Samstag, 18. Januar 2025
Die Bezeichnung Angst Pop ist inzwischen längst ein etablierter Genre-Zweig der sogenannten Industrial Culture und wird auf den Track „Walking On Dead Steps“ von SPK zurückgeführt. Im Grunde genommen ist der erste Angst Pop-Song aber „In Heaven“ aus dem „Eraserhead“-Film von David Lynch, der ja leider gerade erst von uns gegangen ist. Als Angst Pop wird meist eine unterschwellig bedrohliche Vermischung von Industrial-Sounds mit dezent melodischen Synth-Pop-Elementen und narkotisch verfremdeter Gesangsführung benannt und gerade der oben erwähnte „Lady In The Radiator Song“ mit unheilvoll brummenden, wie trotzdem analog warm-melodiösen Sounddesign ist ein Parade-Beispiel dafür. Nicht umsonst wurde dieser Song von HAUS ARAFNA auf ihrem zweiten Album „Children Of God“ gecovert, womit wir jetzt endlich auch beim eigentlichen Thema wären. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ASKA, BLACK 2025, DA-SEIN, DAVID LYNCH, GALAKTHORRÖ, HAUS ARAFNA, HERMANN KOPP, HERZ JÜHNING, KARL RUNAU, MASKA GENETIK, MODE IN GLIANY, NOVEMBER NÖVELET, REZIS, SPK, SUBLIMINAL, SÜHNE MENSCH, TE/DIS
|
|
|
Freitag, 8. Juli 2022
ASKA ist ein Neuzugang bei Galkthorrö, der nicht ganz unbefleckt zum Label stößt, sondern wie zuvor auch TANZ OHNE MUSIK oder MODE IN GLIANY auf vorausgegangene Veröffentlichungen verweisen kann. So hat das isländische Ein-Mann-Projekt schon zwei Kassetten-EPs und eine Vinyl-LP auf seiner Haben-Seite, wobei deren Sound noch deutlich mehr im melodischen Synth-Wave-Bereich verortet war. „Ut Vio Sundin Gra“ passt sich nun aber absolut homogen in den grauen Galakthorrö-Kosmos ein und ist einfach nur dunkler Angst Pop in seiner reinsten Form! (weiterlesen…)
|
Stichworte: ASKA, BLACK 2022, GALAKTHORRÖ, MODE IN GLIANY, REZIS, TANZ OHNE MUSIK
|
|
Dienstag, 18. Mai 2021
Nachdem HAUS ARAFNA ihre ersten beiden Alben „Blut“ und „Children Of God“ in den letzten Jahren erstmals auf Vinyl veröffentlicht und somit diese beiden Klassiker des Genre Angst Pop endlich in das Format überführt haben, für welche sie eigentlich auch geschaffen sein sollten, wurde es nun langsam mal Zeit für ein neues Werk. Jenes wurde im Vorfeld mit dem Slogan „Mehr Angst, weniger Pop“ angekündigt, was vor allem die alten Anhänger von HAUS ARAFNA, denen die letzten Veröffentlichung zu nah am Seiten-Arm NOVEMBER NÖVELET orientiert waren, frohlocken lies. Ob „Asche“ jetzt genau das Album ist, auf was sie gehofft hatten, vermag ich aber nicht so richtig einzuschätzen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2021, EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN, GALAKTHORRÖ, HAUS ARAFNA, NOVEMBER NÖVELET, REZIS, SPK, TEST DEPT.
|
|
Sonntag, 27. Dezember 2020
Bedingt durch die recht lineare Soundästhetikstruktur der auf Galakthorrö veröffentlichten Projekte hielt sich lange Zeit das Gerücht, dass hinter dem allem einzig und allein nur Mrs. und Mr. Arafna stecken würden. Durch das Hinzustoßen von Hermann Kopp, DA-SEIN, TE/DIS, Herz Jühning und TANZ OHNE MUSIK zum Label wurde diese Vermutung in den letzten Jahren zumindest etwas entkräftet und auch der aktuelle Neuzugang MODE IN GLIANY ist kein unbeschriebenes Blatt mehr, sondern kann schon auf einige Veröffentlichungen verweisen. Zwar waren die zum Großteil nur im digitalen Download-Format und unter dem wahrnehmbaren Radar der eventuellen Zielgruppe erhältlich, aber immerhin sind diese im Internet noch nachverfolgbar. Ihr Debüt bei Galakthorrö dürfte jetzt natürlich für dieses französische Einmannprojekt einen großen Sprung nach vorn bedeuten, wenn es auch nicht ganz so wie erwartet das Angst Pop-Genre bedient. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2020, BOCHUM WELT, BORIS VÖLT, DA-SEIN, GALAKTHORRÖ, HERMANN KOPP, HERZ JÜHNING, MODE IN GLIANY, NOVEMBER NÖVELET, REZIS, TANZ OHNE MUSIK, TE/DIS
|
|
Donnerstag, 21. Mai 2020
