Sonntag, 2. Oktober 2022
Folgend auf sein hypnotisch fließendes Werk „Kerber“ aus dem letzten Jahr, veröffentlicht Yann Tiersen relativ schnell ein weiteres Album. „Kerber“ war schon deutlich elektronischer ausgefallen, als noch seine vom Klavier dominierten Veröffentlichungen davor und mit „11 5 18 2 5 18“ setzt er diese Entwicklung jetzt konsequent fort. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BERLIN, BLACK 2022, EMILIE TIERSEN, KRAFTWERK, MUTE RECORDS, QUINQUIS, REZIS, YANN TIERSEN
|
|
Mittwoch, 28. September 2022
Keine Ahnung, wer jetzt den Iggy Pop vom Ostkreuz getötet haben soll, aber auf jeden Fall hat der verrückte Typ aus Berlin in kurzen Hosen, weißen Socken und Sandalen eine neue schnittigere Frise und wohl immer noch Hausverbot im Späti! Mit seinem inzwischen 5. Album will Tomas Tulpe auf jeden Fall zurück an die Spitze der Charts und seien es nur die auf Radio Bollerwagen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BAKRAUFARFITA RECORDS, BLACK 2022, DAF, FETTES BROT, FRANK ZANDER, KNORKATOR, KRAFTWERK, REZIS, T.RAUMSCHMIERE, THE ROLLING STONES, TOMAS TULPE, YELLO, ZETT RECORDS
|
|
Freitag, 25. September 2020
Vor zwei Jahren wagten U96 mit dem Album „Reboot“ ein überraschendes Comeback und das dann auch noch ohne deren „Gesichtsstatisten“ Alex Christensen! Dafür sorgte die Kollaboration von Ingo Hauss und Hayo Lewerentz (die ja auch temporär mal die Finger bei BOYTRONIC im Spiel hatten) mit Ex-Roboter bzw. Ex-KRAFTWERK-Schlagzeuger Wolfgang Flür um so mehr für Aufmerksamkeit, denn die beiden Tracks „Zukunftsmusik“ und „Hildebrandslied“ waren überaus gelungen und klangen wie die Düsseldorfer Electro-Pioniere zu ihren besten Zeiten. Im Anschluss wurde deshalb gleich ein komplettes gemeinsames Album angekündigt, welches jetzt mit „Transhuman“ endlich vorliegt und insgesamt 14 Titel enthält. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ALEX CHRISTENSEN, BLACK 2020, BOYTRONIC, FLORIAN SCHNEIDER, HAYO LEWERENTZ, INGO HAUSS, KRAFTWERK, REZIS, U96, UNLTD RECORDINGS, WOLFGANG FLÜR
|
|
Donnerstag, 2. Juli 2020
Mark Reeder war ja damals seines Zeichens der Mann von Factory Records in Berlin, Musiker bei DIE UNBEKANNTEN und SHARK VEGAS, Gründer des legendären Trance Techno-Labels MFS und ist in den letzten Jahren durch seinen großartigen Essay-Doku-Film „B-Movie (Lust & Sound)“ erst wieder so richtig in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Dieser Mann hat natürlich seit jeher ein feines Gespür für neue musikalische Strömungen und Talente, so dass er vor einigen Jahren in China fündig wurde bzw. dort die Band STOLEN entdeckte. Extra für diese reanimierte er sein altes Label MFS wieder und veröffentlichte dort deren Debüt-Album „Fragment“, welches er zusammen mit Micha Adam natürlich gleich produziert hat. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ANNA LOGUE RECORDS, BLACK 2020, DIE UNBEKANNTEN, FACTORY RECORDS, KRAFTWERK, MARK REEDER, MICHA ADAM, NEW ORDER, NINE INCH NAILS, QUIETER THAN SPIDERS, REZIS, SHARK VEGAS, STOLEN
|
|
Montag, 1. Juni 2020
China ist eine Weltmacht und nicht nur wirtschaftlich seit langem Europa ebenbürtig, sondern auch musikalisch streckt das kommunistische Land inzwischen seine Fühler in die Welt aus. Diese Behauptung macht sich als Einleitung zum Debüt-Album von QUIETER THAN SPIDERS eigentlich ganz gut, stimmt allerdings nur bedingt, denn die Band stammt aus Shanghai, was ja einen absoluten Sonderstatus inne hat und durch seine Geschichte eher europäisch geprägt ist. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ANNA LOGUE RECORDS, BLACK 2020, DELAYSCAPE, JONTEKNIK, KRAFTWERK, LADYTRON, MICRO CHEVAL, QUIETER THAN SPIDERS, RATIONAL YOUTH, REZIS, THE SILICON SCIENTIST, VILE ELECTRODES
|
|
Samstag, 30. November 2019
Seit 25 Jahren sind KREIDLER aus Düsseldorf nun schon eine Institution in Sachen zeitgemäßer Kraut Rock Elektronik-Musik und stehen dabei ganz klar in der Tradition von Bands wie CAN, NEU!, LA DÜSSELDORF und natürlich KRAFTWERK. Ihr aktuelles Album „The Flood“ ist diesmal jedoch etwas arabesker und somit auch irgendwie politisch ausgefallen, weil sie damit eine deutliche gesellschaftliche Positionierung beziehen, was die Band aber eigentlich schon seit ihren Anfängen (und auch davor) macht. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2019, BUREAU B, CAN, COIL, COLD SPRING, KRAFTWERK, KREIDLER, LA DÜSSELDORF, NESINDANO NAMISES, NEU!, REZIS, RICARDO DOMENECK
