Auflistung für das Stichwort ‘LUSTMORD’

APHEX TWIN – Selected Ambient Works Vol. II

Montag, 14. Oktober 2024

Als mir im Jahre 1994 mein Kumpel Stefan die Doppel-CD „Selected Ambient Works Vol. II“ von APHEX TWIN als den „neusten heißesten Scheiß“ vorspielte, winkte ich nur gelangweilt und müde lächelnd ab. Ich kannte den komischen langhaarigen Typen ja schon von seinen vorherigen Singles „Digeridoo“ und „On“, die damals auf MTV in Dauerschleife liefen und mich doch reichlich nervten. Das hier war dann schon etwas anders, aber ich eben auch mit der Ambient-Thematik zwischen Brian Eno und LUSTMORD vertraut, weshalb mich das naive und irgendwie billig klingende Synth-Geblubber mit Ambient-Schleifen wirklich nicht vom Hocker gehauen hat. Erst Jahre später erschloss sich mir die narkotische Wirkung der 24 einfach nur durchnummerierten Tracks und deren Stellung in der Electronica-Szene der 90er Jahre. (weiterlesen…)

DREAD – In Dub

Donnerstag, 27. Juli 2017

Beim letzten Album „Dark Matter“ von LUSTMORD hatte ich schon laut nachgedacht, ob ein weiteres Dark Space Ambient-Album noch Relevanz hat… und das Ganze Genre überhaupt?! Wie schon beim Drone-Genre, wurde auch im Dark Ambient-Sektor über die Jahre einfach zu viel Mittelmaß veröffentlicht und das auch noch vor dem Hintergrund eines sehr überschaubaren potentiellen Publikums. Zum Glück scheint sich Brian Williams bzw. LUSTMORD dieser Tatsache inzwischen ebenfalls bewusst zu sein und geht mit seinem neuen Projekt DREAD in eine völlig andere Richtung. (weiterlesen…)

LUSTMORD – Dark Matter

Freitag, 21. Oktober 2016

lustmord-dark-matterBrian Williams bzw. LUSTMORD ist ja so was wie der Großvater des Dark Ambient, jenem Genre, welches uns seit Mitte der 90er Jahre eine nicht endende Flut von ähnlich gelagerten Projekten und Veröffentlichungen beschert. Allerdings gibt es darunter leider nur wenige Ausnahmen (zum Beispiel INADE), die in qualitativ gleichwertig-atmosphärische Sphären wie LUSTMORD vordringen. Dabei kann man LUSTMORD selbst nicht den Vorwurf machen, zu stagnieren bzw. Experimente zu scheuen. (weiterlesen…)

PRAIRIE – Like A Pack Of Hounds

Freitag, 6. März 2015

PromoCD.inddWäre Ennio Morricone noch jünger und statt mit einem Orchester zu arbeiten, Musik mit Laptop und Gitarre machen, würde seine Vertonung der amerikanischen Steppe eventuell ähnlich ausfallen, wie jetzt das Debüt-Album von PRAIRIE. PRAIRIE ist das musikalische Projekt des Niederländers Marc Jacobs, welcher hauptberuflich für die bildende Kunst in Brüssel arbeitet. Da er dort sehr viel mit dem Medium Film zu tun hat (Brüsseler Film Festival), färbt dies natürlich auch auf seine Musik ab. Die rund 47 Minuten von „Like A Pack Of Hounds“ sind nämlich eine aufregende Soundtrack-Reise, die irgendwo zwischen Field Recordings, Drone Ambient und Post Rock angesiedelt und bezaubernd wie gefährlich zugleich ist. (weiterlesen…)

BLACK LUNG – Innovation Participation Reward

Mittwoch, 4. Februar 2015

ant-zen-act317-2-x3Als großer Fan der ersten Stunde von SNOG verfolge ich natürlich auch die anderen Projekte des Australiers David Thrussell, von denen BLACK LUNG inzwischen zu den produktivsten zählt. Auf Grund der allgemeinen Veröffentlichungsflut sind allerdings das letzte SNOG-Album, wie auch die aktuelle BLACK LUNG „The Great Golden Goal“ irgendwie an mir vorbei gegangen. Dafür liegt mir jetzt „Innovation Participation Reward“ vor, was eine Remix-Sammlung ist, welche randvoll mit insgesamt 15 Neuinterpretationen von „The Great Golden Goal“ in über 79 Minuten gefüllt ist. (weiterlesen…)