Als DA-SEIN 2015 mit der Vinyl-Single „Tautology“ bei Galakthorrö debütierten, war bei den darauf enthaltenen 4 Tracks schon recht klar, dass das spanische Duo sich genau an der Schnittstelle zwischen HAUS ARAFNA und NOVEMBER NÖVELET positionieren wird. Das zwei Jahre später erschienene Longplay-Debüt „Death Is The Most Certain Possibility“ verfestigte diese Vermutung und das Album bot musikalisch wie auch optisch reinsten Angst Pop Galakthorröischer Prägung. Weitere zwei Jahre später jetzt der Nachfolger „Mirror Touch“, was für die Braunschweiger Label-Verhältnisse schon eine beachtliche Kadenz bedeutet, zumal man auch Live aktiv ist (ebenfalls für Galakthorrö recht ungewöhnlich) und der männliche Part des Duos mit MORAL ORDER zusätzlich noch ein industrielles Seitenprojekt betreibt. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2020, DA-SEIN, GALAKTHORRÖ, HAUS ARAFNA, MORAL ORDER, NOVEMBER NÖVELET, REZIS
|
|
Mittwoch, 20. Mai 2020
2007 veröffentlichte der HAUS ARAFNA-Seitenarm NOVEMBER NÖVELET sein zweites Album „Magic“, was damals einschlug wie eine Äther-Bombe und das Genre Angst Pop ein weiteres Mal prägend definierte. Neben der CD-Version erschien parallel auch eine Vinyl-Ausgabe, die auf 721 Exemplare limitiert und schnell ausverkauft war. Inzwischen werden Exemplare dieser Ausgabe im guten dreistelligen Betrag gehandelt, wenn sie überhaupt noch angeboten werden! Voriges Jahr reagierten Galakthorrö endlich auf diese Entwicklung und brachten eine zweite Auflage in den Umlauf, welche wiederum auf „nur“ 847 Stück begrenzt wurde und inzwischen beim Label direkt auch nicht mehr erhältlich ist. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2020, GALAKTHORRÖ, HAUS ARAFNA, NOVEMBER NÖVELET, REZIS
|
|
Montag, 10. Juni 2019
Nachdem es ja um BJÖRK und SIGUR ROS etwas ruhiger geworden ist, oblag es in den letzten Jahren dem jungen Pianisten Vikingur Olafsson, musikalischer Botschafter von Island in Europa zu sein. Gerade seine letzten beiden Alben „Philip Glass – Piano Works“ und „Johann Sebastian Bach“ bei der Deutschen Grammophon wurden hierzulande sehr interessiert aufgenommen und waren ein großer Erfolg. Mit „Bach Reworks“ betritt er selbst für sich jetzt Neuland und verbindet sein neoklassisches Piano-Spiel mit experimentellen Electronic-Sounds befreundeter Künstler bzw. lässt von diesen Stücke seines Bach-Albums remixen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BEDROOM COMMUNITY, BEN FROST, BJÖRK, BLACK 2019, CLUSTER, DEUTSCHE GRAMMOPHON, DISTEL, GALAKTHORRÖ, HALLA ODDNY MAGNUSDOTTIR, HANS-JOACHIM ROEDELIUS, HARMONIA, HILDUR GUDNADOTTIR, JOHANN JOHANNSSON, JOHANN SEBASTIAN BACH, MUTE RECORDS, PETER GREGSON, PHILIP GLASS, REZIS, RYUICHI SAKAMOTO, SIGUR ROS, SKULI SVERRISSON, STEVE ALBINI, VALGEIR SIGUROSSON, VIKINGUR OLAFSSON
|
|
Freitag, 28. Dezember 2018
Momentan wird im allgemeinen Vinyl-Hype ja alles nach gepresst, was irgendwie geht und auch Veröffentlichungen, die damals gar nicht als Vinyl, sondern nur im CD-Format erschienen sind. Vieles davon ist jedoch dafür gar nicht vorgesehen oder konzipiert gewesen und so machen für mich zum Beispiel BIOSPHERE-Ambient-Alben auf Vinyl überhaupt keinen Sinn. Lobenswerte Ausnahme jetzt die Reissue vom Debüt-Album „Blut“ des Industrial Angst Pop-Duos HAUS ARAFNA, welches 1995 in streng limitierter Ausgabe als CD erschien und auf Grund der großen Nachfrage im Jahre 2006 mit drei Bonus-Tracks und in unbegrenzter Auflage wieder verfügbar gemacht wurde. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BIOSPHERE, BLACK 2018, GALAKTHORRÖ, GENOCIDE ORGAN, HAUS ARAFNA, REZIS
|
|
Donnerstag, 6. September 2018
Nachdem das rumänische Projekt TANZ OHNE MUSIK bei Galakthorrö mit dem Album „Infinity“ vor zwei Jahren debütierte, gibt es jetzt mittels der Vinyl-EP „Night“ endlich Nachschlag. Die insgesamt vier neuen Tracks von Dan Serbanescu bzw. Babywolf setzen konsequent die eingeschlagene Linie des auf sein Skelett reduzierten Angst Pop fort und verfeinert mit wenigen Nuancen das minimale Klangbild. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2018, GALAKTHORRÖ, REZIS, TANZ OHNE MUSIK, THE KLINIK, VOMITO NEGRO
|
|