Montag, 6. Januar 2025
Der aus Weimar stammende Pianist Martin Kohlstedt ist ein Phänomen, denn er füllt Clubs, große Hallen und Kirchen, bis hin zum Leipziger Gewandhaus. Obwohl er fast gleichzeitig mit einer ganzen Schar „junger wilder“ Klavierspieler gestartet ist, welche das einst als eher klassisch geltende Instrument mit elektronischen Sounds und atmosphärischen Field-Recordings vermischen, steht er kommerziell gesehen inzwischen als einziger davon auf einer Stufe mit dem Genre-Vorreiter Nils Frahm. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2025, EDITION KOHLSTEDT, JEAN MICHEL JARRE, MARTIN KOHLSTEDT, NILS FRAHM, REZIS, TANGERINE DREAM
|
|
Mittwoch, 17. November 2021
Wenn CDs von „eigentlichen“ Elektro – Neoklassik Künstlern auf Deutsche Grammophon erscheinen, werde ich meistens sofort hellhörig. So auch im Fall der neuen großartigen Veröffentlichung von CHRISTIAN LÖFFLER, einem Produzent, Techno / Elektronik Künstler aus Greifswald, der uns hier 10 wunderbare Klassikstücke nicht neu komponiert hat, aber neu adaptiert und umgesetzt hat. (weiterlesen…)
|
Stichworte: CHRISTIAN LÖFFLER, DEUTSCHE GRAMMOPHON, MARTIN KOHLSTEDT, NEOKLASSIK
|
|
Dienstag, 12. Oktober 2021
Clemens Christian Poetzsch ist einer dieser „jungen wilden“ Pianisten, die dem eigentlich der Klassik zugewandten Genre einen modernen Anstrich verpasst haben und deren Sound inzwischen ein recht breites Publikum anspricht. Mich persönlich haben seine bisherigen drei Solo-Alben jedes Mal begeistert wie berührt und eventuell trägt folgendes Interview dazu bei, den Funken auch auf andere geneigte Hörer überspringen zu lassen: (weiterlesen…)
|
Stichworte: ARVO PÄRT, BABETT NICLAS, BLACK 2021, CLEMENS CHRISTIAN POETZSCH, DANIEL HOPE, FELIX RÄUBER, INTERVIEW, JOLITA VAITKUTE, KRISTJAN JÄRVI, MARTIN KOHLSTEDT, MAX RICHTER, MORITZ BRÜMMER, NEUE MEISTER, PAUL LANDERS, POLARKREIS 18, RAMMSTEIN, REENTKO DIRKS, SOJUS1, STEVE REICH, SVEN HELBIG
|
|
Donnerstag, 16. Juli 2020
Meredi ist eine junge Pianistin aus Berlin mit armenischen Wurzeln, die schon frühzeitig eine musikalische Ausbildung genossen bzw. auf einem Musikgymnasium war und danach u.a. auf der Hochschule „Hanns Eisler“, wie dem Julius Stern-Institut studiert hat. Sie selbst nahm diese Ausbildung jedoch eher als einschränkend wahr und erst in den Techno-Clubs der Hauptstadt fand sie jene Gefühle und Energie, welche sie eigentlich auch mit ihrer eher klassischen Musik ausdrücken wollte. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2020, FEDERICO ALBANESE, MARTIN KOHLSTEDT, MAX RICHTER, MEREDI, MODERN RECORDINGS, NILS FRAHM, OLAFUR ARNALDS, REZIS, THE PRODIGY, UNDERWORLD
|
|