Donnerstag, 23. Oktober 2014
Auch mit dem zweiten Teil der „Audio Mythology“ bietet die Leipziger Dark Ambient-Institution INADE eine Auswahl von Sampler-Beiträgen und bisher unveröffentlichten Archiv-Aufnahmen, die wie schon beim ersten Mal hervorragend als reguläres Album durchgehen könnten. Neben vier archaisch-kosmisch tönenden Tracks, welche bis jetzt nur in diversen Live-Programmen der Jahre 2011 bis 2013 gespielt wurden, gibt es auf „Audio Mythology Two“ ebenfalls vier Beiträge von inzwischen vergriffenen Compilation zu finden. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ANENZEPHALIA, ARS MACABRE, BLACK 68, INADE, LOKI FOUND, OLD EUROPA CAFE, OPERATION CLEANSWEEP, REZIS
|
|
Sonntag, 21. September 2014
Das die Loki Found inzwischen mit eines der ältesten, beständigsten und gleichzeitig führendsten Label für Post Industrial und Dark Ambient in Deutschland ist, dürfte ja in der Szene reichlich bekannt sein. Für alle Unwissende gibt das Leipziger Label trotzdem seit Jahren eine kostengünstige Compilation-Reihe namens „Incendium“ heraus, die jeweils einen interessanten Überblick auf die aktuellen Veröffentlichungen der Loki Found und des Unterlabels Power & Steel bietet. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BAD SECTOR, BLACK 67, CIRCULAR, FIR§T LAW, FJERNLYS, HERBST9, INADE, IONOSPHERE, LAND:FIRE, LOKI FOUND, NORTHAUNT, POWER & STEEL, PREDOMINANCE, REZIS, S.E.T.I., SVARTSINN
|
|
Samstag, 3. Mai 2014
Die beiden norwegischen Dark Ambient-Projekte NORTHAUNT und SVARTSINN gibt es meistens im Doppelpack, sei es nun Live oder auf diversen Compilation. Für den nachträglichen Soundtrack zu dem Buch „The Road“ von Cormac McCarthy haben sie sich jetzt auch wieder zusammen getan und wenn auch beide jeweils einen langen Track beisteuern, so das „The Borrowed World“ zumindest oberflächlich gesehen als Split-Veröffentlichung daher kommt, ist das Ganze eine in sich geschlossene Angelegenheit. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 67, CORMAC MCCARTHY, JOHN HILLCOAT, LOKI FOUND, NICK CAVE, NORTHAUNT, POWER & STEEL, REZIS, SVARTSINN, WARREN ELLIS
|
|
Samstag, 8. Februar 2014
Manchmal im Leben werden auch zu spät Gekommene belohnt und bei BAD SECTOR sogar gleich zwei Mal. Im Jahre 2005 erschien auf dem russischen Label Waystyx das Album „Kosmodrom“ in einer Auflage von 795 Exemplaren. Da jenes Werk nicht zu unrecht mit als das beste von BAD SECTOR gilt, war es auch sehr schnell vergriffen, was das Label nur ein Jahr später zu einer Nachauflage entschied. Diese war allerdings dann um eine MCD mit 4 weiteren Tracks ergänzt und auf 185 Stück limitiert. Natürlich war diese ebenfalls sofort abverkauft und das Album an sich wurde zu eine gesuchte Rarität. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BAD SECTOR, BIOSPHERE, BLACK 66, JURI GAGARIN, KONSTATIN VSIOLKOVSKY, LOKI FOUND, POWER & STEEL, REZIS, VALENTINA TERESCHKOWA, WAYSTYX RECORDS
|
|
Dienstag, 13. August 2013
Angeblich sollen ja die letzten überlieferten Worte von Johann Wolfgang Goethe „Mehr Licht!“ gewesen sein und dieses scheint jetzt auch Johannes Riedel mit seinem dritten Album einzufordern. Auf „Radiating Perpetual Light“ scheint oberflächlich betrachtet der ehemals so dunkel verdichtete wie stetig um sich kreiselnde Sound wesentlich luftiger und lichtdurchfluteter geworden zu sein. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 64, CIRCULAR, DURUTTI COLUMN, JOHANN WOLFGANG GOETHE, LOKI FOUND, REZIS, TANGERINE DREAM
|
|
Sonntag, 16. Dezember 2012
Als 1991 die ostdeutschen INADE damals gemeinsam mit dem neuen Label Loki Foundation im Erzgebirge an den Start gingen, ahnte wohl noch keiner, dass das Duo und auch das Label Jahre später zur absoluten Speerspitze des Dark Ambient-Genres weltweit gehören werden. Sie sind auch gleichfalls ein Beweis dafür, das Qualität über Quantität geht, denn mit gerade mal drei Vollzeit-Alben (1996 „Aldebaran“, 2001 „The Crackling Of The Anonymous“ und 2009 „The Incarnation Of The Solar Architects“) manifestieren sie diesen Status, wenn auch dazwischen so einiges an Stückwerk („Colliding Dimensons“, „Samadhi State“ oder „Antimimon Pneumatic“) lag und eine fleißige Live-Aktivität sicher nicht ganz unschuldig am Erfolg war. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ANENZEPHALIA, BLACK 61, INADE, LOKI FOUND, LOKI FOUNDATION, OPERATION CLEANSWEEP, RAF, REZIS, ULRIKE MEINHOF
|
|
Donnerstag, 9. August 2012
Die im Jahre 2005 auf dem kleinen russischen Label Insofar Vapour Bulk veröffentlichte Kollaboration zwischen BAD SECTOR und ASTRO war damals limitiert auf 500 Stück, aufwendig verpackt und mit einem Plastik-Bausatz versehen. Aufgrund dessen war die eher experimentelle CD wohl sehr schnell ausverkauft und das Sublabel Power & Steel der Leipziger Loki Found. macht dieses Gemeinschaftswerk der italienisch-japanischen Freundschaft nun in abgespeckter Form wieder zugänglich. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ASTRO, BAD SECTOR, BLACK 60, C.C.C.C., LOKI FOUND, POWER & STEEL, REZIS
|
|
Dienstag, 6. Dezember 2011
Nachdem Andrew Lagowski (LUSTMORD, TERROR AGAINST TERROR, LEGION) mit seinem „extraterrestrischen“ Projekt S.E.T.I. bzw. dem Album „Corona“ einen fulminanten Einstand bei der Loki Found gegeben hat, manifestiert er nun seine internationale Ausnahmestellung bei dem Leipziger Label mit einem weiterem Album. Zwar ist die aktuelle Thematik über den ältesten wie tiefsten Süßwassersee der Welt für das renommierte Deep Space Ambient-Projekt geradezu von profanen irdischen Ursprungs, aber die musikalische Herangehensweise weiterhin von der Sicht aus dem Weltraum geprägt. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ANDREW LAGOWSKI, BAIKALSEE, Black 57, LEGION, LOKI FOUND, LUSTMORD, POWER AND STEEL, REZIS, S.E.T.I., TERROR AGAINST TERROR
|
|
Dienstag, 30. August 2011
BLOOD BOX ist das Solo-Projekt des Amerikaners Michael JV Hensley (YEN POX) und seine bisher veröffentlichten zwei CDs „A World Of Hunt“ und „Iron Dream“ kann man getrost als Genre-Klassiker des Dark Ambient bezeichnen. 14 bzw. 7 Jahre nach diesen steht nun endlich ein neues Album bereit und die Erwartung daran sind hoch. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 56, BLOOD BOX, LOKI FOUND, REZIS, YEN POX
|
|
|