Auflistung für das Stichwort ‘PETER HOOK’

Jon Savage: Sengendes Licht, die Sonne und alles andere – Die Geschichte von JOY DIVISION

Montag, 11. Mai 2020

Als Anfang 1987 im Rahmen der „Parocktikum“-Sendung auf DT64 die ersten Songs von JOY DIVISION über den Äther in die DDR gehen, war es um mich geschehen und ich wusste sofort: Das ist es! Dieser Sound, der Name und vor allem dieser Bass hatten es mir angetan und ich war seit dem der Band verfallen. Ich weiß auch noch ganz genau, als Lutz Schramm (der John Peel des Ostens) am 18.08.1988 die komplette „Substance“-Compilation gesendet hat und ich spät Abends das „Rummachen“ mit meiner damaligen Freundin unterbrechen musste, um die Aufnahme auf Kassette zu starten! Nach dem Mauerfall war dann natürlich meine erste gekaufte Platte eine von JOY DIVISION bzw. die Doppel-LP „Still“ und welche ich bis heute in Ehren gehalten habe, auch wenn ich inzwischen eine seltene Original-Ausgabe mein eigen nennen darf. Am oberen Falz des rauen grauen Kartons vom FOC kann man heute immer noch die Verfärbung von meiner braunen Thälmann-Lederjacke erkennen, da ich die Platte so fest wie einen Schatz an mich gepresst, zurück über die Grenze nach Ostberlin getragen habe. Weitere einleitende Worte zum Alleinstellungsmerkmal von JOY DIVISION erspare ich mir jetzt aber, denn jeder Leser dieser Seiten hier wird dazu die Grundkenntnisse haben. (weiterlesen…)

NEW ORDER – So It Goes…

Dienstag, 23. Juli 2019

Schon wieder ein Live-Album von NEW ORDER? Immerhin ist „So It Goes…“ inzwischen das vierte offizielle Live-Dokument der Band, seit ihrer dritten Reunion, welche ja leider ohne Bassist Peter Hook statt fand! „So It Goes…“ hat jedoch absolut seine Berechtigung, denn der Mitschnitt konserviert eine besondere Performance von NEW ORDER, die im Sommer 2017 zusammen mit dem bildenden Künstler Liam Gillick im Old Granada Studio in Manchester aufgezeichnet wurde. (weiterlesen…)

THE CRANBERRIES – In The End

Freitag, 3. Mai 2019

Als im vorigen Jahr Dolores O’Riordan den typischen Rockstar-Tod in der Badewanne eines Londoner Hotelzimmer starb, hat mich das persönlich schon irgendwie betroffen gemacht. Zwar war ich nie der große THE CRANBERRIES-Fan und habe neben einer Best Of-CD, nur noch das letzte reguläre Studio-Album „Roses“ und ihr erstes Solo-Album im Regal stehen, aber irgendwie mochte ich die irische Sängerin mit der prägnanten Stimme. (weiterlesen…)

SHADOWPARTY – s/T

Sonntag, 16. September 2018

Nach den leidlichen Streitereien zwischen Peter Hook und Bernard Sumner, welche zu einer temporären Auszeit von NEW ORDER führten, gründete Barney die Band BAD LIEUTENANT. Diese verkörperte dann im Grunde NEW ORDER ohne Peter Hook und die Bass-Position wurde dort von einem gewissen Tom Chapman übernommen. Da der Erfolg allerdings ausblieb, wurde aus BAD LIEUTENANT schnell wieder NEW ORDER, indem man die seit 2001 beurlaubte Gillian Gilbert wieder zurück ins Boot holte und Tom Chapman einfach Peter Hook ersetzte. Dies zog dann einen jahrelangen Rechtsstreit mit Hooky nach sich, der inzwischen aber beendet ist. Da ich persönlich eher zum Team Hooky tendiere und sein prägnantes Bass-Spiel, wie seine Bühnenpräsenz für mich ein ganz wichtiger Faktor von NEW ORDER waren, überraschte mich das Comeback-Album „Music Complete“ von NEW ORDER jedoch absolut positiv! Dafür habe ich Live noch nicht meinen Frieden mit NEW ORDER und insbesondere Tom Chapman am Bass gemacht, weshalb ich um so kritischer an dessen neues Projekt SHADOWPARTY gegangen bin. (weiterlesen…)

NEW ORDER – NOMC15

Mittwoch, 6. Dezember 2017

Das letzte bzw. erste NEW ORDER-Album ohne Bassisten Peter Hook war mit insgesamt vier Singles, die übrigens auch alle physisch veröffentlicht wurden, ein großer Erfolg und selbst bei mir vom Team Hooky zündete „Music Complete“ nach einigen Anlaufschwierigkeiten so richtig durch! Im November 2015 präsentierte die Band an zwei ausverkauften Abenden in der Londoner Brixton Acadamy dann ihr neues Album dem enthusiastischen Publikum, wobei der zweite Abend durch die Experten von Live Here Now mitgeschnitten wurde. Vor einigen Jahren wäre daraus sicher eine Live-DVD geworden, aber Dank hochauflösender Kamera-Handys und YouTube ist dieses Format wohl leider nicht mehr rentabel. Dafür erlebt das klassische Live-Album wieder eine Reanissance und so erscheint jetzt „NOMC15“ als Doppel-CD und Dreifach-Vinyl, wobei beide Formate mit insgesamt 18 Songs jeweils das komplette Konzert bieten. (weiterlesen…)

