Samstag, 9. November 2019
Mit ihrem neuen und zwölften Album «The Golden Bough“ haben die Bombast Klangkünstler PARZIVAL aus Dänemark/Kopenhagen wieder mal ein monströses und künstlerisch, kreatives Meisterwerk produziert, das Alleinstellungsmerkmal der Gruppe ist schon beeindruckend, mir ist jedenfalls keine einzige Band mit solch einer famosen Ausrichtung bekannt. (weiterlesen…)
|
Stichworte: Bombast, LAIBACH, Neoklassik, Parzival
|
|
Montag, 11. Februar 2019
Seit rund 10 Jahren sind LAIBACH nun schon nonstop auf Tour und auch die Schlagzahl an Veröffentlichungen ist seit dem recht hoch. Sei es die monumentale Retro Avantgarde-Tour (wo das dazugehörige Box-Set seit Jahren noch aussteht), der „Iron Sky“-Soundtrack, das überraschend frische „Spectre“-Album oder die „Also sprach Zarathustra“-Theaterproduktion – das mit dem „Volk“-Album komplett neu aufgefrischte Bühnen-Personal um Sänger Milan Fras und allen voran die großartige Mina Spiler scheint für LAIBACH eine ungemeine Jungbrunnen-Dynamik entfacht zu haben. Dass das nicht ewig so weiter geht, war abzusehen und zur Zeit nimmt Mina Spiler gerade eine Auszeit oder ist eventuell sogar im Babyurlaub. Beim großen Coup von LAIBACH war sie aber noch dabei, als 2015 das slowenische Künstlerkollektiv im abgeschotteten Nord Korea zwei Konzerte gab und dafür eigens das dort sehr populäre Hollywood-Musical „The Sound Of Music“ im typisch LAIBACH’schen Kontext aufführte. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2019, BORIS BENKO, LAIBACH, MARINA MARTENSSON, MILAN FRAS, MINA SPILER, MORTEN TRAAVIK, MUTE, REZIS, SILENCE
|
|
Samstag, 30. Dezember 2017
Nachdem der Verlag Blumenbar 2017 schon eine erweiterte Neuauflage der ultimativen DEPECHE MODE-Bibel „Monument“ veröffentlicht hat, erschien jetzt gegen Ende des Jahres ein weiteres interessantes Buch, welches eng mit der englischen Synthie Pop-Band verknüpft ist. Hierbei handelt es sich um die Geschichte ihres jahrzehntelangen Label Mute, das ihnen Anfang der 80er Jahre zu ihrer heutige Weltkarriere verholfen hat und anderseits durch deren finanziellen Erfolg es dem Labelboss Daniel Miller ermöglicht wurde, andere Künstler langfristig aufzubauen, wie gewagte Experimente durchzuführen.
(weiterlesen…)
|
Stichworte: AUFBAU VERLAG, Black 2017, BLUMENBAR, BOYD RICE, DAF, DANIEL MILLER, DEPECHE MODE, DIAMANDA GALAS, EMI, ERASURE, LAIBACH, LITERATUR, MOBY, MUTE RECORDS, NICK CAVE & THE BAD SEEDS, NON, TERRY BURROWS, YAZOO
|
|
Donnerstag, 20. Juli 2017
LAIBACH sind in den letzten Jahren umtriebig wie nie zuvor und seit dem Erfolg ihres Soundtrack für den „Iron Sky“-Film im Grunde genommen nonstop auf Tour und das sogar in Nord- und Süd-Korea! Neben dem regulären und nach wie vor großartigen „Spectre“-Album und den diversen Touren, komponierte das Kollektiv zusammen mit dem Slowenischen Symphonie Orchester RTV im vorigen Jahr die Musik zu dem Theaterstück „Also sprach Zarthustra“ des Regisseurs Matjaz Berger für das Anton Podbevsek Teater, welche jetzt auch auf Tonträger veröffentlicht wird. (weiterlesen…)
|
Stichworte: Black 2017, FRIEDRICH NIETZSCHE, LAIBACH, MATJAZ BERGER, MILAN FRAS, MNA SPILLER, MUTE RECORDS, REZIS, RICHARD STRAUSS
|
|
Samstag, 3. Oktober 2015
Ehrlich gesagt habe ich die slowenische Synth Pop-Band TORUL erst durch den ziemlich guten Remix für das letzte Album „Spectre“ ihrer Landsleute LAIBACH wahrgenommen. „The Measure“ ist nämlich schon das vierte Album von TORUL und scheint ein weiterer markanter Punkt ihrer stetigen Weiterentwicklung zu sein. Zwar täuscht der erste flüchtige Höreindruck eine gewisse Verwandtschaft zu DE/VISION vor und selbst ich tappte Anfangs in die Falle, „The Measure“ als ein weiteres seicht-schmusiges Synthie Pop-Album Ad Acta zu legen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 70, DE/VISION, FORCE INC, INFACTED RECORDINGS, LAIBACH, LOW SPIRIT, REZIS, TORUL
|
|
Donnerstag, 2. April 2015
