Auflistung für das Stichwort ‘FACTORY RECORDS’

Alan McGee: Randale Raves und Ruhm

Samstag, 9. April 2022

Dieses Buch ist wie ein Rausch und passender könnte dazu dessen Titel für eine Autobiografie von Alan McGee nicht gewählt sein! Der rothaarige Schotte war schon immer ein Macher gewesen und als er im Musikbiz die Seiten wechselte bzw. Creation Records gründete, wurde er zum Großvater von Indie-Rock, Shoegazer und später des Britpop’s! Er hat solch wegweisende und einflussreiche Bands wie THE JESUS & MARY CHAIN, MY BLODDY VALENTINE, PRIMAL SCREAM, THE HOUSE OF LOVE, RIDE und OASIS entdeckt, gefördert, wieder verkauft oder auch verloren. (weiterlesen…)

MARK REEDER – Vicious Games/You Can Touch Me

Mittwoch, 12. Januar 2022

Mark Reeder braucht man ja in unseren Kreisen eigentlich nicht mehr groß vorzustellen und trotzdem hier noch mal die Kurzfassung: Der überaus sympathische Musiker aus Manchester mit Hang zu Uniformen wurde Ende der 70er/Anfang der 80er Jahre zum Mann für Factory Records in seinem Exil Berlin. Des weiteren mischte er mit seiner eigenen Band DIE UNBEKANNTEN im Geniale Dilettanten-Umfeld mit, wohnte zusammen mit Nick Cave in einer Wohnung in der Mauerstadt, war Manager von MALARIA!, Tonmann bei DIE TOTEN HOSEN und in der aufkeimenden Techno-Bewegung mit seinem Label MFS ganz vorne mit dabei. Das alles kann man übrigens sehr unterhaltsam und großartig umgesetzt in dem Film „B-Movie “ miterleben, den ich bestimmt schon 10-mal gesehen habe! Später war er hauptsächlich als Produzent und Remixer tätig, womit wir auch gleich bei der aktuellen Veröffentlichung wären. (weiterlesen…)

A CERTAIN RATIO – ACR Loco

Montag, 12. Oktober 2020

A CERTAIN RATIO sind ein Factory Records-Urgestein der ersten Stunde und immer noch musikalisch aktiv bzw. veröffentlichen dieser Tage nach 12 Jahren endlich auch wieder ein komplett neues Album. Seit einigen Jahren ist die Band, die leider immer etwas im Schatten von JOY DIVISION stand, bei Mute Records unter Vertrag, wo inzwischen ein großer Teil des Backkataloges auf Vinyl und CD wieder zugänglich gemacht wurde. Die 10 neuen Songs auf „ACR Loco“ vereinen jetzt ein weiteres Mal Jazz, Dance, Disco, Rave, Post Punk, Blues, Soul und Funk zu einem schwül-köchelnden Schmelztiegel, welcher mit dem Prädikat „Groovy & Catchy“ bestens umschrieben ist. (weiterlesen…)

STOLEN – Fragment

Donnerstag, 2. Juli 2020

Mark Reeder war ja damals seines Zeichens der Mann von Factory Records in Berlin, Musiker bei DIE UNBEKANNTEN und SHARK VEGAS, Gründer des legendären Trance Techno-Labels MFS und ist in den letzten Jahren durch seinen großartigen Essay-Doku-Film „B-Movie (Lust & Sound)“ erst wieder so richtig in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Dieser Mann hat natürlich seit jeher ein feines Gespür für neue musikalische Strömungen und Talente, so dass er vor einigen Jahren in China fündig wurde bzw. dort die Band STOLEN entdeckte. Extra für diese reanimierte er sein altes Label MFS wieder und veröffentlichte dort deren Debüt-Album „Fragment“, welches er zusammen mit Micha Adam natürlich gleich produziert hat. (weiterlesen…)

Jon Savage: Sengendes Licht, die Sonne und alles andere – Die Geschichte von JOY DIVISION

