Sonntag, 30. Januar 2022
Lina Baby Doll ist weiter am aufräumen und nach der Compilation „Vintage Musikk“ und der aktuell parallel veröffentlichten „Dystopian Partycollection III“ von DEUTSCH NEPAL, kümmert sich der General auch mal wieder um sein Seiten-Projekt FROZEN FACES. Dessen Vinyl-LP “Broken Sounds Of A Dying Culture“ und die Single „Religion Of Hate“ aus den 90ern wurden ja schon 2007 durch Wrotycz Records auf einer CD gebündelt. Daher sind ja nur noch das Tape „They Who Became Enemies To Thier Ancestors“ von 1998 und die 10“ „In Order To Confuse“ auf HauRuck! aus dem Jahre 2004 übrig geblieben. Die Wiederveröffentlichung auf einer CD nimmt er jetzt aber selber in die Hand, welche neu (wie auch sehr gut) gemastert durch Peter Andersson (RAISON D’ETRE) und im stylischen Digipack erfolgt. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2022, DEUTSCH NEPAL, ENTARTETE MUSIKK, FROZEN FACES, HAURUCK!, LINA BABY DOLL, PETER ANDERSSON, RAISON D'ETRE, REZIS, WROTYCZ RECORDS
|
|
Sonntag, 29. März 2020
Ehrlich gesagt habe ich mir das neue Album von PHELIOS nur gekauft, weil mich das ästhetische Cover angesprochen bzw. dieses mich an die alten Filme von Leni Riefenstahl und Luis Trenker erinnert hat! Musikalisch hatte mich dagegen der Dark Ambient-Sound von Martin Stürtzer in der Vergangenheit nie so richtig abgeholt, aber umso mehr packt mich jetzt „At The Mountains Of Madness“ mit seinem deutlich alpinen wie martialischen Einschlag, weshalb ich ich dieses Album trotz Privatkaufes hier ausnahmsweise vorstellen möchte. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2020, H.P. LOVECRAFT, HERBST9, LENI RIEFENSTAHL, LOKI FOUND, LUIS TRENKER, MARTIN STÜRTZER, PHELIOS, RAISON D'ETRE, REZIS
|
|
Montag, 30. Dezember 2019
CD-Compilations im Industrial-Genre sind ja ziemlich aus der Mode gekommen und die Planung der vorliegenden Sammlung mit Beiträgen befreundeter Künstlern von DEUTSCH NEPAL reicht ja inzwischen schon fast 10 Jahre zurück. Lina Baby Doll hatte dafür verschiedenen Projekten rohes Ausgangs-Sound-Material von DEUTSCH NEPAL zur Verfügung gestellt, mit dem diese dann völlig frei verfahren konnten. Insgesamt 8 Formationen haben seit dem ihre Arbeiten bei Entartete Musikk in Schweden abgeliefert und bis auf die relativ unbekannten HORSE GIVE BIRTH TO FLY und KOLLAPS, war die Teilnahme der Szene-Veteranen BRIGHTER DEATH NOW, TREPANERINGSRITUALEN, RAISON D’ETRE, REUTOFF und MORTHOUND irgendwie erwartbar. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2019, BRIGHTER DEATH NOW, COLD MEAT INDUSTRY, DER BLUTHARSCH, DEUTSCH NEPAL, ENTARTETE MUSIKK, HORSE GIVE BIRTH TO FLY, KOLLAPS, LINA BABY DOLL, MORTHOUND, RAISON D'ETRE, REUTOFF, REZIS, TREPANERINGSRITUALEN
|
|
Freitag, 27. Juli 2018
Den zunächst sehr, sehr leisen Anfang macht ALLSEITS: Langsam schwillt der Drone an, d.h. er wird natürlich nicht nur lauter, sondern vielschichtiger, größer, und wenn ich nicht Angst hätte, diese Adjektiv jetzt schon zu verbraten, majestätischer – nun habe ich es doch getan. „Times“ jedenfalls ist sicherlich nicht nur, aber auch gekonnte Ouvertüre für die uns erwartende Klangvielfalt auf dieser Zusammenstellung. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ALLSEITS, BAD SECTOR, Cisfinitum, CONTRASTATE, INADE, Moljebka Pulse, NADJA, RAISON D'ETRE, REUTOFF
|
|
Mittwoch, 28. Oktober 2015
Das im Jahre 1996 auf dem deutschen Incoming!-Label veröffentlichte zweite Album „The Geometry Of Night“ des LAGOWSKI-Projektes S.E.T.I. gilt seit dem als sein eingängigstes Werk. Dies ist auch kein Wunder, denn das Label-Raster von Incoming! war ja völlig auf das IDM-Genre ausgerichtet und größtenteils für seine relaxt-schluffigen Dub-Produktionen (NONPLACE URBAN FIELD, CEE-MIX, ELEKTRONAUTEN) bekannt. Andrew Lagowski hat sich mit seinem damaligen Nebenprojekt S.E.T.I. dem angepasst und ein bis heute noch grooviges Meisterstück abgeliefert. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BIOSPHERE, BLACK 70, CEE-MIX, ELEKTRONAUTEN, FIR§T LAW, INCOMING!, LAGOWSKI, LOKI FOUND, NONPLACE URBAN FIELD, RAISON D'ETRE, REZIS, S.E.T.I.
