Auflistung für das Stichwort ‘GLATZE DES WILLENS’

CALVA Y NADA – El Peste Perverso Lleva Mi Peluca / Dias Felizes

Sonntag, 16. Februar 2025

Die überraschende Wiederinbetriebnahme von Emmo.biz Records ist sicher auch dem Umstand geschuldet, dem ebenfalls wieder aktiven Projekt CALVA Y NADA eine Label-Heimat zu bieten. Dieses genießt in der deutschen Dark Wave-Szene seit den 90er Jahren ja Kult-Status, denn das aus dem Duo GLATZE DES WILLENS hervorgegangene Solo-Projekt von Constantin Warter kann mit „Paradis!?“ und „Rascheln“ auf zwei richtige Darkfloor-Hits verweisen. Vor über 10 Jahren hatte Emmo.biz schon die in der Zwischenzeit nicht mehr erhältliche Diskografie von CALVA Y NADA im CD-Format wieder zugänglich gemacht und jetzt zum Restart des Labels legt man eben diese als Vinyl auf. (weiterlesen…)

CALVA Y NADA – Die Katze im Sack

Mittwoch, 27. Mai 2015

jNachdem Emmo.biz schon die ersten drei Alben von CALVA Y NADA (Ex-GLATZE DES WILLENS) in Folge wieder veröffentlicht haben, folgt nun in dieser Reihe die EP „Die Katze im Sack“. Diese war damals 1994 das überbrückende Bindeglied zwischen „Monologe eines Baumes“ und „iPalpita, Corazon, Palpita!“, welches neben 4 exklusiven Tracks noch zwei Remixe von „Dias Felizes“ und „Der Sturm“ enthielt. (weiterlesen…)

CALVA Y NADA – Dias Felizes

Dienstag, 24. Dezember 2013

Die Wiederveröffentlichungsreihe von CALVA Y NADA (Ex-GLATZE DES WILLENS) geht in die zweite Runde und so steht nun der Nachfolger des Debüts „El Peste Perverso Lleva Mi Peluca“ aus dem Jahre 1991 zur Debatte. „Dias Felizes“ setzte dabei völlig nahtlos an den Vorgänger an und bot ebenfalls die seiner Zeit völlig ungewöhnliche Mischung aus „Neuer Deutscher Todeskunst“, Dark Electro und Mittelalter-Aura mit exotisch anmutenden deutsch/spanischen Texten und dunkel-heiserem Gesang. (weiterlesen…)

CALVA Y NADA – El Peste Perverso Lleva Mi Peluca

Sonntag, 13. Oktober 2013

Als sich im Jahre 1991 auf Grund von musikalischen Differenzen das Duo Brenal und Thule alias GLATZE DES WILLENS trennten bzw. in die beiden Solo-Projekte CALVA Y NADA und HUM PROJIMO aufsplitteten, fiel zumindest ersteres auf fruchtbaren Boden. Dieser wurde damals durch die gerade aufkeimende neue deutsche Gothic-Bewegung bestellt und insbesondere der erste „German Mystic Sound Sampler“ des ZILLO-Magazins hatte daran einen wesentlichen Bestandteil. Auf jenem war nämlich der Track „Kein Abschied“ von GLATZE DES WILLENS enthalten und entwickelte sich in diesem Zuge zu einem Tantflächen-Hit der aufblühenden Grufti-Szene. Brenal knüpfte mit CALVA Y NADA an diesen tanzbaren Titel sofort an und sein Debüt „El Peste Perverso Lleva Mi Peluca“ enthielt mit „Paradies!?“ einen rhythmisch ähnlich gelagerten Nachfolger parat. (weiterlesen…)