Auflistung für das Stichwort ‘PETER SAVILLE’

Jon Savage: Sengendes Licht, die Sonne und alles andere – Die Geschichte von JOY DIVISION

Montag, 11. Mai 2020

Als Anfang 1987 im Rahmen der „Parocktikum“-Sendung auf DT64 die ersten Songs von JOY DIVISION über den Äther in die DDR gehen, war es um mich geschehen und ich wusste sofort: Das ist es! Dieser Sound, der Name und vor allem dieser Bass hatten es mir angetan und ich war seit dem der Band verfallen. Ich weiß auch noch ganz genau, als Lutz Schramm (der John Peel des Ostens) am 18.08.1988 die komplette „Substance“-Compilation gesendet hat und ich spät Abends das „Rummachen“ mit meiner damaligen Freundin unterbrechen musste, um die Aufnahme auf Kassette zu starten! Nach dem Mauerfall war dann natürlich meine erste gekaufte Platte eine von JOY DIVISION bzw. die Doppel-LP „Still“ und welche ich bis heute in Ehren gehalten habe, auch wenn ich inzwischen eine seltene Original-Ausgabe mein eigen nennen darf. Am oberen Falz des rauen grauen Kartons vom FOC kann man heute immer noch die Verfärbung von meiner braunen Thälmann-Lederjacke erkennen, da ich die Platte so fest wie einen Schatz an mich gepresst, zurück über die Grenze nach Ostberlin getragen habe. Weitere einleitende Worte zum Alleinstellungsmerkmal von JOY DIVISION erspare ich mir jetzt aber, denn jeder Leser dieser Seiten hier wird dazu die Grundkenntnisse haben. (weiterlesen…)

SPECTRES – Nostalgia

Freitag, 6. März 2020

SPECTRES sind eine Post Punk-Band aus Vancouver mit Death Rock-Einflüssen, welche allerdings auf ihrem neuen bzw. vierten Album den musikalischen Fokus deutlich in wavigere Bahnen lenkt. (weiterlesen…)

OMD – Souvenir

Sonntag, 10. November 2019

Wer ORCHESTRAL MANOEUVRES IN THE DARK (OMD) immer nur als eine 80er Synth Pop-Gruppe wahrnimmt bzw. diese einzig auf ihren großen Hit „Maid Of Orleans“ reduziert, tut der Band um Andy McCluskey mehr als Unrecht. Starteten OMD doch mit ihrer ersten Single „Electricity“ noch deutlich durch KRAFTWERK beeinflusst auf dem legendären Factory-Label aus Manchester und deren Designer Peter Saville war auch noch für das Coverartwork der ersten 4 Alben verantwortlich, welche dann schon auf Virgin erschienen sind. Ebenso waren sie sich nicht für experimentelle Tracks oder einer „Waiting For The Man“-Coverversion von THE VELVET UNDERGROUND auf einer B-Seite zu schade und gelten gleichwohl auch als die Pioniere des Military Pop, was Tracks wie „Bunker Soldiers“, „The Messerschmitt Twins“, „Enola Gay“ oder „Radio Prague“ belegen. (weiterlesen…)

NEW ORDER – NOMC15

Mittwoch, 6. Dezember 2017

Das letzte bzw. erste NEW ORDER-Album ohne Bassisten Peter Hook war mit insgesamt vier Singles, die übrigens auch alle physisch veröffentlicht wurden, ein großer Erfolg und selbst bei mir vom Team Hooky zündete „Music Complete“ nach einigen Anlaufschwierigkeiten so richtig durch! Im November 2015 präsentierte die Band an zwei ausverkauften Abenden in der Londoner Brixton Acadamy dann ihr neues Album dem enthusiastischen Publikum, wobei der zweite Abend durch die Experten von Live Here Now mitgeschnitten wurde. Vor einigen Jahren wäre daraus sicher eine Live-DVD geworden, aber Dank hochauflösender Kamera-Handys und YouTube ist dieses Format wohl leider nicht mehr rentabel. Dafür erlebt das klassische Live-Album wieder eine Reanissance und so erscheint jetzt „NOMC15“ als Doppel-CD und Dreifach-Vinyl, wobei beide Formate mit insgesamt 18 Songs jeweils das komplette Konzert bieten. (weiterlesen…)