING RECORDS, RAMMSTEIN, REX JOSWIG, REZI, THE HIDDEN SEA
|
|
Montag, 11. Mai 2020
Als Anfang 1987 im Rahmen der „Parocktikum“-Sendung auf DT64 die ersten Songs von JOY DIVISION über den Äther in die DDR gehen, war es um mich geschehen und ich wusste sofort: Das ist es! Dieser Sound, der Name und vor allem dieser Bass hatten es mir angetan und ich war seit dem der Band verfallen. Ich weiß auch noch ganz genau, als Lutz Schramm (der John Peel des Ostens) am 18.08.1988 die komplette „Substance“-Compilation gesendet hat und ich spät Abends das „Rummachen“ mit meiner damaligen Freundin unterbrechen musste, um die Aufnahme auf Kassette zu starten! Nach dem Mauerfall war dann natürlich meine erste gekaufte Platte eine von JOY DIVISION bzw. die Doppel-LP „Still“ und welche ich bis heute in Ehren gehalten habe, auch wenn ich inzwischen eine seltene Original-Ausgabe mein eigen nennen darf. Am oberen Falz des rauen grauen Kartons vom FOC kann man heute immer noch die Verfärbung von meiner braunen Thälmann-Lederjacke erkennen, da ich die Platte so fest wie einen Schatz an mich gepresst, zurück über die Grenze nach Ostberlin getragen habe. Weitere einleitende Worte zum Alleinstellungsmerkmal von JOY DIVISION erspare ich mir jetzt aber, denn jeder Leser dieser Seiten hier wird dazu die Grundkenntnisse haben. (weiterlesen…)
|
Stichworte: A CERTAIN RATIO, ANNIK HONORE, ANTON CORBIJN, BERNARD SUMNER, BLACK 2020, BUZZCOCKS, CABARET VOLTAIRE, DANIEL MEADOWS, DEBORAH CURTIS, DIE UNBEKANNTEN, FACTORY RECORDS, HEYNE HARDCORE, IAN CURTIS, JEREMY KERR, JON SAVAGE, JOY DIVISION, LUTZ SCHRAMM, MARK REEDER, MARTIN HANNETT, NEW ORDER, PETE SHELLEY, PETER HOOK, PETER SAVILLE, REZI, RICHARD KIRK, ROB GRETTON, SONNENTANZ VERLAG, TONY WILSON
|
|
Sonntag, 9. April 2017
Und wieder erreicht mich ein großartiges Album von THE HISTORY OF COLOUR TV – die Ausrichtung der musikalischen Klänge geht meiner Meinung nach stark in Richtung Dream Pop, Postrock, Experimentiell, Alternative, Indie Pop + Rock, Noise und Shoegaze – um dem Ganzen mal das immer wieder gerne genommen Schubladendenken zu verleihen. Da hat das Label Reptile Music / Weird Books wieder einen großen Treffer der Extraklasse gelandet. Schon der Vorbote, die zwei Track Single und Auskopplung aus dem dritten Album von THE HISTORY OF COLOUR TV – „Wreck“ – und auf der B Seite dann noch „August Twenty First“ gab einen formidablen Vorgeschmack, auf das was uns bei der Fulltimeplatte nun erwartet. Die Single ( incl. Video ) und auch das Album, wurden in den legendären Black Box Studios in Frankreich aufgenommen und die drei Berliner um PETER DEIMEL – THE EX und THE WEDDING PRESENT – spiegeln schon in der Single den authentischen Stil des Longplayers , (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 73, REZI, THE HISTORY OF COLOUR TV, Weird Books
|
|
Freitag, 21. Oktober 2016
Da hat es nun das musikalische Licht der Welt erblickt – das dritte Werk des niederländischen und spielfreudigen Neo Psych Projekts – ASTRAL SON – das als CD bei Sulatron Records veröffentlicht wird und als Vinylversion bei Headspin zu bekommen ist. Das neue Album knüpft nahtlos an die ersten beiden Platten an, das erste „Gurumaya“ und zweite Album „Silver Moon“ waren jeweils ab Erscheinungstag monatelang eines meiner Highlights und liefen in der Endlosschleife auf fast all meinen heimischen Kanälen. Schon der Track Eins namens “ Time for Change“ mit 9.03 Minuten, der auch fast schon der längste Track – der Albumtitelsong „Mind`s Eye“ übertrifft ihn noch mit 9.28 Minuten – der Veröffentlichung dieses mit 45 Minuten Gesamtspielzeit sehr beeindruckenden Opus ist, begeistert durch wunderbar relaxt treibende Gitarren und teilweise kommen soundmäßig fast alte TANGERINE DREAM durch, ab Minute 6.30 aber geht es dann mit urbanen Gesang und knackigen, kräftigen Gitarren etwas heftiger zur Sache, eben Songs mit Ecken und Kanten, wie es sich so in dem Genre gehört! (weiterlesen…)