NEW ORDER – Music Complete

Freitag, 9. Oktober 2015

cd_packshot_rgbcols_1Eigentlich braucht man über NEW ORDER nicht viel Worte zu verlieren und die aktuelle Lage um die Band dürfte allseits bekannt sein. Es ist schon irgendwie cool, das NEW ORDER jetzt bei Mute gelandet sind, auch wenn ihr 9. Album in fast 35 Bandjahren das erste ohne Bassist Peter Hook ist. Da ich persönlich zum „Team Hooky“ gehöre, konnte ich mir ein NEW ORDER-Album ohne seinen „singenden“ Bass nicht vorstellen, welcher ja auch schon den Sound von JOY DIVISION so geprägt hatte. Aus diesem Grund kündigte Sänger Bernard Sumner wohl gleich eine „Tanzplatte“ mit „Music Complete“ an bzw. eine Rückkehr zur elektronischen „Blue Monday“-Phase von NEW ORDER. (weiterlesen…)

POLLY SCATTERGOOD – Arrows

Sonntag, 20. Oktober 2013

Die Britin mit einem Abschluss an der renommierten BRIT School hatte es mit ihrem ersten Album bei uns nicht einfach, denn ihr Debüt ist damals nur in England und Amerika erschienen bzw. war so nur als Import für aufmerksame Kenner erhältlich. Beim Nachfolger sollte alles besser werden und auch das europäische Festland regulär bedient werden, allerdings stand die Veröffentlichung wieder unter keinen guten Stern. (weiterlesen…)

SECTION 25 – Eigengrau

Samstag, 7. September 2013

SECTION 25 waren neben JOY DIVISION und NEW ORDER eins der Aushängeschilder des Labels Factory aus Manchester und ein wichtiger Wegbereiter auf dem Weg vom Post Punk hin zum Acid House. Wurde ihre erste Single „Girls Don’t Count“ noch gemeinsam von Ian Curtis und Rob Gretton produziert, legte für das Debüt-Album sogar der legendäre Martin Hannet seine „göttliche“ Hand ans Mischpult und dieser machte „Always Now“ im Jahre 1981 aus SECTION 25 fast so etwas wie die Nachfolger von JOY DIVISION. Das war aber weniger im Sinne der Band und diese orientierte sich danach neu bzw. entdeckte etwa gleichzeitig wie NEW ORDER den Dancefloor. „Looking From A Hilltop“ vom „From The Hip“-Album war 1984 nicht nur auf Ibiza ein Hit, der zufällig auch noch von Bernard Sumner produziert wurde. 1985 war dann aber Schluss und die Band löste sich auf. Sänger und Kopf von SECTION 25 war Larry Cassidy, welcher die Band über die Jahre immer als Familienbetrieb führte. 2004 starb nach langer Krankheit seine Frau und die Stimme von „Looking From A Hilltop“ mit nur 42 Jahren, was irgendwie dann Grund zu einer Reunion der Band war, der ein Comeback-Album + seltsame Live-Tour mit Peter Hook als Gast am Bass folgte. 2010 verstarb dann nicht ganz überraschend Larry Cassidy, denn jener sah bei den letzten Konzerten wirklich nicht mehr gut aus und er wurde am Ende auch nur 56 Jahre alt. In Gedenken an ihn machen SECTION 25 mit seinem Bruder Vin und der Tochter Bethany aber weiter und veröffentlichten erst dieses Jahr ein herrliches Pop-Album namens „Dark Light“ auf dem ebenfalls wieder reformierten Factory Benelux-Label. „Eigengrau“ ist jetzt ein Remix-Album, welches ungewöhnliche wie interessante Interpretationen aus dem Experimental- und Industrial-Bereich vereint. (weiterlesen…)

GABRIELLES WISH – Processed

Donnerstag, 7. April 2011

Diese CD verströmt einen Hauch Musikgeschichte, der aber für die Band GABRIELLES WISH eher tragische Auswirkungen hatte. Zuerst einmal kommt die Band aus Manchester, was ja schon Geschichte genug sein dürfte, hat darüber hinaus aber auch Kontakt zum NEW ORDER-Manager Andy Robinson, nahm im Studio von Peter Hook (JOY DIVISION/NEW ORDER) auf, wurde von Chris Nagel (Factory Records) produziert und hatte einen Vertrag für das Album bei Rob Getton (JOY DIVISION-Manager). (weiterlesen…)