Freitag, 4. April 2014
Anemone Tube/ Dissecting Table – This Dismal World (Split-release auf LP, limitierter LP mit Inserts und Cassette; Peripheral Records)
Anemone Tube beginnt mit einem verhallt dunkel atmenden Noise; „In The Mausoleum“ ist damit wohl der erwartet düster kalte Ort, aber alles andere als ruhig. Vielmehr der Ort solcher Geister und ruheloser Seelen, die besser dort blieben, statt ihr Unheil nach außen tragen zu können; die irgendwann aufblitzenden Stimmen in der zunächst wie beruhigenden Abklingphase geben dann wahrhaftig den Rest. „From Anthropocentrism To Demonocentrism“ ist dann das Angebot eines Ausklangs, das Mißtrauen bleibt… Dissecting Table baut einen verführerischen noise-drone, ritualhaft getaktet und im Kern aus einem beschwörenden, predigenden Chor, der Titel 1000 Tones“ wirkt fast wie eine Untertreibung, ist bei aller noisigen Vielschichtigkeit aber paradoxerweise in der Lage, gleichzeitig so etwas wie das ruhige Zentrum im Auge des Sturms auszustrahlen… Irgendwie fazinierend. Bis „1000 Tones“ zunehmend zerbricht…Mastered übrigens von James Plotkin. …und auch die Tapeausgabe ist in ihrer Aufmachung in Silber auf Kupfer perfekt in der visuellen Gestaltung. Perfekt (für alle, die im übertragenen Wortsinne „hörbaren“ Noise vertragen)! (weiterlesen…)
|
Stichworte: ANEMONE TUBE, BLACK 67, CARGO, CHRISTIAN KIEFER, CONSTELLATION, DENSE PROMOTION, DISSECTING TABLE, ESMERINE, IMPORTANT RECORDS, MONOTYPE, NO PARIS, REZIS, STRANGER BY STARLIGHT, TETUZI AKIYAMA, TOM CARTER
|
|
Freitag, 4. April 2014
Carl Michael Von Hausswolff / Jason Lescalleet / Joachim Nordwall – Enough!!! (CD; Monotype)
Killersounds / Earpircing. Drones in Wartehaltung, umschlungen von fast unhörbaren Bewegungen. Dann wieder wie ein Graben in Fieldrecordings, wie ein verhallender Wind, der Dinge nur knapp verhüllt, die eigentlich unentdeckt in tiefer Dunkelheit geschehen sollten. Mehr Installation als Tapete, mit dem Anteil an Ungemütlichkeit, der „Enough!!!“, in der richtigen persönlichen Stimmung genossen, zu genau das werden lässt. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 67, CARL MICHAEL VON HAUSSWOLFF, DENSE PROMOTION, Gabriel Saloman, Gerritt Wittmer, HATI, Jason Lescalleet, JOACHIM NORDWALL, MIASMAH, Misanthropic Agenda, MONOTYPE, REZIS
|
|
Montag, 10. Februar 2014
ACCOMPLICE AFFAIR – The Zone Of Silence (CD, Zoharum)
Wieder so ein Album, das sich sehr viel Zeit nimmt, sich zu entwickeln, das einen starken Field-Recording Charakter aufweist, obwohl alle Klänge im Studio entstanden sind und das es versteht, mit leisen Tönen urbane Geschichten zu erzählen. Wenn man Ambient in den Art-Kontext stellt, dann sollte Artwork auch eine herausragende Rolle spielen. Diese Kombination gelingt ACCOMPLICE AFFAIR in beeindruckender Form, da die Bilder einer menschenleeren Urbanität, die das Cover zieren, sich in der Musik wiederfinden. (weiterlesen…)
|
Stichworte: @C, ACCOMPLICE AFFAIR, AMBASSADOR 21, Attenuation Circuit, CAT SUN, Crónica, GERALD FIEBIG, Hands, IF BWANA, MIRT, MONOTYPE, TER, ZOHARUM
|
|
Mittwoch, 18. Dezember 2013
RLW & SR Meixner – Just Like a Flower When Winter Begins (CD; Monotype)
Wieder ein experimentelles Album dessen Inhalt Stücke sind, an denen sich zwei Künstler mit unterschiedlichen Hintergründen und Herangehensweisen abgearbeitet haben. Der eine kommt aus dem Sounddesign und sein Beitrag zu „Just like Flower when Winter begins“ sind Klangflächen und filigrane Geräuscharrangements. Der andere ist eher ein Spoken Wort Artist und sein Beitrag zu den Sound Snippets des ersten sind gesprochene Beiträge, dadaistisch anmutende Aneinanderreihungen von Wörtern oder gutturalen Klängen wie auch kurze Auszüge des verbalisierten Informations-Overloads, der unsere Gegenwart so sehr prägt wie noch nie zuvor. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 65, DENSE, ESPLENDOR GEOMETRICO, GEOMETRIK RECORDS, MONOTYPE, RASTER NOTON, REZIS, RLW, RYOJI IKEDA, SRMEIXNER
|
|