Auflistung für das Stichwort ‘RAUBBAU’

KING DUDE – Songs Of The 1940‘s – Part One & Two

Montag, 15. Mai 2023

KING DUDE hat sich ja seit 2010 mit seinem bluesigen Dark Folk, den reichlichen Tonträger-Veröffentlichungen und diversen Kollaborationen (DER BLUTHARSCH, ROME, Julee Cruise) Szene übergreifend einen Namen gemacht. Stimmlich gab es dabei schon immer die Assoziation mit Johnny Cash und mit seiner aktuellen Doppel-Single löst er dieses Versprechen jetzt musikalisch wie thematisch auch endlich ein! (weiterlesen…)

SOPHIA – Take Those Silly Heads Off Thier Necks

Montag, 6. Februar 2023

Als damals 1996 ARCANA im Cold Meat Industry-Kosmos auf den Plan traten und allgemein eine Gothic-Verwässerung des ehemaligen Death Industrial-Vorzeige-Labels eintrat, fing ich langsam an, den Notausgang aus dem schwedischen Kühlhaus zu suchen. Deren Nebenprojekt SOPHIA nahm ich daher um die Jahrtausendwende auch nur am Rande, als eines der zu dieser Zeit im Fahrwasser von DER BLUTHARSCH inflationär geworden Martial Industrial-Epigonen, wahr. (weiterlesen…)

THE (LAW-RAH) COLLECTIVE – Innovation

Sonntag, 23. Dezember 2018

Das niederländische THE (LAW-RAH) COLLECTIVE um Bauke Van Der Wal ist nun schon seit rund 18 Jahren aktiv und auch in Sachen ihrer Diskografie sehr fleißig. Ihre inzwischen bisherigen 20 Veröffentlichungen waren in der Vergangenheit unter anderem als „Incarnation“, „Isolation“, „Inspiration“ oder „Invocation“ betitelt und diese Linie wird jetzt mit dem aktuellen Album „Innovation“ fortgesetzt. Den Titel kann man in dem vom THE (LAW-RAH) COLLECTIVE beackerten Dark Ambient-Genre allerdings inzwischen leider nicht mehr anwenden, denn dort ist seit Jahren schon alles gesagt worden! Das THE (LAW-RAH) COLLECTIVE punktet dafür mit Erfahrung und Qualität beim dronig-dunklem Sound-Design, was die 7 Tracks von „Innovation“ zu einem intensiven Trip ins „innere Kino“ machen. (weiterlesen…)

CONTAGIOUS ORGASM – Impregnante Mannequin

Freitag, 27. Juli 2018

Hiroshi Hashimoto gilt mit seinem Projekt CONTAGIOUS ORGASM ja eigentlich eher als ein gemäßigter Akteur der japanischen Noise-Szene, welcher im Gegensatz zu MERBOW, GRIM oder DISSECTING TABLE deutlich differenzierter und variabler agiert. Seine ersten drei Tapes gegen Ende der 80er Jahren auf seinem eigem Label SSSM waren allerdings auch noch sehr rau und lärmig, wie typisch S/M affin und wurden ja via Freak Animal Records inzwischen auch auf CD wiederveröffentlicht. Die Aufnahmen von „Impregnante Mannequin“ stammen eigentlich ebenfalls aus dieser Zeit, wurden jedoch 1997 neu geremixt und im selben Jahr bei Harbinger Sound (wo übrigens auch mal die SLEAFORD MODS ihre Heimat hatten) als limitierte Vinyl-LP veröffentlicht. Gut 20 Jahre später erscheint bei Raubbau nun dieses Album noch einmal im CD-Format und wurde aus diesem Anlass natürlich noch einmal gemastert und mit einem neuen großartigen Artwork von Salt versehen. (weiterlesen…)

GJÖLL – The Background Static Of Perpetual Discontent

Sonntag, 19. Juni 2016

ant-zen-act327-x6Die isländischen Power Noise-Götter GJÖLL sind nach einem Live-Tape vom Maschinenfest 2009 auf Raubbau endlich mit ihrem inzwischen schon 4. Album bei Ant-Zen zurück! Gleich die ersten zwei Tracks mit ihren fies grollenden Noise-Schleifen und Aggro-Vocals erfüllen sofort die Erwartungen, welche man inzwischen an das Duo aus dem Umfeld von REPTILICUS und PRODUCT 8 hat. (weiterlesen…)

