Auflistung für das Stichwort ‘JHONN BALANCE’

COIL/ NINE INCH NAILS – Recoiled

Sonntag, 23. Februar 2014

Seit einiger Zeit als alchemisches Artefakt gepriesen, ist dieses (Mini)-Album, welches fünf COIL-Remixe von vier verschiedenen NIN-Titeln beinhaltet, nun endlich erschienen. Wer sich über diese Zusammenarbeit bzw. dieses Remixprojekt wundert, dem ist offensichtlich der Coil-Mix auf „Closer to God“ entgangen bzw. er/sie teilt die engere, europäische Definition von „Industrial“, in den USA wird ja Musik in der Art der Nine Inch Nails zu genau diesem Genre gezählt. Wie dem auch sei und selbstverständlich ohne Coil ins Industrial-Lager stellen zu wollen, stellen sich bzgl. dieses Tonträgers (mindestens) zwei Fragen: Ist es ein gutes NIN-Album? Und: Ist es ein interessantes und relevantes Coil-Projekt, denn weiterhin begrüßen Musikfreunde wie Sammler auch nach dem Tod von J. Balance neue bzw. neuentdeckte Veröffentlichungen dieses Ausnahmeprojekts. (weiterlesen…)

GAVIN W. SEMPLE – Austin Osman Spare. Kunst und Magie

Mittwoch, 6. März 2013

Fragt man nach dem bekanntesten Okkultisten des 20. Jahrhunderts, fällt in der Regel als erstes der Name Aleister Crowley. Ausschlaggebend hierfür sind allerdings weniger Crowleys außerordentliche Leistungen als Magier und Mystiker, sondern vielmehr sein schillerndes Leben voller Affären und Skandalen. Als Meister der Selbstvermarktung verstand es der extrovertierte Crowley virtuos, einen derartig schlechten Ruf zu erwerben, um auch noch Jahrzehnte nach seinem Tod für Gesprächsstoff auf dem Boulevard zu sorgen. Gänzlich anders verhält es sich mit Crowleys Zeitgenossen Austin Osman Spare, einem introvertierten Maler, dessen Leistungen als Erneuerer der Magie erst posthum die ihnen zustehende Würdigung erfahren haben. (weiterlesen…)

MYRNINEREST – Jhonn, Uttered Babylon

Mittwoch, 24. Oktober 2012

Schön, dass wir uns langsam in die gemütliche, dunkle Jahreszeit begeben und dafür sogar die richtigen Platten geliefert bekommen, in diesem Fall die neue Veröffentlichung und das Debüt vom Briten David Tibet – der Begründer der Apocalyptic Neofolk Group CURRENT 93 – und Folkmusiker James Blackshaw unter dem Namen MYRNINEREST. Das Thema dieser Platte handelt von Davids Freundschaft mit dem verstorbenen Jhonn Balance, dessen Tod und vor allem über das Ableben von Jhonn und die unmittelbaren Folgen für den Freundeskreis dieses großartigen Künstlers. Der Verlust von Balance hat viele Freunde in eine verzweifelte Mitleidenschaft gezogen, aus der sich einige bisher nicht befreien konnten. Das dafür etwas gegensätzlich, farbenfrohe Cover der Platte ist diesmal nicht von David Tibet, sondern von Jhonn Balance himself. Alle Lyrics und der Gesang der neuen Scheibe stammen von David, während die Sounds und Klänge von James zelebriert wurden. (weiterlesen…)