Montag, 11. Mai 2020

Als Anfang 1987 im Rahmen der „Parocktikum“-Sendung auf DT64 die ersten Songs von JOY DIVISION über den Äther in die DDR gehen, war es um mich geschehen und ich wusste sofort: Das ist es! Dieser Sound, der Name und vor allem dieser Bass hatten es mir angetan und ich war seit dem der Band verfallen. Ich weiß auch noch ganz genau, als Lutz Schramm (der John Peel des Ostens) am 18.08.1988 die komplette „Substance“-Compilation gesendet hat und ich spät Abends das „Rummachen“ mit meiner damaligen Freundin unterbrechen musste, um die Aufnahme auf Kassette zu starten! Nach dem Mauerfall war dann natürlich meine erste gekaufte Platte eine von JOY DIVISION bzw. die Doppel-LP „Still“ und welche ich bis heute in Ehren gehalten habe, auch wenn ich inzwischen eine seltene Original-Ausgabe mein eigen nennen darf. Am oberen Falz des rauen grauen Kartons vom FOC kann man heute immer noch die Verfärbung von meiner braunen Thälmann-Lederjacke erkennen, da ich die Platte so fest wie einen Schatz an mich gepresst, zurück über die Grenze nach Ostberlin getragen habe. Weitere einleitende Worte zum Alleinstellungsmerkmal von JOY DIVISION erspare ich mir jetzt aber, denn jeder Leser dieser Seiten hier wird dazu die Grundkenntnisse haben. (weiterlesen…)

SPECTRES – Nostalgia

Freitag, 6. März 2020

SPECTRES sind eine Post Punk-Band aus Vancouver mit Death Rock-Einflüssen, welche allerdings auf ihrem neuen bzw. vierten Album den musikalischen Fokus deutlich in wavigere Bahnen lenkt. (weiterlesen…)

OMD – Souvenir

Sonntag, 10. November 2019

Wer ORCHESTRAL MANOEUVRES IN THE DARK (OMD) immer nur als eine 80er Synth Pop-Gruppe wahrnimmt bzw. diese einzig auf ihren großen Hit „Maid Of Orleans“ reduziert, tut der Band um Andy McCluskey mehr als Unrecht. Starteten OMD doch mit ihrer ersten Single „Electricity“ noch deutlich durch KRAFTWERK beeinflusst auf dem legendären Factory-Label aus Manchester und deren Designer Peter Saville war auch noch für das Coverartwork der ersten 4 Alben verantwortlich, welche dann schon auf Virgin erschienen sind. Ebenso waren sie sich nicht für experimentelle Tracks oder einer „Waiting For The Man“-Coverversion von THE VELVET UNDERGROUND auf einer B-Seite zu schade und gelten gleichwohl auch als die Pioniere des Military Pop, was Tracks wie „Bunker Soldiers“, „The Messerschmitt Twins“, „Enola Gay“ oder „Radio Prague“ belegen. (weiterlesen…)

NEW ORDER – So It Goes…

Dienstag, 23. Juli 2019

Schon wieder ein Live-Album von NEW ORDER? Immerhin ist „So It Goes…“ inzwischen das vierte offizielle Live-Dokument der Band, seit ihrer dritten Reunion, welche ja leider ohne Bassist Peter Hook statt fand! „So It Goes…“ hat jedoch absolut seine Berechtigung, denn der Mitschnitt konserviert eine besondere Performance von NEW ORDER, die im Sommer 2017 zusammen mit dem bildenden Künstler Liam Gillick im Old Granada Studio in Manchester aufgezeichnet wurde. (weiterlesen…)

HAPPY MONDAYS – Call The Cops

Mittwoch, 3. Oktober 2012

1990 waren die HAPPY MONDAYS aus Manchester auf dem Höhepunkt ihrer Karriere angelangt und zum ersten Mal auf Amerika-Tour bzw. trugen den sogenannten Manchester-Sound über den großen Teich. Im Gepäck das damals aktuelle Album „Pills’n Thrills And Bellyaches“, welches mit den Songs „Kinky Afro“, „Loose Fit“ und „Step On“ auch ihre größten Hits enthielt. Die Kamera war mit dabei und das Ganze wurde wenig später als VHS-Video veröffentlicht. 2008 gab es das Video dann auch im DVD-Format und gerade rechtzeitig zur aktuellen Reunion der Band in Original-Besetzung legt Eagle Vision in seiner Classics-Reihe die DVD ein weiteres Mal neu auf. (weiterlesen…)

GABRIELLES WISH – Processed

Donnerstag, 7. April 2011

Diese CD verströmt einen Hauch Musikgeschichte, der aber für die Band GABRIELLES WISH eher tragische Auswirkungen hatte. Zuerst einmal kommt die Band aus Manchester, was ja schon Geschichte genug sein dürfte, hat darüber hinaus aber auch Kontakt zum NEW ORDER-Manager Andy Robinson, nahm im Studio von Peter Hook (JOY DIVISION/NEW ORDER) auf, wurde von Chris Nagel (Factory Records) produziert und hatte einen Vertrag für das Album bei Rob Getton (JOY DIVISION-Manager). (weiterlesen…)