Auflistung für das Stichwort ‘ELECTRONICA’

THE NORTHERN TERRITORIES – A Star In Orbit Still

Sonntag, 1. Juni 2025

Die beiden Schweden, bereits seit vielen Jahren in Berlin ansässig, haben zwischen 1995-99 3 Alben eingespielt, die für viele Fans und Nischen-Liebhaber Kultstatus besitzen. Eine besondere Art der Emotionalität gerade in den Vocals und der musikalischen Umsetzung, die die Band zwischen alle Genre-Stühle setzten sollte, waren irgendwie zusätzlich durch Label und Business-Themen problematisiert und ließ die Band trotz ihres Potentials viel zu schnell wieder verglühen. Sänger John Alexander Ericson produzierte danach viele introvertierte Solo-Alben zwischen Singer Songwriter und elektronischem Wave, blieb damit aber aus meiner Sicht einer der unterbewerteten Stimmen im Hier und Jetzt. (weiterlesen…)

SAINT ETIENNE – The Night

Donnerstag, 10. April 2025

Seit ich vor vielen Jahren, ca. 1993,  die absolut betörende Liebesballade „Hobart Paving“ von den großartigen Engländern SAINT ETIENNE gehört hatte, war ich der Londoner Band, gegründet in 1990, fast komplett verfallen. Dies ist tatsächlich so eine Art „All Time Favorit“ Song für mich geworden. Der Track wurde sogar noch als „Catch Me“ von JASMIN TABATABI für den deutschen Film „Bandits“ auch sehr gelungen gecovert. (weiterlesen…)

MILLHOPE – Truth And Dare

Freitag, 7. Februar 2025

Wer auf einen gelungenen Chillwave / Ambient / Downtempo / Dream Pop Mix aus SCHILLER, TYCHO, J.M. JARRE, AIR, BORIS BLANK ( YELLO in Solo), DAFT PUNK, TANGERINE DREAM steht und das neue Video zur Single „Green Yellow, Yellow“ schon gesehen hat, weiß das sich Bandgründer THOMAS MÜHLHOFF aus Remscheid nicht nur musikalisch, sondern auch audiovisuell außerordentlich gut darstellen kann. (weiterlesen…)

WILLIAM ORBIT – The Painter

Freitag, 2. Dezember 2022

Endlich wieder eine Scheibe vom  britischen Musiker und legendären Produzenten – Altmeister des Trance und Techno WILLIAM ORBIT, der auch schon für Künstler und Bands wie ERASURE,  COCTEAU TWINS, BELINDA CARLISLE, MARTIN GORE, LAIBACH, STING, GARY NUMAN, TIK & TOK, THE FALL, SWANS, LES RITA MITSUKO gearbeitet hatte. ORBIT produzierte mit MADONNA das Album „Ray of Light“ , mit KAIE MELUA die Platte „The House“  und erstellte auch noch mit BRITNEY SPEARS, BLUR, MELANIE C., den ALL SAINTS die „Pure Shores“ und „Black Coffee“, mit PINK und SUGABABES sehr erfolgreiche Veröffentlichungen. (weiterlesen…)

ROBERT AMES & BEN CORRIGAN – Carbs

Dienstag, 3. Mai 2022

Da erreicht mich wieder mal eine Platte, die ich lieber im Winter erhalten hätte, aber eigentlich kann man den Elektro Soundscapes der beiden Protagonisten auch am Sommerstrand unter Kopfhörer lauschen. Zudem sind die Briten und Soundtüftler im Mai auch in Germany Live on Tour und wer das Video zum Track „Space Hopper“ gesehen hat, weiß das die Jungs auch kreativ, visuell können, will damit sagen…. Bühnentauglich sind Robert und Ben sowieso. (weiterlesen…)

LEA PORCELAIN – Choirs To Heaven

Sonntag, 23. Mai 2021

Das Debüt „Hymns to the Night“ schlug ein wie eine Bombe. Joy Division Post Punk traf auf urbane, aktuelle Sounds zwischen Shoegaze/DreamPop/Electronica. Dieses Debüt schuf letztlich trotzdem ein ganz eigenes Sound-Geflecht, wurde nicht wie üblich Gitarre und Rhythmus in den Vordergrund gestellt, nein die Deutschen definierten ihren ganz eigenen Trip-Lastigen Sound, der auf dichten, wabernden, sphärischen Bass-Lastigen Electronica Grooves fusste ,welche mit wahnsinnig melancholischen Melodien/Gesang verknüpft wurden, wie als würden die Franzosen Archive auf einmal den New Romantic/Wave Sound der tiefen 80er für sich entdeckt haben. (weiterlesen…)

MORTHEM VLADE ART – Afternoons

Montag, 23. November 2020

Als großer Verehrer der Franzosen outete ich mich längst und war sehr erfreut, das in 2018 nach langer Abstinenz ein Lebenszeichen in Form der schönen „In the Blue Plains of Paradise“ erschien. Ein sehr gelungenes Album, welches aber nicht ganz an die alten, surreal schönen Klassiker zur Jahrtausendwende heranreichte. Mit „Afternoons“ legen die eigenwilligen Franzosen wieder eine kleine Schippe drauf, will sagen, die Qualität stimmt durchgängig, wobei gleich anzumerken ist, das die Gesamtatmosphäre ein Stück Weit poppiger geraten ist. (weiterlesen…)

AUTECHRE – Sign

Donnerstag, 29. Oktober 2020

Der neueste und 12. Streich im modern designten Pappklappcover der britischen IDM Pioniere AUTECHRE, das natürlich beim Kultlabel WARP erschienen ist, erinnert mich mit seinen 11 Tracks ein bißchen an die Veröffentlichungen von „Quaristice“ sowie „Oversteps“ und ist vor allem für Leute, die die Band neu entdecken wollen und für die bisherigen, alten Fans ein absolutes Muß, da die experimentellen Sound-Landschaften wieder etwas in Richtung „Back to the Roots“ produziert wurden. (weiterlesen…)

DARKSTAR – Civic Jams

Donnerstag, 9. Juli 2020

Hier kommt nun schon die 4. Platte ( die erste kam 2010 raus und hieß „North“ ) von James Young und Aiden Whalley, die ihr Projekt DARKSTAR benannt haben. Das Duo aus London hat sich schon mehrfach als Vorreiter der britischen Elektroszene hervorgetan und hatten bereits Kooperationen mit Acts wie ZOMBY, WILD BEASTS oder ACTRESS, allesamt große Künstler in der Elektrobranche, mit ihren Klanglandschaften geben DARKSTAR zudem ihrer Generation eine fulminate, aussagekräftige Stimme. (weiterlesen…)