Als 1991 die ostdeutschen INADE damals gemeinsam mit dem neuen Label Loki Foundation im Erzgebirge an den Start gingen, ahnte wohl noch keiner, dass das Duo und auch das Label Jahre später zur absoluten Speerspitze des Dark Ambient-Genres weltweit gehören werden. Sie sind auch gleichfalls ein Beweis dafür, das Qualität über Quantität geht, denn mit gerade mal drei Vollzeit-Alben (1996 „Aldebaran“, 2001 „The Crackling Of The Anonymous“ und 2009 „The Incarnation Of The Solar Architects“) manifestieren sie diesen Status, wenn auch dazwischen so einiges an Stückwerk („Colliding Dimensons“, „Samadhi State“ oder „Antimimon Pneumatic“) lag und eine fleißige Live-Aktivität sicher nicht ganz unschuldig am Erfolg war. (weiterlesen…)