Auflistung für das Stichwort ‘NEOFOLK’

FRITZ & TONY – Another Fine Day

Montag, 27. Februar 2023

Wer, zur Hölle, sind Fritz & Tony? Sind es die neuen Simon and Garfunkel oder Erasure? Nein, es handelt sich dabei um zwei Neofolk-Größen. Tony Wakeford von Sol Invictus bzw. Crisis und  Ex-Mitglied von Death In June, wurde von Oliver – wohl das bekannteste Gesicht bei Sonne Hagal – in London besucht, um ein bisschen gemeinsam zu musizieren. So lässt es sich zumindest aus den Fotos und Kommentaren ablesen, die vor einiger Zeit bei Facebook und wahrscheinlich auch auf anderen Kanälen zu sehen waren. (weiterlesen…)

ATARAXIA – Pomegranate (The Chant Of The Elementals)

Freitag, 27. Januar 2023

Erst im November durfte ich Ataraxia endlich live erleben. Seit 1990 gibt es diese Ausnahmeband, die man aus allen anderen Folkprojekten sofort heraushören kann. So einzigartig und einprägsam ist der Gesang von Francesca Nicoli. (weiterlesen…)

DARKHER – The Buried Storm

Montag, 21. März 2022

Die wirklich großartigen, sehr ästhetisch, bereits im Vorfeld zur Veröffentlichung in Szene gesetzten Clips sprechen ihre ganz eigene Sprache. Düster, geisterhaft, den wirklich unglaublich präsenten Klängen entsprechende visuelle Unterbau ist definiert und viel besser kann man es aus meiner persönlichen Sicht nicht in die optische Form bringen. (weiterlesen…)

OF THE WAND & THE MOON – Your Love Can´t Hold This Wreath Of Sorrow

Montag, 11. Oktober 2021

Kim Larsen is back. Aus dem einstigen nordischen Mystik Neo Folk wurde ja von Album zu Album ein immer zugänglicheres, dem Pop zugewandteres Songwriter-Projekt. Überraschend stolpere ich über dieses neue Album und darf mich gleich beim Opener „Whispers of the Past“ über ein urbaneres Sound-Gefühl wundern, aber es tönt angenehm warm und melancholisch. (weiterlesen…)

ROME – Parlez-Vous Hate?

Donnerstag, 4. Februar 2021

Jerome Reuter ist in Zeiten der Pandemie rastlos und bringt nach dem Martial Ambient-Album „Gärten und Straßen“ im April und dem starken „The Lone Furrow“ im August gerade den nächsten Longplayer auf den Markt. „Parlez-Vous Hate? fragt er auf einer Länge von 41 Minuten. Ob Hass aus der Musik spricht, darf jeder selbst entscheiden, während er sich an den neuen Liedern erfreut oder auch nicht. (weiterlesen…)

Ô PARADIS – Ocaso

Dienstag, 9. Juli 2019

Zum ersten Mal kam ich mit Ô PARADIS durch den gelungen Beitrag auf einem CURRENT 93 Tribut-Sampler in Kontakt und bald darauf durch die Zusammenarbeiten mit NOVY SVET. Nun verfolge ich DEMIANs Output schon seit einigen Jahren mit einer Freude und kann gleich sagen, auch OCASO ist hier keine Ausnahme. (weiterlesen…)

MOON FAR AWAY-Athanor Eurasia

Donnerstag, 27. Juni 2019

Die Russen von Moon far Away sind lange bereits dabei, gehörten irgendwie nach all den Berüchtigten der frühen 90er zur 2. Welle an Neofolk-Bands. Waren sie ursprünglich mit dezenten Dead Can Dance Anleihen auf ihren Frühwerken noch partiell dem Dark Wave zugewandt, hat man es gerade mit dieser aktuellen Veröffentlichung mit sehr traditionellem Liedgut zu tun. (weiterlesen…)

HEXVESSEL – All Tree

Samstag, 9. Februar 2019

Back to the Roots für Hexvessel? Man könnte es sich einfach machen und feststellen, die Waldläufer von Hexvessel haben die kauzige Magie ihrer beiden früheren Alben wiederentdeckt und diese mit der glatteren, etwas mainstreamigen Produktion ihres  letzten, doch eher rockig orientierten „When we are Death“Album verknüpft. Dieser Vorgänger war in seiner Ausrichtung schon unbestritten von Frontkämpfer Mat McNerneys Beastmilk/Grave Pleasures Projekte beeinflusst, soll heißen, einige PostPunk und 70s Rock Doors Referenzen flossen mit ein und hinterließen aber einen etwas unentschlossenen Gesamteindruck. (weiterlesen…)

OBERON – Aeon Chaser

Freitag, 26. Oktober 2018

Oberon aus Norwegen gehörten in der Mitte der 90s zu den vielen, wichtigen Entdeckungen im Bereich der nordisch, schwermütigen Klänge. Bandleader und Einzelkämpfer Bard schuf gerade mit der 1. EP auf Prophecy Prod.und dem Debüt „mysteries“ Kleinode in Sachen melancholischer Klänge, die so typisch für diese Epoche war. (weiterlesen…)

THE DARK RED SEED-Becomes Awake

Samstag, 12. Mai 2018

Eines vorweg, diese Platte hat es in sich! Liebst Du die verschobene, waldige, spirituelle 70s-lastige Seite von Hexvessel, die mittlere Pathos-getränkte Phase der Swans (white light…und love of live), Crippled Black Phoenix, Nick Cave und die Psychedelic-Rock-Urväter The Doors, dann könnten The Dark Red Seed das perfekte Gebräu anno 2018 für Dich sein. Mit viel Gefühl für das richtige Maß aus Improvisations-Freude,Erzeugung psychedelischer Klangbilder und hymnenhafter Folk-und fernöstlich beeinflusster Rockklänge zaubern die Amis um T.Larson und Shawn Flemming(bereits bekannt durch ihre Zusammenarbeit in der Band King Dude) einen echten Leckerbissen von Album. (weiterlesen…)