|
|
Sonntag, 10. November 2019
Wer ORCHESTRAL MANOEUVRES IN THE DARK (OMD) immer nur als eine 80er Synth Pop-Gruppe wahrnimmt bzw. diese einzig auf ihren großen Hit „Maid Of Orleans“ reduziert, tut der Band um Andy McCluskey mehr als Unrecht. Starteten OMD doch mit ihrer ersten Single „Electricity“ noch deutlich durch KRAFTWERK beeinflusst auf dem legendären Factory-Label aus Manchester und deren Designer Peter Saville war auch noch für das Coverartwork der ersten 4 Alben verantwortlich, welche dann schon auf Virgin erschienen sind. Ebenso waren sie sich nicht für experimentelle Tracks oder einer „Waiting For The Man“-Coverversion von THE VELVET UNDERGROUND auf einer B-Seite zu schade und gelten gleichwohl auch als die Pioniere des Military Pop, was Tracks wie „Bunker Soldiers“, „The Messerschmitt Twins“, „Enola Gay“ oder „Radio Prague“ belegen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ANDY MCCLUSKEY, BLACK 2019, FACTORY RECORDS, KRAFTWERK, OMD, ORCHESTRAL MANOEUVRES IN THE DARK, PAUL HUMPHREYS, PETER SAVILLE, REZIS, THE VELVET UNDERGROUND, VIRGIN, YAZOO
|
|
Freitag, 26. Juli 2019
Dirk Ivens ist inzwischen schon eine lebende Legende und hat mit seinen Bands ABSOLUTE BODY CONTROL, THE KLINIK, SONAR und insbesondere mit seinem Solo-Projekt DIVE elektronische Musik-Geschichte geschrieben! Obwohl man bisher glauben mochte, seine musikalische Beeinflussung ist damals durch Industrial und Minimal Electronic bzw. Projekten wie SUICIDE, ESPLENDOR GEOMETRICO, BLACKHOUSE oder DARK DAY erfolgt (übrigens alles einst fast vergessene Bands, denen er Anfang der 90er Jahre auf seinem Label DAFT wieder eine Plattform geboten hat), reicht seine Sozialisation noch tiefer. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ABSOLUTE BODY CONTROL, AMON DÜÜL, BLACK 2019, BLACKHOUSE, CAN, DAFT, DARK DAY, DIRK IVENS, ESPLENDOR GEOMETRICO, GURU GURU, JAKI LIEBEZEIT, KLAUS DINGER, KLAUS SCHULZE, KRAFTWERK, MOTOR!K, NEU!, OUT OF LINE, REZIS, SONAR, SUICIDE, TANGERINE DREAM, THE KLINIK
|
|
Mittwoch, 24. Juli 2019
Als SUICIDE 1977 ihr Debüt bei Red Star Records veröffentlichten, war damals nicht nur ihr Name allein schon Provokation genug, denn auch der Sound des nur 7 Songs umfassenden Album war mehr Punk, als THE RAMONES und SEX PISTOLS zusammen! (weiterlesen…)
|
Stichworte: ALAN VEGA, BLACK 2019, BLAST FIRST, BRUCE SPRINGSTEEN, BUREAU B, DEMON RECORDS, DENNIS BLACKHAM, DIRK IVENS, HENRY ROLLINS, JOY DIVISION, KRAFTWERK, LYDIA LUNCH, MARC HURTADO, MARTIN REV, MUTE RECORDS, PAN SONIC, RED STAR RECORDS, REZIS, SEX PISTOLS, SUICIDE, THE RAMONES, THE VELVET UNDERGROUND
|
|
Montag, 3. Dezember 2018
Neben TANGERINE DREAM, VANGELIS und KRAFTWERK war Jean-Michel Jarre einer der ersten Superstars der elektronischen Musik und sein „Oxygene“ ein absoluter Welthit. Nach einigen visionären Alben stellte sich allerdings Mitte der 80er Jahre bei ihm ein gewisser „James Last-Effekt“ ein und eine neue Generation junger Musiker übernahm das Ruder der Innovation. Zwar veröffentlichte Jean-Michel Jarre seit dem konstant weiter neue Musik, aber Aufsehen erregte er inzwischen nur noch mit seinen monumentalen Live-Projekten (China, Housten, Hong Kong). 2015 und 2016 überraschte der inzwischen 70jährige (der übrigens aussieht wie 50 und daher deutlich besser, als zum Beispiel manches DEPECHE MODE-Mitglied) mit den beiden Kollaboration-Alben „Electronica 1 & 2“, auf welchen der Altmeister absolut kollegial zusammen mit alten und jungen Musikern der elektronischen Musik (u.a. BOYS NOIZE, YELLO, AIR, TANGERINE DREAM, MOBY, PET SHOP BOYS, Gary Numan, THE ORB, Vince Clark usw.) musiziert. Das Ergebnis überzeugte Kritiker wie Fans gleichzeitig und Jean-Michel Jarre war wieder zurück im Spiel! (weiterlesen…)
|
Stichworte: AIR, BLACK 2018, BOYS NOIZE, COLUMBIA, DEPECHE MODE, GARY NUMAN, JEAN MICHEL JARRE, KRAFTWERK, MOBY, PET SHOP BOYS, REZIS, TANGERINE DREAM, THE ORB, VANGELIS, VINCE CLARK, YELLO
|
|