Sonntag, 19. Februar 2017
Peter Hope (THE BOX) und David Harrow (Anne Clark) hatten ja schon 1985 mal zusammen gearbeitet und das Ergebnis war damals die „Sufferhead“-12“. Gut 30 Jahre später gibt es jetzt eine Fortsetzung der Kollaboration und wenn auch das neue Album „Blue Electric“ musikalisch nicht unbedingt an den rabiaten Industrial Electro White Funk Rock der „Sufferhead“-EP anschließt, sind trotzdem Parallelen zur Vergangenheit auszumachen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ANNE CLARK, BLACK 73, DAVID HARROW, KLANGGALERIE, KLINIK, MARK STEWART, ON-U SOUND, PETER HOPE, REZIS, THE EXPLODING MIND
|
|
Donnerstag, 25. August 2016
Nachdem Klanggalerie schon mit der CD „@Doublevision“ die beiden Maxis „Muscle In“ und „Muscle Mix“ + Bonusmaterial von THE BOX wieder zugänglich gemacht, folgt jetzt das legendäre Live-Album „Muscle Out“ erstmals im CD-Format. Im Original als LP im Jahre 1985 auf dem CABARET VOLTAIR-Label Doublevision mit 12 Live-Tracks von einem Auftritt in Sheffield im Januar eben jenen Jahres erschienen, bietet die CD jetzt insgesamt 21 Songs bzw. somit wohl das komplette Konzert der Band um Peter Hope und den ehemaligen CLOCK DVA-Resten. (weiterlesen…)
|
Stichworte: A CERTAIN RATIO, BLACK 72, CABARET VOLTAIRE, CLOCK DVA, DAVID HARROW, DIE 3 VON DER TANKSTELLE, DIE ANDEREN, DOUBLEVISION, HULA, KLANGGALERIE, PETER HOPE, REZIS, THE BOX, TINA HAS NEVER HAD A TEDDY BEAR
|
|
Dienstag, 29. Dezember 2015
Der Name NATASCHA SCHAMPUS tauchte in der Vergangenheit schon im Umfeld der KONSTRUKTIVISTS, MUSHROOM’S PATIENCE und THE EXPLODING MIND auf, sowie in der Live-Besetzung von DER BLUTHARSCH AND THE INFINITE CHURCH OF LEADING HAND. Um so mehr war ich auf das schon länger angekündigte Debüt des Projektes gespannt, welches ja seinen Namen an eine in Österreich recht umstrittene Person angelehnt hat. „Cafe Industrie – A Lucid Dream“ wird meinen Erwartungen mehr als gerecht, denn NATASCHA SCHAMPUS nimmt uns mit auf eine verstörende Reise durch die Nekropole Wien. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ALBIN JULIUS, BLACK 71, DER BLUTHARSCH AND THE INFINITE CHURCH OF THE LEADING HAND, ERIC RANDOM, HAURUCK!, INSTITUTION D.O.L., KONSTRUKTIVISTS, MUSHROOM`S PATIENCE, NATASCHA SCHAMPUS, PETER HOPE, REZIS, TESCO, THE BOX
|
|
Sonntag, 6. Dezember 2015
DER BLUTHARSCH und das BLACK gehörten in der Vergangenheit immer irgendwie zusammen, denn schließlich waren es wir, welche das erste Review und Interview gedruckt haben, dem danach noch unzählige folgen sollten. Das da mancher Ärger vorprogrammiert war, wurde uns erst später so richtig klar und noch heute ist das Netz voll mit Zitaten aus den alten Interviews, aus denen man Albin Julius „einen Strick drehen“ wollte. Doch die Zeiten und Leute verändern sich bzw. gibt es zum Beispiel die Gruftis gegen Rechts nicht mehr und DER BLUTHARSCH hat jetzt den Zusatz THE INFINITE CHURCH OF THE LEADING HAND. Ich selbst habe diese