|
|
Dienstag, 29. April 2014
Nach dem das ehemalige schwedische Kult-Industrial-Label Cold Meat Industry jetzt endgültig zu Grabe getragen wurde und RAISON D’ETRE den größten Teil seines Backkataloges weltweit verteilt als Redux- und Expanded-Versionen wieder zugänglich gemacht hat, stand Peter Andersson dann vor der Frage der endgültigen Label-Wahl für sein neues Album. Den Zuschlag hat letztendlich Transgredient Records (TROUM, Drone Records) erhalten, das erste richtig neue Material von RAISON D’ETRE seit rund 5 Jahren zu veröffentlichen und dies war sicher nicht die falsche Entscheidung. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 67, COLD MEAT INDUSTRY, DRONE RECORDS, RAISON D'ETRE, REZIS, TRANSGREDIENT RECORDS, TROUM
|
|
Donnerstag, 12. September 2013
Peter Andersons Charakter ist vielseitig. So vielseitig, dass er seine künstlerischen Charakteristika in neun verschiedenen Projekten zum Ausdruck bringt. Mit Raison d’être konzentriert er sich auf die dunklen Seiten der Seele und widmet sich in andächtigen Kompositionen den stimmungsvollen Gefilden des Dark Ambient. „Enthralled by The Wind Of Loneliness“ enthält elf Schaffenswerke, die zwischen 1993 und 1994 komponiert wurden. Nur das Stück „Maze Shrine“ ist aus dem Jahr 2002 und stammt ursprünglich von der „Lost Fragments“-Doppel-CD. Für eine weitere thematische Zusammenstellung nach „Collected Works (2012)“ wurden alle Tracks neu aufgenommen und gemastert. Alle, die sich für die Frühphase von Andersons Werk interessieren, dürfen hier bedingungslos zugreifen. Warum gibt es auf Friedhöfen nicht genau diese Hintergrundbeschallung zu hören? Denn exakt dafür ist sie prädestiniert. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 64, OEC, RAISON D'ETRE, REZIS
|
|
Sonntag, 12. Mai 2013
Dass ich seit Anfang der 90er Jahre ein Faible für italienischen Industrial hege, entspringt eher dem Zufall, damals günstig an einige Platten von M.T.T., SIGILLUM S und F:A.R gekommen zu sein. Auch der Name der rätselhaften Untergrund-Combo XX CENTURY ZORRO war mir seit dem schon geläufig, aber weder die rare Kassette noch die LP bekam ich jemals zu Gesicht bzw. Gehör. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 63, F:A.R, M.T.T., MUSHROMM`S PATIENCE, NOVY SVET, OLD EUROPA CAFE, RAISON D'ETRE, REZIS, SIGILLUM S, SPIRITUAL FRONT, THE NEKOFUTSCHATA MUSICK CABARET, XX CENTUTY ZORRO
|
|
Montag, 6. Mai 2013
Als im Jahre 1994 Claus Larsen das Album „Serenade For The Death“ veröffentlichte, bedeutete dieser Schritt nicht nur eine Zäsur von LEAETHER STRIP, sondern auch einen absoluten Karriere-Knick für den Dänen. Das einst führende wie wegweisende Hardcore-Electro-Projekt beschritt mit dieser CD nämlich instrumentale Splatter & Horror-Soundtrack-Pfade und stieß somit einen großen Teil der 08/15-EBM-Gemeinde vor den Kopf, die weiterhin eine konsequente Fortführung des „Solitary Confinement“-Sounds erwartet hatten. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 63, CLAUS LARSEN, EMMO.BIZ RECORDS, IN SLAUGHTER NATIVES, IN THE NURSERY, LEAETHER STRIP, NINE INCH NAILS, RAISON D'ETRE, REZIS, RUDY RATZINGER, TRENT REZNOR, WUMPSCUT, ZOTH OMMOG
|
|
Samstag, 23. März 2013
Peter Andersson scheint mit seinem Hauptprojekt RAISON D’ETRE inzwischen auch das sinkende Schiff Cold Meat Industry verlassen zu haben und seinen Back-Katalog neu zu ordnen. Nachdem schon im vorigen Jahr das Debüt-Tape „Apres Nous De Deluge“ aus dem Jahre 1992 als Redux-Version bei der russischen Eternal Pride Production im CD-Format und mit Bonus-Tracks erschienen war, folgt jetzt das Debüt-Album „Prospectus I“ in ebenfalls erweiterter Ausgabe auf Old Europa Cafe. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 62, COLD MEAT INDUSTRY, ETERNAL PRIDE PRODUCTION, MEMORANDUM, OLD EUROPA CAFE, PETER ANDERSSON, RAISON D'ETRE, REZIS
|
|