Auflistung für das Stichwort ‘JIM COLEMAN’

JIM COLEMAN – Trees

Samstag, 22. September 2012

Wie unterscheidet man eine gute Soundscape von einer schlechten? Wenn es weniger um Musik im engeren Sinne geht und das akustische Kunstwerk in den Bereich der grenzerweiternden Klänge driftet, drohen dem Hörer oft die qualitativen Beurteilungsgrundlagen zu entgleiten wie der Klanglandschaft die konventionelle Melodieführung, und schließlich ist man geneigt, die entsprechende Platte sicherheitshalber unter Kunst mit großem K einzuordnen – einfach, um der unangenehmen Auseinandersetzung mit der Bewertung des Werks zu entgehen. Gute Soundscape, schlechte Soundscape? Wer kann das schon wissen? (weiterlesen…)

DEISON – Night Sessions

Freitag, 7. Oktober 2011

Vor meinem geistigen Auge erscheint ein dunkles Arbeitszimmer, vollgestopft mit Aufnahmegeräten und elektronischen Instrumenten. Vor dem Fenster in der Schwärze, nur von dürftigen Straßenlampen erhellt, ein Fabrikgelände, über das allenfalls ein paar struppige Katzen irren. Und im Zimmer, dessen einzige Lichtquelle der fahle Schein eines Computerbildschirms ist, sitzt mit rotgeränderten, müden Augen ein junger Mann namens DEISON, der fieberhaft bis in die frühen Morgenstunden elektronische Sounds zusammenbastelt. (weiterlesen…)