|
Stichworte: ASTRAL SON, BLACK 72, REZI, Sulatron Records
|
|
Sonntag, 1. Mai 2016
Scheinbar ein Spalter. Funeral Moth aus Japan mit ihrem (nach offizieller Zählweise) zweiten Longplayer nach „Dense“ (2LP/CD) und der „Funeral Moth“ 12“. Funeral Moth fühlen sich dem Doom-Metal zugehörig; was hier auf diesen zwei Stücken aber letztlich passiert, erinnert eigentlich nur noch durch die seltenen und kurzen Gesangseinwürfe und eine Art abstrakt umgesetzter Haltung an Doom. Andere super-slow-Doom-Bands wie z.B. die französischen Monarch! überrollen die Höhrer gern mit einer Wand; in Dead-Mummy-Walking-Speed zwar, aber: überrollen. Funeral Moth überrollen eigentlich an keiner Stelle. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 72, Funeral Moth, REZI
|
|
Sonntag, 24. April 2016
Teil zwei der auf drei Teile angelegten Serie, die sich allein mit dieser aus dem 16. Jahrhundert stammenden musikalischen Form befasst. …natürlich auf die Art und Weise, wie Thomas Köner es interpretiert. Über Thomas Köner wurde schon viel geschrieben, was seine Rolle in der und für die (Weiter-)Entwicklung von Ambient betrifft; seine ausgedehnte, dabei aber thematisch stets fokussierte Diskografie steht da aber mittlerweile sicherlich schon längst für sich selbst. Und vielleicht ist es ja gerade dann, wenn stets mit besonderer Umsicht und Konzentration gearbeitet wird noch ungleich schwieriger, Entwicklungen, Neuerungen etc. einzubringen, zuzulassen, konzepttauglich gestalten zu können. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 71, DENOVALI, REZI, THOMAS KÖNER
|
|
Montag, 7. September 2015
Nach 14 Jahren Pause summieren die aus Zagreb in Kroatien stammenden Ha Det Bra ihre ehemaligen Tape-Releases zu einer LP / CD und stellen dieser Werkschau noch 3 Neue zur Seite. Und bevor die Idee zu Kommentaren aufkommen könnte, die Musik und Entstehungszeit und Aktualität in Relation setzen wollen… Ha Det Brah sind ganz einfach dem (als eigenes Genre mittlerweile doch irgendwie auch zeitlosen) Noise- / Math-Rock verschrieben, die Saiteninstrumente (2x Gitarre, 1x Bass) haben sehr viel Draht im Sound, die Gitarren flirrig attackierend, der Bass auch mal upfront schiebend mit sägender Aura. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 70, Geenger Records, Ha Det Bra, REZI
|
|
Dienstag, 11. Juni 2013
INTER ARMA aus Virginia/ USA beglücken uns mit saftigem Sludge/Doom/Black Metal, welcher über knapp 70 Minuten eine angenehme Vielfalt offenbart, die für Fans dieser Sparten eine willkommene Alternative zu den Größen wie NEUROSIS, KYLESA, DOWN u.a. darstellt. Die Amerikaner verstehen innerhalb ihrer langen Songs permanent die Richtung zu wechseln – treffen wohltuende ambiente Abschnitte urplötzlich auf Black Metal (like WOLVES IN THE THRONE ROOM), lässt man pastoralen Folk minutenlang klangmalen, nur um in wütende verzerrte Metal/Sludge-Passagen umzuschlagen. Besonders gelingt dies im zweiten Song „The Long Road Home“, in dem fast 16 HORSEPOWER/ CRIPPLED BLACK PHOENIX-artige epische Progrock-Klangfarben den Hörer umschmeicheln, nur um nach vielen Minuten daraus noch einen extremen Black Metal-Krach zu fabrizieren. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 64, INTER ARMA, RELAPSE, RELAPSE RECORDS, REZI
|
|
Dienstag, 12. März 2013
Musik im Takt. Seitdem der Spanier Rafael M. Espinosa 2008 mit seinem Projekt GEISTFORM von Daft Records zu Hands Productions übergelaufen ist, erscheinen seine neuen Alben im Zwei-Jahres-Rhythmus. „Data Transmission“ wurde 2012 ausgeliefert, ist wie der Vorgänger „Transistor Music“ bis an die Schmerzgrenze mit Sound beladen. Den 17 Tracks merkt man das Mastering von Manuel G. Richter (XABEC, LEAF AUDIO) an. 73 Minuten, die wie ein Mashup aus PAN SONIC, TWO LONE SWORDSMEN und verschiedenen Künstlern bei Raster-Noton anmuten. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 62, GEISTFORM, HANDS PRODUCTIONS, REZI
|
|