Veränderung nicht mehr bewusst verfolgen können, da ich irgendwann das Interesse am Martial-Sound verloren habe. Ähnlich schien es dann auch dem Albin gegangen zu sein und DER BLUTHARSCH mutierte zu einen psychedelischen Stoner Rock-Monster. Anfang 2015 kam ich zufällig wieder mit Albin über das Projekt JASTREB und die Kollaboration mit Josef Dvorak in Kontakt und wurde ein weiteres Mal infiziert. Im Crashkurs holte ich Verpasstes nach und anlässlich des aktuellen und großartigen Album „Joyride“ entstand folgendes Interview, welches aus oben genannten Gründen etwas ausführlicher und umfangreicher ausgefallen ist. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ALUK TODOLO, AMESTIGON, ARCHANGEL, BILDERBUCH, BLACK 71, DÄLEK, DEATH IN JUNE, DER BLUTHARSCH AND THE INFINITE CHURCH OF THE LEADING HAND, DERNIÈRE VOLONTÉ, DOG EAT DOG, FORRESTA DI FERRO, FUCKHEAD, HANDMADE BIRDS, HAU RUCK!, INTERVIEW, JASTREB, JOHN MURPHY, JOSEF DVORAK, LA MUERTE, MOGOLITO, NATASCHA SCHAMPUS, NEUROSIS, NOVY SVET, PETER HOPE, PHALLUS DEI, PHARAOH OVERLORD, POSITION PARALLELE, PUNGENT STENCH, RUMMELSNUFF, SOUND OF COBRA, TESCO, THE MOON LAY HIDDEN BENETH A CLOUD, WANDA, WHITE HILLS, WKN
|
|
Freitag, 19. Juni 2015
Als sich CLOCK DVA 1981 nach dem Heroin-Tod ihres Bassisten Judd Turner auflösten bzw. Sänger Adi Newton später die Band wieder reanimierte, formierte sich damals die Instrumental-Fraktion zu THE BOX. Musikalisch war der fiebrig-schmutzige White Industrial Jazz Funk-Sound von THE BOX ja nicht weit entfernt dem der Anfangstage von CLOCK DVA und deren passend betitelten „White Souls In Black Suits“-Tape bzw. dem legendären „Thirst“-Album. Auch A CERTAIN RATIO aus Manchester oder ihre Sheffielder Kollegen HULA und CABARET VOLTAIRE agierten ja seiner Zeit ähnlich gewandt. (weiterlesen…)
|
Stichworte: A CERTAIN RATIO, ADI NEWTON, BLACK 70, CABARET VOLTAIRE, CLOCK DVA, DOUBLEVISION, GO! DISCS, HAU RUCK!, HULA, KLANGGALERIE, PETER HOPE, REZIS, RICHARD H. KIRK, STEPHEN MALLINDER, THE BOX, THE EXPLODING HEAD
|
|
Sonntag, 26. April 2015
Peter Hope ist ein Veteran der Sheffielder Musikszene und gründete damals mit den Mitgliedern der ersten Besetzung von CLOCK DVA nach deren Ausscheiden die Band THE BOX bzw. arbeitete mit Richard H. Kirk von CABARET VOLTAIRE und David Harrow (Anne Clark) zusammen. Einen Überblick auf seine ganzen Bands und Projekte hat ja in den vergangenen Jahren das Label Klanggalerie aus Wien vorbildlich verschafft, so das es jetzt ein wenig verwundert, dass sein neues Album nun bei Albin Julius auf Hau Ruck! erscheint. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ALAN VEGA, ALBIN JULIUS, ANNE CLARK, BLACK 70, CABARET VOLTAIRE, CLOCK DVA, DAVID HARROW, DER BLUTHARSCH AND THE INFINITE CHURCH OF THE LEADING HAND, FAD GADGET, FRANK TOVEY, HAU RUCK!, KLANGGALERIE, KONSTRUKTIVISTS, MAHK RUMBAE, NATSCHA SCHAMPUS, PETER HOPE, REZIS, RICHARD H. KIRK, SUICIDE, THE BOX, THE FALL, THE NORMAL, THROBBING GRISTLE, TOM WAITS
