Montag, 28. Dezember 2020
Der animierte Dokumentarfilm „Walz With Bashir“ von Ari Folman war 2008 für einen Oscar und die Goldene Palme nominiert und gewann letztendlich einen Golden Globe und den Cesar. Bei diesem israelischen „Apocalypse Now“ war Max Richter für den Soundtrack verantwortlich, was übrigens seine erste komplette Arbeit auf diesem Gebiet war und der bis heute noch viele weitere folgten. Obwohl auf der damaligen CD-Ausgabe die beiden zentralen Film-Songs „Good Morning Lebanon“ und „I Bombed Beirut“ fehlten (was zu einiger Kritik führte), fügten sich die beiden anderen Songs von OMD und P.I.L. besser in den atmosphärische Soundtrack ein, der letztendlich einen nicht unwesentlichen Anteil am Erfolg des Filmes hatte. Allerdings wurde der Soundtrack seit dem nicht mehr aufgelegt und so zu einem gesuchten Sammlerstück. Jetzt endlich hat sich die Deutsche Grammophon diesem Thema angenommen (welche ja ebenso schon vorbildlich den Backkatalog von Max Richter wieder zugänglich gemacht hat) und veröffentlicht neben einer neuen CD-Edition, den Soundtrack erstmals auch auf Vinyl. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ARI FOLMAN, BLACK 2020, DEUTSCHE GRAMMOPHON, FUTURE SOUND OF LONDON, MAX RICHTER, P.I.L. OMD, REZIS
|
|
Samstag, 14. Dezember 2019
Max Richter war einer der ersten konservativ ausgebildeten Pianisten, welcher klassische Klavier- und Streicher-Arrangements mit Ambient-, Electronica- und Fieldrecordings-Sounds mischte und somit als Vorreiter des im Moment boomenden Modern Classical-Genres gilt. Ich hatte damals das Glück, seine ersten Solo-Alben für das BLACK rezensieren zu dürfen und bin seit dem seinem zutiefst melancholischen Klangfarben verfallen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 2019, BRAD PITT, DEUTSCHE GRAMMOPHON, FUTURE SOUND OF LONDON, GERHARD RICHTER, HILARY HAHN, MAX RICHTER, REZIS
|
|
Montag, 5. Januar 2015
Die Wiederveröffentlichung der 12“ „Mad As Mankind“ + LP „Time-Splice“ von ERIC RANDOM & THE BEDLAMITES im CD-Format durch Klanggalerie voriges Jahr, setzte ein weiteres Mal ungeahnte Synergien frei, was dem österreichischen Label in der Vergangenheit aber schon mehrmals passiert ist. (weiterlesen…)
|
Stichworte: BLACK 68, BUZZCOCKS, CABARET VOLTAIRE, DOUBLEVISION, ERIC RANDOM, ERIC RANDOM & THE BEDLAMITES, FUTURE SOUND OF LONDON, KLANGGALERIE, NICO, REZIS, THE VELVET UNDERGROUND
|
|
Sonntag, 5. Oktober 2014
Irgendwas muss in der Luft liegen, dass ich in letzter Zeit wieder vermehrt „Intellingence Dance Music“ (IDM) aus den 90ern anhöre und THE ORB, FUTURE SOUND OF LONDON oder ORBITAL bevorzugt auf CD im Player rotieren. Weshalb ich es auch als Zeichen oder Vorhersehung deute, das gerade jetzt neue Alben von APHEX TWIN und PLASTKMAN erscheinen, die viele Jahre auf neue Musik haben warten lassen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: APHEX TWIN, BLACK 68, FUTURE SOUND OF LONDON, KRAFTWERK, MUTE RECORDS, ORIBTAL, PLASTIKMAN, RAF SIMONS, REZIS, RICHIE HAWTIN, THE ORB
|
|
Sonntag, 13. Januar 2013
Mika Goedrijk ist ja nicht nur als Kopf hinter dem erfolgreichen Tribal-Goa-Trance-Projekt THIS MORN‘ OMINA bekannt, sondern war bzw. ist auch unter anderen bei POW(D)ER PUSSY, NEBULA-H und ANDRACULOID aktiv. Dem nicht genug, veröffentlicht er jetzt sein inzwischen schon drittes Solo-Album, dem er das Zitat „Nothing In The Real World Is As Beautiful As The Illusions Of A Person About To Lose Consciousness“ des japanischen Dichters und Läufers Haruki Murakami („Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede“) voran stellt. (weiterlesen…)
|
Stichworte: ANDRACULOID, ANT-ZEN, BIOSPHERE, BLACK 62, FUTURE SOUND OF LONDON, MIKA GOEDRIJK, NEBULA-H, ORBITAL, POW(D)ER PUSSY, REZIS, THE ORB, THIS MORN OMINA
|
|