Dienstag, 29. März 2022
Der legendäre Musiker der Smiths ist seit der Auflösung der Band 1987 also seit vielen Jahren schon solo unterwegs. Sein neuester Streich liegt hier in Form seines aber erst vierten Studioalbums vor. Damit führt er uns musikalisch auch zurück zu seinem Anfang, in die 80er, was man dem Ausgangspunkt für diese Fieberträume, dem Lied „Spririt, Power & Soul“ deutlich anhört. Laut Marr gibt es keinen expliziten Zusammenhang zwischen den Teilen bzw. Träumen. Es sei nur eine gute Strukturmaßnahme gewesen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: NEW ORDER, POSTPUNK, SYNTHIE-POP, THE SMITHS
|
|
Samstag, 27. November 2021
Ist Ist setzten im letzten Jahr mit ihrem bärenstarken Post Punk-Debüt „Architecture“ eine dicke Fußnote und haben mal so nebenbei eines der Alben schlechthin in meiner internen Top 10 hinterlegt und gerade in einer persönlich schwierigen Phase meines Lebens mit ihren wundervoll kraftvollen und dunklen Songs meinen Kopf oben halten lassen. Die Jungs aus Manchester haben die Corona-Pause aktuell wohl genutzt und zeitnah mit „The Art of Lying“ nachgelegt. Auf knapp 40 Minuten zelebrieren die Briten erneut auf sehr hohem Niveau ihre kraftvolle Variante des Joy Division oder wahlweise Interpol-beeinflussten treibenden Sound. (weiterlesen…)
|
Stichworte: INTERPOL, IST IST, JOY DIVISION, POSTPUNK
|
|
Freitag, 30. Juli 2021
Die Belgier gehörten bereits mit ihrem feinen Debüt-Album zu den jungen, wichtigen Bands innerhalb der GothRock/PostPunk Szenerie, welche dem oftmals totgesagten Label/Sound eine wahnsinnig, guttuende Frischzellenkur verpassten. Dieses Debüt war schon in sich sehr stimmig, voller Dynamik und zeigte eine motivierte junge Band, die es nicht darauf auslegte, Altbewährtes nur wiederzukäuen, ohne die großen Veteranen wie Joy Division in ihrer Attitüde und Einfluss zu leugnen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: POSTPUNK
|
|
Sonntag, 23. Mai 2021
Das Debüt „Hymns to the Night“ schlug ein wie eine Bombe. Joy Division Post Punk traf auf urbane, aktuelle Sounds zwischen Shoegaze/DreamPop/Electronica. Dieses Debüt schuf letztlich trotzdem ein ganz eigenes Sound-Geflecht, wurde nicht wie üblich Gitarre und Rhythmus in den Vordergrund gestellt, nein die Deutschen definierten ihren ganz eigenen Trip-Lastigen Sound, der auf dichten, wabernden, sphärischen Bass-Lastigen Electronica Grooves fusste ,welche mit wahnsinnig melancholischen Melodien/Gesang verknüpft wurden, wie als würden die Franzosen Archive auf einmal den New Romantic/Wave Sound der tiefen 80er für sich entdeckt haben. (weiterlesen…)
|
Stichworte: 80s, ELECTRONICA, INDIEPOP, POSTPUNK
|
|
Donnerstag, 22. April 2021
Nichts anderes als der Höhepunkt des Schaffens der letzten zehn Jahre soll „Norwegian Gothic“ sein, das neue Album von Årabrot. Und man muss nicht in der umfangreichen Discographie der Band um Kjetil „Tall Man“ Nernes und seiner Partnerin Karin „Dark Diva“ Park Zuhause sein, um zu merken, dass es sich hier um einen solchen handelt. (weiterlesen…)
|
Stichworte: KARIN PARK, POSTPUNK
|
|
Mittwoch, 10. März 2021
Und dann schneit es auf einmal – zumindest in München. Dass nach einem Vorgeschmack von Frühling wieder ein Hauch von Kälte vorbei weht, ist an diesem Freitag mehr als passend. Schließlich erscheint mit „Afraid to Leave“ das vierte Album von Bleib Modern. (weiterlesen…)
|
Stichworte: DARK WAVE, POSTPUNK
|
|
Sonntag, 6. Dezember 2020
Bis dato waren mir Soft Kill, die man umumwunden zur neuen aufstrebenden Generation junger Post Punk Bands zählen darf (ähnlich Cold Showers, Mary Onettes, Holygram, Whispering Sons u.v.m) immer eine Spur zu wenig auf den Punkt. Eines nehme ich gerne vorweg, diese neue Platte hat mich abgeholt von Anfang an. Ich könnte nicht mal behaupten, das hier im Vergleich zum stimmigen, aber Höhepunkt-armen Vorgänger, ein Riesen-Hit den nächsten jagt. (weiterlesen…)
|
Stichworte: IST IST, M83, POSTPUNK, Radio Dept, SOFT KILL
|
|
Mittwoch, 26. August 2020
Die Briten sind endlich mit neuen Album zurück. The Shallows liegt nun bereits 8 Jahre zurück. I Like Trains sind angepisst, wälzen sich auf „Kompromat“ durch ein von Populismus geprägtes Hier und Jetzt mit der Seuche an Falsch-Informationen, Blendern mit politischem Kalkül, Brexit und all der medialen Verdummung inklusive. (weiterlesen…)
|
Stichworte: Label:Atlantic Curve, Noir, Political, POSTPUNK, Spoken Word
|
|
Freitag, 22. Mai 2020
Post Punk aus Manchester. Mit IST IST haben wir einen ganz heißen Newcomer am Start, der nach einigen EPs, und das darf ich vorweg nehmen, mit „Architecture“ ein Riesen Debüt an den Start bringt. Klar sind hier alle Echos aus Oldschool Postpunk-Helden wie Joy Division, aktuelles wie White Lies oder Interpol im Sound, aber die Größe, der Glanz, das Drückende treibende Element und das Unmittelbare wie im ausgekoppelten „Youre Mine“ exemplarisch greift jede Synapse voll automatisiert an, das dunkle Herz schwingt im treibenden Takt, der Basslauf mittendrin soooo schön Joy Division-like, da vibriert der Puls. (weiterlesen…)
|
Stichworte: CHAMELEONS, JOY DIVISION, POSTPUNK
|
|
Freitag, 22. Mai 2020
Die Berliner Jungs veröffentlichen ihre 2. Platte. Als Mischung aus Coldwave, Shoegaze und PostPunk ausgerufen, kann man dies so mehr oder weniger stehen lassen. „Interior“ steht sicher für PostPunk, wenn aber von seiner sehr gemütlichen, fast poppigen Seite. Es schwingt in vielen der 10 Songs ein angenehmer 80s-Touch mit, viel New Wave, zum Teil sogar funkige Elemente geben der Veröffentlichung einen durchaus optimistischen Touch. (weiterlesen…)
|
Stichworte: NEW WAVE, POSTPUNK, SHOEGAZE, XTR HUMAN
|
|