MORTHOUND – Off The Beaten Track The Light Don’t Shine

Dienstag, 22. Dezember 2015

R-7215039-1436349552-6145.jpegNach der im vorigen Jahr veröffentlichten und allumfassenden 5xCD-Box „Mortology“ von MORTHOUND (und MORTHOND) vermehrten sich auch die Anzeichen danach, das Benny Nilsen sein altes Cold Meat Industry-Projekt wieder reaktivieren würde. Nach einigen Live-Auftritten nun sogar ein neues Album, welches zumindest optisch nahtlos an die Eingangs erwähnte Retrospektive anschließt. (weiterlesen…)

M.O.A.T.A.-OMEN & THE RORSCHACH GARDEN – Frantic Session

Samstag, 3. Oktober 2015

ant-zen-act333-x3Mit dieser CD streift mich eiskalt der Hauch der Vergangenheit, welche ich längst vergessen oder verdrängt hatte. Im Herbst 1998 begab ich mich mit meinem damaligen Redaktions-Kollegen Arne Tau im BLACK 12 und 13 auf die Jagd nach dem „Vermächtnis des Doktor Ars Moriendi“ was nichts anderes war, als die Geschichte der Industrial-Punk-Band ARS MORIENDI. Ganze 6 Interviews mit den einzelnen Mitgliedern der Band bzw. deren Nachfolgeprojekten SYNAPSCAPE, TEMPLE GARDEN’S, ASCHE, MORGENSTERN und M.O.A.T.A.-OMEN hatten wir dafür geführt, welche wir zusammen in einer augenzwinkernden Krimi-Story verpackten. M.O.A.T.A.-OMEN kollaborierte des öfteren auch mit THE RORSCHACH GARDEN und davon wurden einige Tapes in Kleinstauflage veröffentlicht. Am bekanntesten wurde das Duo durch ihre Beiträge für die legendären „Oktagon“ und „Xerosma“-Vinyl-Compilation auf Ant-Zen, denen eigentlich auch eine CD auf diesem Label folgen sollte. Obwohl schon einige Tracks dafür fertig gestellt waren, kam es nie zu einer Veröffentlichung und das Projekt verschwand in der Versenkung. (weiterlesen…)

COPH NIA – Lashtal Lace

Donnerstag, 2. April 2015

a2465872966_10Nach DEAF MACHINE, THE PROTAGONIST, MORTHOUND und MEGAPTERA hat jetzt mit COPH NIA ein weiteres Projekt aus dem Umfeld des verblichenen schwedischen Kultlabels Cold Meat Industry bei Raubbau eine neue Heimat gefunden. (weiterlesen…)

MEGAPTERA – Nailed On Vinyl

Sonntag, 19. Oktober 2014

megaptera-nailed_on_vinylEigentlich sind MEGAPTERA seit 1999 tot bzw. toter als tot! Eigentlich, denn nach der Auflösung erschienen weiterhin immer wieder diverse Compilations mit alten Material, vergriffener Compilation-Beiträgen und Live-Aufnahmen. Flüchtig betrachtet könnte das jetzt veröffentlichte „Nailed On Vinyl“ unter die gleiche Kategorie fallen, jedoch enthält die 12“ neben zwei Remixen alter Tracks doch tatsächlich auch zwei neue Aufnahmen der schwedischen Death Industrial-Ikone aus dem Umfeld des legendären Cold Meat Industry-Label. (weiterlesen…)

NO FESTIVAL OF LIGHT – Tautologia

Dienstag, 24. September 2013

Das Raubbau eine Schwäche für die Death Industrial-Reste aus dem Umfeld des schwedischen Cold Meat Industry-Labels haben, beweist ein Blick auf die bisherige Diskografie des Berliner Labels. Mit NO FESTIVAL OF LIGHT zerren sie nun ein Projekt ans Tageslicht, dessen letzte Veröffentlichung schon 12 Jahre her ist und welches für Fans des Genres einfach nur Kult ist. (weiterlesen…)