Auflistung für das Stichwort ‘N’

ERICHPHONE MANNSTEIN – Schmetterling

Sonntag, 19. Oktober 2014

erichphone_mannstein_schmetterlingOk: Mannstein klingt für manche möglicherweise so ähnlich wie eine nicht ganz unbekannte deutsche Band. Schmetterling ist (natürlich eigentlich ein Insekt, in diesem Fall aber) mit Blick auf das Gravurbild (auf der fast zwei Kilo schweren Verpackung dieses 5. Endlostapes aus der Edition Querschalltapes auf dem Label Inselkind-Schallträger) die Henschel Hs 117 Rakete, file under: Wunderwaffen des WWII. Und, zuguterletzt: die Wahl von Frakturschrift für den Namen und überhaupt der Vorname mit seinem verballhornten „von“; all das gibt sicherlich genug Ansatzpunkte und Möglichkeiten für Reibereien, (Miss-)Interpretationen und Aufregungen. (weiterlesen…)

THORSTEN SOLTAU – Glanczpunkt Wiener Wald

Donnerstag, 9. August 2012

Inselkind Schallträger konzentriert sich mit seiner Reihe der Querschalltapes auf so etwas Abseitiges wie „looptapegestützte Hörinstallationen für zuhause“: alte, aber nie eingesetzte Endloskassetten, eigentlich mal für Anrufbeantworter gedacht, in den Längen 20 Sekunden, 45 Sekunden und 60 Sekunden. Das Ganze dann eben nicht in einem Anrufbeantworter benutzt, sondern als Abspielmedium für eigens dafür komponierte Musik. Sofern dann noch ein ebenso antikes Abspielgerät (= Kassettenrecorder) im Hause ist, steht einem stundenlangen Genuss nichts mehr im Weg. Die künstlerische Achillesferse (neben der Tatsache, dass die Komposition extreme Kürze und extreme Länge gleichermaßen berücksichtigen sollte) ist die Klebestelle im Band, die eine halbe Sekunde lang Stille fordert. Und dann gibt es auch noch die extrem opulente Verpackung aus einem vierteiligen, fast 2 Kilo schweren Metallgehäuse mit lasergravierter Oberfläche und dem Inlay aus bedrucktem Transparentpapier. (weiterlesen…)

V.A. – Magnetic Fields & Zero Dimension Planes

Montag, 31. Oktober 2011

Das belgische Label Consouling Sounds, welches auf Gitarren Drone spezialisiert ist und ja auch schon u.a. die phantastische Remix-LP von N namens „Bergen: Skizzen + Notizen“ verbuchen kann, veröffentlicht mit der CD „Magnetic Fields & Zero Dimension Planes“ eine Compilation, die man getrost als aktuellen Genre-Überblick bezeichnen kann. (weiterlesen…)

KODIAK – s/t

Samstag, 24. September 2011

2CD-Kompilation mit allem, was KODIAK bis Herbst 2011 veröffentlicht hat. Und: Vorsicht, das hier ist kein Review, sondern Werbung. Werbung, die, wenn es denn stimmt, dass sich Qualität ohnehin auch so durchsetzt, natürlich(?) eigentlich unnötig ist. (weiterlesen…)

N oder nur Amps + Guitar – Interview

Mittwoch, 20. Juli 2011

Kaum eine Zielgruppe wurde in letzter Zeit so mit Veröffentlichungen überschwemmt, wie die Drone-Hörerschaft und insbesondere die (meiner Meinung nach) völlig überbewerteten NADJA haben sich dabei eher unrühmlich hervorgetan. Ich gehe im Drone-Sektor deshalb streng selektiv vor und neben meinen jahrelangen Favoriten MAEROR TRI/TROUM hat sich gerade mal der [MULTER]-Gitarrist Hellmut Neidhardt mit seinem Solo-Projekt N einen festen Platz in meinem Plattenregal erkämpft. Sein rauer Gitarren-Sound ist markant, die Thematik meist maritim und die Discografie überschaubar (was sich im Moment aber gerade zu ändern scheint) – Zeit für ein Interview: (weiterlesen…)

N – Prora

Dienstag, 7. September 2010

Wenn man den linken Autoren Stephan Porombka und Hilmar Schmundt Glauben schenken darf, gehört das nie fertig gestellte „Kraft durch Freude“-Erholungsbad Prora auf der Insel Rügen zu den „10 bösesten Orten“ nationalsozialistischer Architektur. Ob der (MULTER)-Gitarrist Helmut Neidhardt alias N das ähnlich sieht, geht aus dieser Veröffentlichung nicht hervor und zumindest lassen seine 2 jeweils rund 12 Minuten langen Gitarren-Drones jede Interpretation offen, und das ist auch gut so. (weiterlesen…)