„Spectre“ war für mich das Album des Jahres 2014 und im Zuge ihrer immer noch andauernden Welttournee veröffentlichen LAIBACH dieses jetzt als Digital Deluxe-Version noch einmal neu. Die aufgestockte Download-Ausgabe enthält neben den 10 regulären Album-Tracks auch die 4 Bonus-Tracks der Deluxe-CD + die Live-Version vom Serge Gainsbourg-Cover „Love On The Beat“, welche auf der digitalen Vorab-EP „Division S“ zu finden war. Zusätzlich dazu gibt es jetzt noch den „Spectremix“, der auch separat als Download erhältlich ist. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ALEX SMOKE, BLACK 69, DIAMOND VERSION, FUNCTION, GRAMATIK, ITURK, KONSTANTIN SIBOLD, LAIBACH, MARCEL DETTMANN, MILO RAU, MUTE RECORDS, REZIS, SERGE GAINSBOURG, TORUL
|
|
Donnerstag, 2. April 2015
Nach DEAF MACHINE, THE PROTAGONIST, MORTHOUND und MEGAPTERA hat jetzt mit COPH NIA ein weiteres Projekt aus dem Umfeld des verblichenen schwedischen Kultlabels Cold Meat Industry bei Raubbau eine neue Heimat gefunden. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ALICE COOPER, ANT-ZEN, ARTHUR BROWN, BAUHAUS, BLACK 69, BLACK SABBATH, BRIGHTER DEATH NOW, BUZZCOCKS, COLD MEAT INDUSTRY, COPH NIA, DEAF MACHINE, FRONT 242, HAWKWIND, JOY DIVISION, LAIBACH, MEGAPTERA, MINDSPAWN, MORTHOUND, ORDO ROSARIUS EQUILIBRIO, PETE SHELLY, PUNCH RECORDS, RAUBBAU, REZIS, THE LEATHER NUN, THE PROTAGONIST, THE ROLLING STONES, WROTYCZ RECORDS
|
|
Mittwoch, 19. November 2014
Seit 1995 haut das Berliner Duo TARWATER nahezu stoisch ein Album nach dem anderen raus, ohne sich dabei groß um die Breitenwirkung ihrer Musik zu scheren. Das war aber auch schon früher so, als Bernd Jestram mit AUFRUHR ZUR LIEBE im frühen DDR-Punk-Untergrund rumorte und Ronald Lippok in dem Kollektiv ORNAMENT & VERBRECHEN „Kunst-Musik“ machte. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ANN COTTON, AUFRUHR ZUR LIEBE, BERND JESTRAM, BLACK 68, BLEIBEIL, BUREAU B, LAIBACH, MILENASONG, ORNAMENT UND VERBRECHEN, REZIS, RONALD LIPPOK, TARWATER
|
|
Donnerstag, 24. April 2014
Es war der 26.05.1987 in der DDR, als ich das erste Mal SPRUNG AUS DEN WOLKEN hörte, denn an diesem Abend liefen die zwei Titel „Be Quiet“ und „Shakin Your Body“ in der Radiosendung „Parocktikum“ auf DT64. Sofort war ich von der brachialen Gewalt und Rhythmik wie der latenten Militanz förmlich elektrisiert und der heute hinkende, aber damals wohl gerechtfertigte Vergleich mit einer Mischung aus den EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN, TEST DEPT. und LAIBACH gezogen. Natürlich wusste ich zu dieser Zeit im „Tal der Ahnungslosen“ hinter dem „Eisernem Vorhang“ noch nichts von den sogenannten Genialen Dilletanten aus West-Berlin und als die Mauer dann fiel, hörte ich nie wieder was von der Band bzw. kam mir keine Platte von denen in die Finger. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 67, DT64, EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN, KIDDY CITNY, KLANGGALERIE, LAIBACH, PAROCKTIKUM, REZIS, SPRUNG AUS DEN WOLKEN, TEST DEPT., WIM WENDERS
|
|
Sonntag, 2. März 2014
Seit Jahrzehnten stellt sich der treue LAIBACH-Fan bei jedem anstehenden neuen Album die bange Frage, in welche musikalische Richtung das slowenische Kollektiv denn jetzt tendieren wird. Eigentlich wurde ab der „Kapital“ jedem Werk von LAIBACH erst Jahre später die entsprechende Würdigung zu teil bzw. deren visionäre Kraft so richtig erkannt. Zu außergewöhnlich und stilprägend scheint dabei der Schatten ihrer 80er Meisterwerke zu sein, so das eigentlich fast jedes Album seit „Macbeth“ zumindest Anfangs für enttäuschte Gesichter gut war. Selbst bei mir sorgten die Vorab-Tracks auf der „Division S“-Digital-Single zuerst für einiges Stirnrunzeln und so wird es dann wohl auch bei vielen mit „Spectre“ gehen, obwohl die Touren in den letzten Jahren schon die Marschrichtung vorgegeben haben – es wird elektronisch-kraftvoll, poppig, aber auch mitreißend! (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 66, BLIND LEMON JEFFERSON, LAIBACH, MARIN BÖTTCHER, MELODROM, MUTE, NSK, REZIS, SERGE GAINSBOURG
|
|