Samstag, 31. Oktober 2015
Dieses Buch mit dem Untertitel „DEAD KENNEDYS – Wie alles begann“ ist schon erstaunlich, denn es ist das erste Buch überhaupt, welches sich mit der Geschichte dieser legendären amerikanischen Punk-Band beschäftigt. Um so erstaunlicher, wenn man bedenkt, dass deren Debütalbum „Fresh Fruit For Rotting Vegetables“ genau so einflussreich war, wie zum Beispiel „Never Mind The Bollocks“ von den SEX PISTOLS und das der LP beiliegende Poster fast alle „Punk-Kinderzimmer“ der 80er Jahre zierte, wie das DK-Logo auf den Lederjacken prangte. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ALTERNATIVE TENTACLES, BLACK 70, D.O.A., DEAD KENNEDYS, EDITION OX, JELLO BIAFRA, JOACHIM HILLER. ALEX OGG, LARD, LITERATUR, MELVINS, MOJO NIXON, NOMEANSNO, THE GUANTANAMO SCHOOL OF MEDICINE, TUMOR CIRCUS, VENTIL VERLAG
|
|
Mittwoch, 14. Januar 2015
MINISTRY waren die Pioniere des sogenannten Industrial Metal und auch für mich zum Anfang der 90er Jahre meine Helden. Das Album „The Mind Is A Terrible Thing To Taste“ und der dazugehörige Live-Mitschnitt „In Case You Didn’t Feel Like Showing Up“ waren eine gefährliche Mischung aus Thrash Metal-Gitarren-Riffs, elektronischen Background und Punk-Attitüde, die förmlich nach Benzinkanister und Streichholz schrie. 1992 erfolgte dann auch Dank MTV der kommerzielle Durchbruch mit dem Album „Psalm 69“, was der Band zwar Millionen von Dollar und Fans bescherte, aber letztendlich auch das Genick brach. MINISTRY-Kopf Al Jourgensen war zwar schon seit seiner Jugend drogensüchtig, aber das Leben als gefeierter Rockstar machte ihn völlig zum Junkie und Alkoholiker. (weiterlesen…)
|
Stichworte: AL JOURGENSEN, BLACK 69, BUTTHOLE SURFERS, COURTNEY LOVE, GIBBY HAYNES, HOLE, I.P. VERLAG, JELLO BIAFRA, JON WIEDERHORN, KMFDM, LARD, LITERATUR, LUC VAN ACKER, MARYLIN MANSON, MINISTRY, NINE INCH NAILS, REVOLTING COCKS, REZIS, SASCHA KONIETZKO, TRENT REZNOR
|
|
Freitag, 7. Oktober 2011
Was uns Bill Gould (FAITH NO MORE) und Jared Blum (BLANKETSHIP) in den Kapiteln der „The Talking Book“-CD darbieten, ist bestes sphärisches Gruselkopfkino. Knacksendes Vinyl-Rauschen, verhuschtes Piano-Geklimper, melancholische Drones, Gitarren-Feedback, geisterhafte Stimmen und ein versonnen grummelnder Bass schichten sich bei den insgesamt 11 Tracks zu kurzweiligen wie atmosphärischen Hörbildern auf. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BILL GOULD, Black 57, BLANKETSHIP, CARGO, FAITH NO MORE, JARED BLUM, JELLO BIAFRA, MIKE PATTON, REZIS, THE GUANTANAMO SCHOOL OF MEDICINE
|
|
Freitag, 26. November 2010
Das russische Märchen von Peter und dem Wolf ist von Beginn an stark mit dem Medium Musik verknüpft gewesen – ist sein Stoff doch keineswegs volkstümlich, sondern die Erfindung des bekannten Komponisten Sergei Prokofjew, der auch die Musik dazu schrieb. Wahrscheinlich ist diese Musik, die in erster Linie als Hintergrundmusik zur theatralischen Lesung des Märchens gedacht war, sogar den meisten Leuten bekannt, sei dies durch ihre Verwendung im Werbefernsehen oder durch zahlreiche Interpretationen von Walt Disney bis Reinhard Mey. Jüngst widmete sich der amerikanische Sänger und Banjospieler Jay Munly dem Stoff und gründete dazu sogar eine eigene Band: die Lupercalians. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ALTERNATIVE TENTACLES, BLACK 53, BOB FERBRACHE, JAY MUNLY, JELLO BIAFRA, MUNLY & THE LUPERCALIANS, REBECCA VERA, REZIS, SERGEI PROKOFJEW
|
|