Ø – Konstellaatio

Samstag, 24. Mai 2014

Der Finne und Wahl-Berliner Mika Vainio ist in seinem Veröffentlichungsdrang kaum zu bremsen und neben diversen Kollaborationen und Alben unter seinem bürgerlichen Namen, erschien vor kurzem sogar postum noch ein Live-Album des Duos PAN SONIC aus dem Jahre 2009, dessen Mitglied er ja bis zu deren Ende war. Kurioserweise wurde dieses Dokument namens „Oksastus“ auf dem ukrainischen Label Kvitnu kurz vor den Unruhen auf dem Maidan bzw. prowestlichen Putsch in Kiew veröffentlicht und zumindest die Vinyl-Ausgabe ist inzwischen schon eine hochpreisige Rarität geworden. Mit seinem Solo-Projekt Ø gibt er sich jetzt auf den finnischen Sähkö Recordings wieder mal die Ehre, zu deren Gründungsväter er übrigens auch zählt und welches hauptsächlich für jenes Projekt vorbehalten ist, aber auch illustre Namen wie Jimi Tenor und auf obskure Veröffentlichungen wie zum Beispiel DIE BLUTLEUCHTE verweisen kann. „Konstellaatio“ ist dann im Grunde genommen ein typisches Werk von Mika Vainio und lässt ganz klar seine ordnende Handschrift erkennen. (weiterlesen…)

V.A. – Rising From The Red Sand Volumes I-IV

Donnerstag, 2. Januar 2014

Rising From The Red Sand“ war 1983 eine 5teilige Tape-Compilation-Reihe auf dem kanadischen Third Mind-Label, welches bis heute eigentlich eher durch die wegweisenden Veröffentlichungen Ende der 80er/Anfang der 90er von FRONT LINE ASSEMBLY und deren Umfeld bekannt ist. Nur wenige wissen, das Third Mind Records am Anfang ein Industrial-Label war und unter anderem die ersten Veröffentlichungen von ATTRITION und den KONSTRUKTIVITISTS raus brachte, so wie Tapes von Chris Carter, LEGENDARY PINK DOTS und PORTION CONTROL für den amerikanischen Markt zugänglich machte. Ähnlichen Zweck sollte auch die „Rising From The Red Sand“-Compilation-Reihe dienen, welche aber am Ende sogar so etwas wie eine Enzyklopädie des Industrials und mehr der größtenteils europäischen DIY-Szene wurde. (weiterlesen…)

LUSTMORD – Things That Were

Donnerstag, 5. Dezember 2013

LUSTMORD gehörte bekanntlich ja zu der zweiten Welle der Industrial-Bewegung in Großbritannien, welche massiv durch die Schock-Ästhetik von THROBBING GRISTLE beeinflusst war. Anfang der 80er Jahre schossen die ähnlich provozierenden Projekte und DIY-Labels nur so aus dem Boden und es wurde der Grundstein zu einer regelrechten Industrial-Kultur gelegt. LUSTMORD gehörte dabei zum engen Kreis um die legendären SPK, zu denen aber auch NOCTURNAL EMISSIONS und KONSTRUKTIVISTS gehörten. Sein Debüt erschien 1981 bei Sterile Records als LP und wenig später auch im Tape-Format, allerdings war hier sein Sound noch wesentlich rauer bzw. industrieller, als auf seinen späteren Werken, welche gleichzeitig das neue Genre Dark Ambient begründen sollten. (weiterlesen…)

LUSTMORD – The Word As Power

Sonntag, 8. September 2013

Seit über 30 Jahren produziert Brian Williams unter dem Alias LUSTMORD schon Musik und ist über Genregrenzen hinaus eine Referenz für Ambient geworden und unbestritten ein Meister seines Fachs. Mit „The Word As Power“ legt er seinen ersten Longplayer auf dem britischen Label Blackest ever Black vor und das Release glänzt aus verschiedenen Perspektiven. (weiterlesen…)

NIMON – Drowning In Good Intentions

Samstag, 6. April 2013

Irgendwie scheint man bei Ant-Zen/Hymen Records der hektischen wie gebrochenen Beats überdrüssig geworden zu sein, denn anders kann ich mir die geballte Masse von Ambient-Veröffentlichungen (LUSTMORD, ULTRA MILKMAIDS, KARSTEN PFLUM…) in der letzten Zeit nicht erklären. Mit NIMON gibt es nun gar das wohl erste Gitarren-Drone-Album auf Ant-Zen, wenn auch der Mann hinter dem neuen Projekt kein Unbekannter ist. (weiterlesen…)