|
|
Sonntag, 16. November 2014
Dass Walter Robotka von Klanggalerie ein Faible für den sogenannten „Sound Of Sheffield“ hat, dürfte an Hand der Wiederveröffentlichung des Backkatalogs von Peter Hope & THE BOX inzwischen hinlänglich bekannt sein. Mit vorliegender CD ist ihm aber nun ein ganz besonderer Clou gelungen, denn über verschlungene Wege gelangte eine bisher unveröffentlichte und verschollen geglaubte Aufnahme aus dem Jahre 1981 in seine Hände. Entstanden ist diese in einer Jam-Session von Stephen Mallinder (CABARET VOLTAIRE) und Ron Wright (HULA) in dem legendären Haus Kula Hula, wo damals die gesamte junge Sheffielder Szene ein- und ausging. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 68, CABARET VOLTAIRE, CLOCK DVA, HULA, KLANGGALERIE, KULA, PETER HOPE, REZIS, THE BOX
|
|
Donnerstag, 14. August 2014
Bei der neuen CD von MUSHROOM’S PATIENCE aus Italien bin ich mir nicht ganz sicher, ob das jetzt ein neues reguläres Album oder ein Kollaborations- bzw. Remix-Projekt ist. Weder Fisch noch Fleisch könnte man meinen, aber nein, es ist ja eine Qualle (Jellyfish)! Deren letzter Melancholie-Opus „Road To Nowhere“ ist ja eigentlich noch gar nicht so lange her, wurde im vorigen Jahr an gleicher Stelle gehörig gewürdigt und dreht immer noch regelmäßig seine Runden im CD-Player des Schreibers. „Jellyfish“ ist jetzt vom Ansatz jedoch völlig anders und Raffaele Cerroni bzw. Dither Graf hat in enger Zusammenarbeit mit Walter Robotka von Klanggalerie für 12 der insgesamt 13 Songs Gast-Sänger wie -Musiker eingeladen, die somit völlig neue Einflüsse in das an sich schon breitgefächerten Klangspektrum des Projektes einbringen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: 1997EV, ACID HORSE, AIN SOPH, BLACK 67, CABARET VOLTAIRE, CADAVEROUS CONDITION, CHRIS CONNELLY, COLLAPSING NEW PEOPLE, DAVID BOWIE, DITHER CRAF, FINITRIBE, GENEVIEVE PASQUIER, GLEEN WALLIS, KIRLIAN CAMERA, KLANGGALERIE, KONSTRUKTIVISTS, MINISTRY, MUSHROOM`S PATIENCE, NIEDOWIERZANIE, NOVY SVET, PETER HOPE, PIGFACE, PLAY THE TRACKS OF, RAFFAELE CERRONI, REVOLTING COCKS, REZIS, ROMA AMOR, SCOTT WALKER, STEPHEN MALINDER, TARWATER, THE BOX, THE BURNING HELL, THOROFON, WALTER ROBOTKA, WAX TRAX, WOLFGANG WEISS
|
|
Dienstag, 22. Juli 2014
Es ist schon irgendwie seltsam, dass bisher noch niemand auf die Idee gekommen ist, das erste Solo-Album von David Harrow im CD-Format wieder zu veröffentlichen, denn schließlich hat dieser Mann Musikgeschichte und richtige Welt-Hits geschrieben. Die bekanntesten davon sind natürlich „Sleeper In Metropolis“ und „Our Darkness“ für bzw. zusammen mit Anne Clark und heute keine 80er Wave-Party ohne diese beiden Songs. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ANNE CLARK, BLACK 67, BOB MARLEY, CABARET VOLTAIRE, CLOCK DVA, DAVID HARROW, DEPECHE MODE, GARY CLAIL, KLANGGALERIE, MARK STEWART, NEW ORDER, ON-U SOUND, PETER HOPE, PINKIE MACLURE, REZIS, TACKHEAD, THE ORB
|
|