Auflistung für das Stichwort ‘NICK CAVE’

Beate Bartel & Gudrun Gut & Bettina Köster: M_Dokumente

Freitag, 11. Februar 2022

Es wurde verdammt nochmal schon lange Zeit, Deutschlands wichtigste und einflussreichste Frauen-Band entsprechend umfassend zu würdigen! Zum Anfang der 80er Jahre formierte sich aus dem Projekt MANIA D. bzw. um Bettina Köster und Gudrun Gut die Band MALARIA!, welche nicht nur im Umfeld der Genialen Dilletanten in der Mauerstadt Westberlin für Aufsehen sorgte, sondern es sogar bis nach New York schaffte. MALARIA! sahen toll aus, waren jung, frisch, wild, stark, provokativ und auch absolut gefährlich! (weiterlesen…)

MARK REEDER – Vicious Games/You Can Touch Me

Mittwoch, 12. Januar 2022

Mark Reeder braucht man ja in unseren Kreisen eigentlich nicht mehr groß vorzustellen und trotzdem hier noch mal die Kurzfassung: Der überaus sympathische Musiker aus Manchester mit Hang zu Uniformen wurde Ende der 70er/Anfang der 80er Jahre zum Mann für Factory Records in seinem Exil Berlin. Des weiteren mischte er mit seiner eigenen Band DIE UNBEKANNTEN im Geniale Dilettanten-Umfeld mit, wohnte zusammen mit Nick Cave in einer Wohnung in der Mauerstadt, war Manager von MALARIA!, Tonmann bei DIE TOTEN HOSEN und in der aufkeimenden Techno-Bewegung mit seinem Label MFS ganz vorne mit dabei. Das alles kann man übrigens sehr unterhaltsam und großartig umgesetzt in dem Film „B-Movie “ miterleben, den ich bestimmt schon 10-mal gesehen habe! Später war er hauptsächlich als Produzent und Remixer tätig, womit wir auch gleich bei der aktuellen Veröffentlichung wären. (weiterlesen…)

DAVE GAHAN & SOULSAVERS – Imposter

Montag, 22. November 2021

Mit dieser Veröffentlichung liefert Dave Gahan sein 3. Album in Zusammenarbeit mit dem englischen Produzentenduo „Soulsavers“ ab. Doch dieses Mal gibt es keine Eigenkompositionen, sondern Adaptionen anderer Künstler zu hören, was den Grund des Albumtitel „Imposter“ (Hochstapler) erklären könnte. (weiterlesen…)

NICK CAVE & THE BAD SEEDS – B-Sides & Rarities (Part II)

Dienstag, 9. November 2021

Nun ist die zweite Werkschau von Nick Cave und den Bad Seeds erschienen. 27 Tracks B-Seiten und Rares verteilt auf 2 CDs bzw. LPs. Die Zeitspanne dieser Stücke umspannt eine Dekade von 2008, als „Dig, Lazaraus, Dig“ erschien, bis zum letzten Album „Ghosteen“ aus dem Jahre 2019. Im Vergleich zum ersten Teil, der 2005 noch mit 56 Liedern erschien, fällt Part II recht bescheiden aus. (weiterlesen…)

MARIANNE FAITHFULL & WARREN ELLIS – She Walks In Beauty

Samstag, 1. Mai 2021

Über eine Marianne Faithfull groß einleitende Worte zu verlieren, erübrigt sich bei dieser ehrwürdigen Ikone der 60er Jahre, die inzwischen zwar gesundheitlich sehr angeschlagen (aktuell erholt sie sich von einer Covid-19-Infektion), aber musikalisch immer noch rege aktiv ist. Wer bei ihren Alben der letzten Jahren genauer auf die Liner-Notes hingeschaut hat, dem dürften dort sehr bescheiden aufgeführt, einige recht bekannte Namen wie Nick Cave, Warren Ellis und Brian Eno aufgefallen sein. Eben jene sind jetzt zusammen wieder auf ihrem aktuellen Werk „She Walks In Beauty“ für den ambienten Hintergrundsound verantwortlich, welcher für die dezente Untermalung eines lang gehegten Wunsches von Marianne Faithfull dient. (weiterlesen…)

ARAB STRAP – As Days Get Dark

Mittwoch, 17. März 2021

Nach 16 Jahren kommt noch einmal oder endlich wieder ein neues Lebenszeichen des schottischen Duos. Wer hätte das für möglich gehalten? Aber seit es die Psychedelic Furs im letzten Jahr vorgemacht hatten und nach sehr langer Pause mit „Made Of Rain“ ein grandioses Album vorgelegt haben, kann man wohl gegenwärtig mit allem rechnen. Vielleicht sind es auch die beschränkten Möglichkeiten im Lockdown etwas Sinnvolles mit der verfügbaren Zeit anzustellen, was manche Musiker wieder zusammen ins Studio bringt. (weiterlesen…)

