Samstag, 22. April 2017
Eine Studie in Zurückhaltung. Elektronik und (elektrifizierte?) Geige; live. Leisestes Knistern und die Andeutung von gestrichenen Saiten, erst nach rund 20 Minuten eine Verdichtung wie Atmen und Fundamente aus Bassflächen. Und nicht: Der Ausbruch ins Laute, genau so oft geschmäht (weiterlesen…)
|
Stichworte: Attenuation Circuit, BLACK 73, Don Vomp, EMERGE, REZIS
|
|
Freitag, 4. November 2016
„Fraud“, eingespielt von Attenuation-Circuit Kopf Emerge, ist bereits 2013 in einer Mikroauflage von 33 Stck erschienen, nun ein zweites mal, als Teil des derzeitigen Release-Ozeans von Attenuation-Circuit (in 50er Auflage, diesmal). Einerseits deep, flächig, fast ambient; andererseits (und tatsächlich gleichzeitig!) in sich drehend, wirbelnd, fast noisig aggressiv; dieser 51 minütige Widerspruch in sich und in drei Akten verknüpft das Unverknüpfbare ohne an irgend einer Stelle daran zu scheitern; „Fraud“ kann tatsächlich beide Seiten ausdrücken; (weiterlesen…)
|
Stichworte: Attenuation Circuit, BLACK 73, EMERGE, REZIS
|
|
Freitag, 27. Mai 2016
Harte Kost; durchaus: Emerge + Sintari Mimithe (letztere aus Japan) begeben sich auf „Kagome“ auf einen fast einstündigen Trip zwischen Harsh Noise und Psychoakustik. Ganz vorn steht ein Sound, der wie eine Mischung aus Sandstrahler, Flex und Polarwind alle Aufmerksamkeit der Hörer (je nach deren Geschmack) ad hoc wegfegt oder geradezu magisch anzieht, das versteckte Auge dieses Unwetters zu finden: in den irgendwann plötzlich sich herausschälenden Gesangspassagen vielleicht, (weiterlesen…)
|
Stichworte: Attenuation Circuit, BLACK 72, EMERGE, REZS, Sintari Mimithe
|
|
Sonntag, 1. Mai 2016
Kollaboration mit Focus tendenziell lebensfeindlicher Drones… Prozessierte Fieldrecordings (vermutet) und Fetzen tatsächlicher Klangquellen, zusammen wie eine Mischung aus Erdbeben, Sturm und den daraus resultierenden Verwerfungsgeräuschen, (weiterlesen…)
|
Stichworte: Attenuation Circuit, BLACK 72, EMERGE, GERALD FIEBIG, NYM, REZIS
|
|
Sonntag, 24. April 2016
Zusammenarbeit von Emerge mit Re-drum: und zunächst ist da ein geradezu ambientes Abtasten; Noise und Nicht-Ton als feingliedrige Bestandteile eines sehr luftigen Gewebes, das die beiden wie fast nicht spürbar im Laufe dieses One-Trackers verdichten, immer enger werden lassen. (weiterlesen…)
|
Stichworte: Attenuation Circuit, BLACK 71, EMERGE, Re-drum, REZIS
|
|
Donnerstag, 19. November 2015
S plit und Kollaboration zugleich: Emerge, das Zentrum des hiesigen Attenuation Circuit und Toy Bizarre aus Frankreich, beide Projekte seit langem in der Experimantalszene unterwegs, hier mit einer quasi Zeitreise auf Vinyl: und eigentlich geben schon die Coverbilder und die des Inlay alle Hinweise zur Entstehungsgeschichte. Aber so klar es auch scheint, wenn man die erst einmal die Linernotes gelesen hat, genau so sehr ist es vorab auch einfach „nur“ ein gelungenes, düsteres Cover mit einigen fensterartigen Ausblicken in eine hellere Welt da draußen. Eine Verschiebung von Wirklichkeiten, ein Spiel mit der Wahrnehmung, das die musikalische Ebene mehr als fortsetzt… Seite 1 bildet dabei so etwas wie die Grundlage(?); (weiterlesen…)
|
Stichworte: Attenuation Circuit, BLACK 71, EMERGE, REZIS, TOY BIZARRE
|
|
Donnerstag, 19. November 2015
Eine der ultralimitierten Attenuation Circuit Veröffentlichungen, die in einem steten Fluss erscheinen, aufgrund ihrer Stückzahl aber nur wenige erreichen (können). So wie hier als Nummer 3 einer Auflage von 33 Exemplaren auf Cdr in der typischen Origami-Trick-Verpackung. Auch wenn es sicherlich genug Gründe für die extreme Limitierung geben wird (und der Wunsch, die Musik künstlich zu verknappen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keiner davon sein wird), gerade im Fall der Zusammenarbeit von Emerge mit Unii aus Japan erscheint diese Tatsache besonders schade: ein nur noch poetisch zu nennendes Zusammentreffen geräuschhafter Flächen mit Stimme; extrem viel Raum um beides, Raum für Stille, (weiterlesen…)
|
Stichworte: Attenuation Circuit, BLACK 71, EMERGE, REZIS, UNII
|
|
Sonntag, 6. September 2015
Versunken in den Geräuschen. Industriell. Fast atonal. Den Ball zuspielen. Gegenseitig motivierter Aufbau. Exkursionen in die Kavernen. Ungefähr so lässt sich die Zusammenarbeit von Emerge und Holzkopf (Name=!!!) umschreiben, die in einer frappierend ungeschliffenen Art die Hörer einfängt. Gerade zwei Stücke, diese dafür überlang, zum Teil Samples Dritter bearbeitend (Y-Ton-G, Orifice), in einer Soundästhetik, die ungeschönt abbilden will (und kann), was das gegenseitige Zuspielen lostreten konnte. (weiterlesen…)
|
Stichworte: Attenuation Circuit, BLACK 70, EMERGE, HOLZKOPF, REZIS
|
|
Samstag, 6. Juni 2015
E ine weitere der wie schattenhaft abgründigen Werke von Emerge: musikgewordene Verschiebung untermeerischer Kontinentalplatten; dort, wo kein Licht mehr hinfällt und die Ohren dadurch um so konzentrierter arbeiten können/ müssen. „Frown“ durchzieht auf voller Länge der eigentlich nur auf den ersten Blick paradoxe Eindruck, sich gleichzeitig in unendlich großen Kavernen zu befinden als auch unter Wasser; (weiterlesen…)
|
Stichworte: Attenuation Circuit, BLACK 70, EMERGE, REZIS
|
|
Montag, 20. Januar 2014
Überraschende Split/ Kollaboration von prophecy Sun (aus Kanada) und Emerge (Deutschland) als „Vinyl“-CDr in einem der von Attenuation Circuit schon bekannten Klapp-Cover mit eingeschobenem Artwork (hier: Phillip B. Klingler). Das hier genutzte Format, erst die eine, dann der andere, dann beide zusammen ist zwar nicht neu, gehört aber auch zu den „gefährlichsten“ hinsichtlich des inneren Zusammenhalts einer Veröffentlichung, können doch ggf. sehr unterschiedlich arbeitende Künstler zwar zusammen potenziell etwas in sich konsequentes, ggf. auch ganz neues schaffen, wenn dieses dann aber auch noch in eine Reihe mit den individuellen Solo-Werken gestellt wird, und das alles innerhalb einer Veröffentlichung, kann es doch schnell wie eine bemühte Werkschau wirken, weniger wie die Abbildung eines homogenen Konzepts. (weiterlesen…)
|
Stichworte: Attenuation Circuit, BLACK 66, EMERGE, PROPHECY SUN, REZIS
|
|