Montag, 24. Februar 2020
Die erfolgreiche TV-Serie „Babylon Berlin“ verdankt ja, neben der super Bestseller-Romanvorlage von Volker Kutscher, dem großartigen Schauspielensemble und der aufwendigen Ausstattung, ihren Erfolg auch durch den absolut passenden Soundtrack, welcher authentisch und modern zugleich ist. Neben den jazzigen Titeln des BRYAN FERRY ORCHESTRA, waren es vor allen die Songs vom (imaginären) MOKA EFTI ORCHESTRA, welche die TV-Zuschauer begeisterten und den Soundtrack zum Verkaufsschlager machten. Heraus stechend dabei natürlich der Titelsong „Zu Asche, zu Staub“, der durch die androgyne litauische Sängerin Severija Janusauskaite meisterhaft intoniert wurde. Beflügelt durch den unerwarteten Erfolg wurde inzwischen das MOKA EFTI ORCHESTRA real und absolvierte eine gefeierte Tour, der jetzt sogar ein eigenes Album namens „Erstausgabe“ folgt. (weiterlesen…)
|
Stichworte: 1. FUTUROLOGISCHER CONGRESS, BABYLON BERLIN, BLACK 2020, BOBO IN WHITE WOODEN HOUSES, BRYAN FERRY ORCHESTRA, EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN, GIANNA NANNINI, KEIMZEIT, KIEV STINGL, MAX RAABE, MOKA EFTI ORCHESTRA, MONA MUR, MOTOR ENTERTAINMENT, NENA, NIKKO WEIDEMANN, NORBERT LEISEGANG, PALASTORCHESTER, PIG, REZIS, RIO REISER, SEVERIJA JANUSAUSKAITE, VOLKER KUTSCHER
|
|
Donnerstag, 25. April 2019
Reinhardt Repke war mal (oder ist noch immer?) der Bassist von ROCKHAUS, einer 08/15-Rockband aus der DDR und deren Frontmann Mike Kilian inzwischen recht erfolgreich seine Brötchen mit einer ROLLING STONES-Coverband namens STARFUCKERS verdient. Wesentlich anspruchs- wie gehaltvoller dagegen Ersterer, der seit rund 12 Jahren mit seinem Projekt CLUB DER TOTEN DICHTER in stetig wechselnder Besetzung Werke eben jener längst verblichenen Poeten vertont. So arbeitete er bei Heinrich Heine mit Dirk Zöllner von DIE ZÖLLNER zusammen, bei Wilhelm Busch mit Norbert Leisegang von KEIMZEIT, bei Rainer Maria Rilke mit Katharina Franck von den RAINBIRDS, bei Friedrich Schiller mit Dirk Darmstaedter von JEREMY DAYS und zuletzt bei Charles Bukowski mit dem Schauspieler Peter Lohmeyer als Stimme für den CLUB DER TOTEN DICHTER. Da in diesem Jahr jetzt 200. Geburtstag von Theodor Fontane gefeiert wird, ist dies auch das aktuelle Thema beim CLUB DER TOTEN DICHTER und eigentlich war dafür der Schauspieler Robert Stadlober im Gespräch bzw. gab es sogar schon Cover-Fotos und Ankündigungen. Irgendwie ist daraus aber letztendlich nichts geworden und plötzlich ist wieder Katharina Franck mit an Bord, was ich persönlich auch irgendwie besser finde, zumal sie inzwischen selbst in der Nähe von Neuruppin lebt, dem Geburtsort des Dichters. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ARGON VERLAG, BLACK 2019, CATHRIN PFEIFER, CHARLES BUKOWSKI, CLUB DER TOTEN DICHTER, DIE ZÖLLNER, DIRK DARMSTEADTER, DIRK ZÖLLNER, FRIEDRICH SCHILLER, HEINRICH SCHILLER, JEREMY DAYS, KATHARINA FRANCK, KEIMZEIT, MARKUS RUNZHEIMER, MIKE KILIAN, NORBERT LEISEGANG, PETER LOHMEYER, RAINBIRDS, RAINER MARIA RILKE, REINHARDT REPKE, REZIS, ROBERT STADLOBER, ROCKHAUS, STARFUCKERS, THE ROLLING STONES, THEODOR FONTANE, WILHELM BUSCH
|
|