V.A. – AngelHeadedHipster: The Songs Of Marc Bolan & T.REX

Dienstag, 10. November 2020

Anlässlich dieses aktuellen Tribute-Albums stellt sich mir die Frage, ob ich denn überhaupt irgendeine Beziehung zu der Musik von Marc Bolan & T.REX bzw. zum Gam Rock im allgemeinen habe? Eigentlich nicht, denn Musiker mit Zylinder fand ich schon immer affig (siehe Tony James oder Slash) und Marc Bolans Tod mit 29 Jahren (an sich schon zu alt, um noch zur Legende zu werden) beim Unfall im Mini Cooper seiner Freundin wesentlich weniger erschütternder, als der Freitod eines Ian Curtis oder Kurt Cubain. Die wirklich einzige Verbindung mit ihm habe ich letztendlich nur durch die forsche Coverversion von „Telegram Sam“ durch BAUHAUS, die aus dem Song Jahre später eine hastig-treibenden Post Punk-Hymne gemacht hatten. Ähnlichen Schneid erwartet man auf „AngelHeadedHipster“ leider vergeblich, denn der auf Mainstream-Tribute-Alben spezialisierte und erst kürzlich an den Folgen von Covid-19 verstorbene Produzent Hal Willner mag es zwar gerne prominent mit großen Namen, aber letztendlich doch absolut konventionell. (weiterlesen…)

PHIL SHOENFELT – Cassandra Lied

Dienstag, 19. Mai 2020

Obwohl Phil Shoenfelt schon seit Anfang der 80er Jahre Bandtechnisch gesehen in den verschiedensten Konstellationen (KHMER ROUGE, FATAL SHORE, DIM LOCATOR, DISTURBED FURNITURE) unterwegs und im Windschatten von THE FALL, Nick Cave oder Nikki Sudden gereist ist, blieb sein Name nur wenigen Auserwählten ein Begriff. Musikalisch hat er jedenfalls seine „australischen“ Hausaufgaben bei THE BIRTHDAY PARTY, den BAD SEEDS, CRIME & THE CITY SOLUTION Hugo Race oder THESE IMMORTAL SOULS gemacht, sich allerdings auch deren Drogensucht abgeschaut bzw. viele Jahre ebenfalls schwer auf Heroin war. Von London aus und über den Umweg New York wieder zurück an die Themse, ist er letztendlich in Prag hängen geblieben, was ihn zumindest gesundheitlich zur Ruhe kommen lies, aber kreativ erst so richtig mit seinen Bands SOUTHERN CROSS und FATAL SHORE auf Touren gebracht hat. Sein aktuelles Album unter eigenen Namen vereint jetzt alle Einflüsse der vergangenen 40 Jahre seiner Karriere und so bieten die rund 75 Minuten von „Cassandra Lied“ ein rundes Potpourri aus Post Punk, Dark Wave, Blues, Surf, Psych Rock und Folk. (weiterlesen…)

SIMON BONEY – Past, Present, Future

Sonntag, 19. Mai 2019

Wenn man mal von dem nachhaltig beeindruckenden Auftritt in Wim Wenders Film „Der Himmel über Berlin“ absieht, stand der Australier Simon Boney mit seiner Band CRIME & THE CITY SOLUTION leider immer etwas im Schatten seines Landsmanns Nick Cave. Ein wenig unverständlich, zumal man sich mit Mute sogar das selbe Label teilte und es bei THE BAD SEEDS auch personelle Überschneidungen gab. (weiterlesen…)

UNKLE – The Road Pt. 1“

Mittwoch, 13. September 2017

Wenn man den Konzert-Mitschnitt „Live At Metro“ mal außen vor lässt, ist das letzte UNKLE-Album ja schon einige Jahre her. Ob das nun an der Einstellung des Surrender All-Labels lag, auf welchem nach dem Ende von Mo Wax bis 2011 alle UNKLE-Veröffentlichungen erschienen oder James Lavelle den plötzlichen Tod seines musikalischen Partners Gavin Clark verkraften musste, der mit seiner Stimme neben den vielen Gästen die letzten drei UNKLE-Alben geprägt hatte, weiß man nicht. Mit Songs For The Def gibt es nun aber eine neue Plattform für UNKLE und „The Road Pt. 1“ vereint wieder einmal alle Crossover-Qualitäten von James Lavelle, so dass sich das Album nahtlos an die Reihe seit dem legendären Debüt „Psyence Fiction“ anschließt. (weiterlesen…)