Auflistung für das Stichwort ‘GENETIC MUSIC’

XTR HUMAN – In Circles

Mittwoch, 23. Dezember 2015

xtrDas Debütalbum „Atavism“ von den Post Punkern und Wavern XTR HUMAN aus Stuttgart ist leider etwas an mir vorbei gegangen, dafür erreichte mich jetzt die EP „IN CIRCLES“ – und die ist nicht weniger interessant als der Fulltime Vorgänger. Die klassischen Sounds von den inszwischen in Berlin ansässigen XTR HUMAN tendieren sehr stark in Richtung EDITORS, NO MORE, A PROJECTION, JOY DIVISION, THE SOUND, INTERPOL und erinnern zudem etwas an alte SIMPLE MINDS aus der „Sons and Fascination“ Phase, aber auch die frühen NEW ORDER direkt nach ihrer Gründungszeit kommen im Soundgebilde von XTR HUMAN vor. Das beste allerdings ist diese düster, sonore und morbide, kehlige Stimme vom Frontmann Johann Stabel, für mich könnte er glatt der Zwillingsbruder eines IAN CURTIS sein, so gleich klingen die Stimmen bei so manchen Track. (weiterlesen…)

UMAIJETI ZA STAOJEM – Ponavljanje Je Majka Ucenja

Mittwoch, 23. Januar 2013

Das die Leute hinter T(R)eue um T(R)eue ein Faible für Electro-Musik aus dem ehemaligen Jugoslawien hegen, hat ja schon in der Vergangenheit die Veröffentlichung der zwei Platten von ALONE und NARROW bewiesen. Aktuell erscheint nun eine Zusammenstellung des kroatischen Projektes UMAIJETI ZA STAOJEM, welches auch eine Hälfte des Duos NARROW stellt. Warum jetzt allerdings „Ponavljanje Je Majka Ucenja“ im Doppel-Kassetten-Format erscheint, ist mir etwas rätselhaft, da ja die beiden anderen oben genannten Veröffentlichungen der Kollegen als Vinyl erschienen sind. Sollten sich eventuell die kostspieligen Pressungen gar nicht verkauft bzw. rentiert haben? (weiterlesen…)

LINEA ASPERA – s/T

Samstag, 22. Dezember 2012

Das britische Minimal-Synth-Pop-Duo LINEA ASPERA, bestehend aus Alison Lewis und Ryan Ambridge, gründete sich erst 2011 und nach nur einer Online-EP im Frühjahr 2012 wurde ihnen gleich ein Plattenvertrag angeboten, was ja eigentlich für deren Qualität bürgen müsste. Im Herbst gab es dann schon das Debüt-Album, welches via Dark Entries in Amerika als LP und bei uns über No Emb Blanc (Genetic Music) in der CD-Variante erscheint. Und was soll ich groß dazu sagen, außer das ich restlos begeistert bin?! (weiterlesen…)

CEREMONY – Safranin Sounds

Sonntag, 26. August 2012

Als sich SKYWAVE trennten, widmete sich Oliver Ackermann A PLACE TO BURY STRANGERS, während seine früheren Mitstreiter Paul Baker und John Fedowitz aus Virginia (USA) das Postpunk/ Shoegaze-Projekt CEREMONY ins Leben riefen. Auf “Safranin Sounds“ wurden nun die bisher nur als CD-R oder auf Vinyl erhältliche Debüt-EP aus dem Jahr 2005 und das erste CEREMONY-Album “Disappear“ von 2007 zusammengefasst. Als kleines Schmankerl bietet uns der Genetic Music-Imprint No Emb Blanc außerdem noch vier bis dato unveröffentlichte Stücke. (weiterlesen…)

UV POP – Anyone For Me/Bendy Baby Man

Sonntag, 1. April 2012

Das Ein-Mann-Projekt von John K. White namens UV POP aus Sheffield brachte es in der ersten Hälfte der 80er Jahre im Zuge des Post Punk und New Wave zu einiger Bekanntheit. Zu verdanken war der Erfolg hauptsächlichst der Debüt-Single „No Songs Tomorrow“, welche damals von CABARET VOLTAIRE produziert und zu einem richtigen Indie-Hit wurde. Diesem folgte aber leider nur zwei Alben und drei EPs, bis UV POP gegen Ende des Jahrzehnts wieder in der Versenkung verschwand. (weiterlesen…)

TELEVISION SET – Moscow At Midnight

Samstag, 18. Februar 2012

Nachdem sich das Minimal Electro-Duo BAKTERIELLE INFEKTION nach 7 Jahren Pause mit der EP „In Grief“ auf Genetic Music eindrucksvoll zurückgemeldet hat, gibt es nun mit „Moscow At Midnight“ eine längst überfällige Wiederveröffentlichung von TELEVISION SET. Jenes ist nämlich die Minimal Synth Pop-Spielwiese von Roger Semsroth, der ja neben den Electronica-Projekten SKANFROM und SLEEPARCHIVE auch ein Teil der BAKTERIELLE INFEKTION ist. (weiterlesen…)

BAKTERIELLE INFEKTION – In Grief

Mittwoch, 18. Januar 2012

Eine bakterielle Infektion kann schon eine eklige Sache sein, aber bei dem Fall des Duos Semsroth & Marx ist diese zumindest bei mir eine sehr anhängliche wie angenehme Angelegenheit. Seit ich 1997 von den beiden ihr zweites Tape „Scheintod Gaswaffen“ bekommen hatte, war ich mit dem Virus BAKTERIELLE INFEKTION infiziert und ihr kühler Minimal Elektro aus Berlin fand regelmäßig im BLACK Beachtung. Obwohl man die bisherige Diskografie der BAKTERIELLEN INFEKTION problemlos an allen 10 Fingern abzählen kann, ist der Kult-Faktor des doch so ungleichen Duos ungebrochen und vielleicht ist es ja gerade diese selbst auferlegte Limitierung, welche zu ihrem Ausnahme-Status führt. (weiterlesen…)