Auflistung für das Stichwort ‘RADIOHEAD’

DJ SHADOW – Action Adventure

Donnerstag, 9. November 2023

Joshua Paul Davis alias DJ SHADOW ist eine Legende und hat 1996 mit seinem Debüt-Album „Endtroducing…“ einen Klassiker des instrumentalen Experimental Hip Hop-Genres geschaffen. Dieses Album bestand zu 100% komplett aus Fremdsamples und DJ Shadow mixte daraus einen völlig neuen aufregenden wie atmosphärischen Sound. Durch „Endtroducing…“ wurden Legionen von Musikern beeinflusst und ebenso war DJ SHADOW 1998 an dem nicht weniger einflussreichen „Psyence Fiction“-Opus von U.N.K.L.E. beteiligt, welches u.a. stolpernde Hip Hop-Rhythmen mit Brit-Pop-Vocals verband und solch unfassbar großartige Gast-Kollaborationen mit Ian Brown (THE STONE ROSES), Richard Ashcroft (THE VERVE) und Thom Yorke (RADIOHEAD) enthielt. 1999 trennten sich jedoch die Wege von DJ SHADOW und dem Label Mo Wax wieder, wie seine folgende Alben dann mit reichlich Gastvokals und insbesondere von Rappern dominiert wurden. Beim letzten Doppel-Album „Our Pathetic Age“ gab es jedoch erstmals wieder einen komplett instrumentalen Part und „Action Adventure“ setzt diesen Back To The Roots-Weg jetzt konsequent fort. (weiterlesen…)

UNKLE – The Road: Part II / Lost Highway

Samstag, 11. Mai 2019

Nachdem sich James Lavelle mit seinem Projekt UNKLE beim ersten Teil der geplanten Trilogie sinnbildlich „auf den Weg“ gemacht hat, befindet er sich mit Part II von „The Road“ jetzt mitten auf der „Lost Highway“. Musikalisch hat sich dabei am Konzept nichts geändert und der ehemalige Mo Wax-Chef fährt mit wieder vielen musikalischen Gästen die musikalische Schnellstraße entlang. (weiterlesen…)

UNKLE – The Road Pt. 1“

Mittwoch, 13. September 2017

Wenn man den Konzert-Mitschnitt „Live At Metro“ mal außen vor lässt, ist das letzte UNKLE-Album ja schon einige Jahre her. Ob das nun an der Einstellung des Surrender All-Labels lag, auf welchem nach dem Ende von Mo Wax bis 2011 alle UNKLE-Veröffentlichungen erschienen oder James Lavelle den plötzlichen Tod seines musikalischen Partners Gavin Clark verkraften musste, der mit seiner Stimme neben den vielen Gästen die letzten drei UNKLE-Alben geprägt hatte, weiß man nicht. Mit Songs For The Def gibt es nun aber eine neue Plattform für UNKLE und „The Road Pt. 1“ vereint wieder einmal alle Crossover-Qualitäten von James Lavelle, so dass sich das Album nahtlos an die Reihe seit dem legendären Debüt „Psyence Fiction“ anschließt. (weiterlesen…)

DJ SHADOW – The Mountain Will Fall

Mittwoch, 3. August 2016

COVER DJ Shadow TMWF 1500x1500Warum sind nur alle der Meinung, das die letzten beiden Alben „The Outsider“ und „The Less You Know, The Better“ von DJ SHADOW nicht so toll gewesen sein sollen? Klar, sein Debüt „Endtroducing…“ war vor 20 Jahren weltweit das erste Album, welches nur aus Samples bestand und gleich auf Anhieb ein Klassiker wurde, der noch heute nachhallt. Auch das erste Album „Psyence Fiction“ von UNKLE, an dem er maßgeblich beteiligt war, beeinflusste so einiges und stellvertretend sei hier nur der spätere Weg von RADIOHEAD genannt. Natürlich waren die Eingangs genannten Platten keine in sich geschlossenen Meisterwerke mehr, bestachen jedoch durch sehr starke Einzel-Tracks und waghalsige Abwechslung. Meckern auf hohen Niveau sage ich da nur und wenn man einmal oben ist, kann es eben nur noch ein runter gehen. Das neue Album „The Mountain Will Fall“ ist da nicht besser, aber auch nicht schlechter und Josh Davis beweist einmal mehr wieder Mut zum Experiment. (weiterlesen…)

APPARAT – The Devil’s Walk

Donnerstag, 13. Oktober 2011

Seit langem ist Sascha Ring durch sein Projekt APPARAT und seine temporäre Teilhaberschaft am Berliner Shitkatapult-Label zumindest den Freunden der minimalen elektronischen Tanzmusik ein Begriff. Aufgrund seiner Kollaboration im Jahre 2009 mit MODESELEKTOR unter dem Banner MODERAT bzw. mit dem phantastisch analog produzierten Dubstep auf ihrem Debüt-Album trat er noch weiter in das Licht der Öffentlichkeit, so dass sogar in Folge ein gewisser Thom York von RADIOHEAD in Berlin anklopfte und das Projekt auf Welttournee ging. Es folgte für Sascha Ring eine Phase der Schreibblockade und musikalischen Umorientierung, aus der letztendlich APPARAT als richtige Band hervorgingen. (weiterlesen…)